Investcorp-Mailand, 15 Tage für das Ja. Und Gazidis kann gehen

1650350650 Investcorp Mailand 15 Tage fuer das Ja Und Gazidis kann gehen

Der am Kauf interessierte Fonds schätzt das aktuelle Management, will aber in Europa wachsen. Alhardi könnte eine Rolle im Verein spielen. Für exklusive Zwecke oder intern oder extern: Es wird keine Verlängerungen in der Konfrontation zwischen Elliott und arabischen Investoren geben

Die Verhandlungen werden auch in sozialen Netzwerken geführt: Während Elliott und Investcorp die Bedingungen für die Eigentumsübertragung von Milan verhandeln, ist es möglich, seine Entwicklung auf Twitter zu verfolgen. Am frühen Nachmittag des gestrigen Tages richtete sich das offizielle Konto der Botschaft von Bahrain im Vereinigten Königreich an die Tausenden von Anhängern wie folgt: „Der Investmentfonds Investcorp hat eine exklusive Verhandlung über den Kauf von Mailand für 1,1 Milliarden Dollar aufgenommen. Investcorp wurde 1982 gegründet , bietet ein wirklich globales und diversifiziertes Anlageportfolio und verwaltet weltweit über 42 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten. Ein institutionelles Profil, das Investcorp markiert und das Bild des Rossoneri-Logos anfügt: eine eindeutige Botschaft, die den laufenden Deal tatsächlich formalisiert, auch wenn sie später am Abend entfernt wird. Ebenfalls mit einem Tweet hatte sich am Samstagmorgen der Exekutivpräsident des Fonds, der an der Übernahme der Vereinsanteile interessiert ist, den Fans (begeistert) vorgestellt: Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft, die dank des Sieges über Genua gerade wieder an die Spitze der Liga zurückgekehrt ist Tabellenplatz und fügte dann dem Verein und seinen Fans frohe Ostern hinzu. Zum Abschluss ein Hashtag, der wenig Interpretationsspielraum ließ, SemperMilan.

AMBITIONEN

Eine Kommunikationsstrategie, die die ganze Motivation des Fonds und seines Spitzenreiters Alardhi offenbart, um Mailand in sein Erbe aufzunehmen. Eine Entscheidung, sich der Welt zu offenbaren, anders als die Vertraulichkeit, mit der Elliott das Kommando über den Club übernommen und dann das Unternehmen vom Sommer 2018 bis heute regiert hatte. Was die beiden Fonds andererseits gemeinsam haben, ist die Verwaltung der Liegenschaften: Elliott hat die Ambitionen der Rossoneri sowohl im sportlichen als auch im kommerziellen Bereich wieder aufgebaut und neu gestartet. Er führte das Team in die Champions League zurück, reduzierte die Verbindlichkeiten in der Bilanz drastisch und steigerte gleichzeitig die Einnahmen exponentiell. Eine disziplinierte Logik, die letztendlich Investcorp angezogen hat: Eine ähnliche technische und finanzielle Kombination macht Mailand nicht nur attraktiv für große internationale Investoren, sondern auch ein einzigartiges Beispiel für einen tugendhaften Verein auf und neben dem Platz.

ORGANIGRAMM

Investcorp möchte dieser neu gewonnenen Solidität ein weiteres Stück hinzufügen: Es reicht nicht, die Spitze der Serie A wiedererlangt zu haben, das ehrgeizige Ziel eines jeden neuen Eigentümers wäre es, den gleichen Aufstieg in Europa zu schaffen. Nicht mehr in der Champions League auftauchen, aber als Protagonisten dabei sein. Ehrgeiz gerechtfertigt durch die potenzielle Investition von einer Milliarde Euro. Und Projekt im Einklang mit den Bestrebungen von Mohammed Bin Mahfoodh Alardhi. Seit 2015 an der Spitze von Investcorp, hatte er das Ziel angekündigt (und erreicht), das verwaltete Vermögen des Fonds zu verdoppeln. Ein erneuter Vorsatz: Der Fonds mit Hauptsitz in Bahrain und inzwischen etablierten Büros und Vertretungen auf der ganzen Welt will weiter wachsen. Grund, warum er zurück nach Italien und erstmals zum Fußball blickt. Ob Alardhi eine operative Rolle im Verein übernehmen wird, ist noch zu früh zu sagen: Wenn nicht er, dann seine vertrauenswürdigsten Männer. Im Gegenteil, Ivan Gazidis, der seit 2018 beim AC Mailand ist und ein Manager, der durch einen noch veralteteren gegenseitigen Respekt mit Elliott verbunden ist, könnte sich dafür entscheiden, einen Schritt zurückzutreten.

REIN ODER RAUS

Die Zeiten sind viel kürzer, was die Entwicklung der Verhandlungen zwischen den beiden Fonds betrifft: Es verbleiben etwa ein paar Wochen der Exklusivität, ein Zeitraum, in dem Investcorp auch die Due Diligence und die Analyse der Rossoneri-Konten abschließen wird. Wiederum dank Elliotts Politik der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit und der Transparenz eines zunehmend sauberen Budgets ist dies eine Operation, die nur wenig mehr Zeit in Anspruch nehmen wird. Am Ende der fünfzehn Tage wird wohl kaum noch Zeit vergehen: keine Verlängerung, es wird schon drinnen oder draußen sein. Das heutige Derby könnte das letzte mit Elliott an der Spitze sein, nur um den Verein an Investcorp zu übergeben. Unterschriften und Ankündigungen würden folgen. Ein einziger Tweet würde nicht ausreichen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar