Irre Entdeckung in der Tiefe: Ist das das längste Tier der Welt?

1669820112 Irre Entdeckung in der Tiefe Ist das das laengste Tier.7

In einer Unterwasserschlucht vor der Küste Australiens fand in einer Tiefe von etwa 600 Metern eine erstaunliche Entdeckung statt. Es handelt von einem langen, gallertartigen Wesen, das in einer riesigen Spirale hängt. „Es war wie ein Seil am Horizont. Das war nicht zu übersehen“, sagt Nerida Wilson vom Western Australian Museum gegenüber der britischen Zeitung The Guardian.

Die Länge des Tieres beträgt nicht weniger als 45 Meter. Das ist doppelt so lang wie ein Blauwal. Dies ist eine Röhrenqualle, wahrscheinlich eine neue Art der Gattung Apolemia, eine Gruppe, die normalerweise wie ein verhedderter Schal aussieht. Die Spiralform sorgt dafür, dass sie viel Nahrung bekommen. Zahlreiche stechende Tentakel bilden eine Todeswand im Wasser und fangen kleine Beutetiere, darunter Krebstiere und Fische.

U-Boot

Das Tier wurde zufällig entdeckt, was in der Tiefseeforschung oft vorkommt. Die Wissenschaftler wollten das Leben auf dem Meeresboden untersuchen und stießen auf diese schwimmende Qualle, als ihr U-Boot auf dem Weg zurück zum Schiff war.

Das Schiff Falkor übertrug Live-Bilder vom U-Boot. Wilson beschreibt, wie alle an Bord fasziniert und erstaunt waren, als die riesige Spirale in Sicht kam. Alle strömten in den Kontrollraum, um einen besseren Blick zu bekommen. „Es war so eine schöne Energie“, sagt Wilson. „Alle sagten: ‚Was ist das?'“

Röhrenquallen gehören zur gleichen Gruppe wie gewöhnliche Quallen, aber sie bauen ihren Körper auf einzigartige Weise. Sie sind eigentlich Hunderte von kleinen Quallen, die aneinander haften. Doch eine Röhrenqualle ist ein Organismus. „Es hatte zwei Eltern“, sagte Wilson dem Guardian. Anstatt zu einem Körper mit Organen heranzuwachsen, die unterschiedliche Funktionen erfüllen, bestehen Röhrenquallen aus einzelnen Teilen. Einige Teile sind für die Nahrungsaufnahme zuständig, andere für die Fortpflanzung und wieder andere bewegen und steuern das Tier durch das Wasser.

Noch kein Weltrekord aufgestellt

Basierend auf einer groben Berechnung der U-Boot-Bahn ist die Spiralröhrenqualle ein Kandidat für das längste jemals gefundene Exemplar. Mit etwa 45 Metern könnte es sogar das längste jemals gemessene Tier sein.

Der Pilot des U-Bootes, der es von der Oberfläche aus steuerte, konnte das Tier nur kurz erfassen, da die Batterie des U-Bootes schwach war. „Wir sind herumgefahren, haben ein paar Bilder und eine kleine Gewebeprobe gemacht“, sagt Wilson. „Danach mussten wir einfach weitermachen.“ Wilson ist noch nicht bereit, Weltrekorde zu fordern, und arbeitet mit einem Photogrammetrie-Spezialisten zusammen, um eine genauere Schätzung der Größe der Röhrenqualle zu erhalten.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar