Inter, Sprint für Djalò: Ziel ist der Blitz vor Silvester. Aber Juve und Atlético…

Inter Sprint fuer Djalo Ziel ist der Blitz vor Silvester

Die Nerazzurri sind für den 23-jährigen Verteidiger von Lille in der Pole-Position: Sie haben bereits sein Wort. Allerdings wollen ihn auch Allegri, Cholo und PSG

Filippo Conticello

Juve mag ihn und ist im Januar gerne unhöflich gegenüber seinen Rivalen. Simeone, der große Meister der Verteidigung, ist neugierig und sucht nach einem weiteren Innenverteidiger, den er in seinem Atletico-Team formen kann. Das reiche PSG ist ebenfalls sehr interessiert, da es eine starke Position auf dem heimischen Markt der Ligue 1 hat. Vor allem aber verzaubert Tiago Djaló Inter seit über einem Jahr: Die Manager hätten diesen talentierten 23-Jährigen verpflichtet. alter Verteidiger aus Lille, ideal in Inzaghis Dreierabteilung, schon im vergangenen Januar, wenn nur die Voraussetzungen da gewesen wären. Der Verkauf von Skriniar war notwendig, aber angesichts der Tatsache, dass der Slowake bis zum Ablauf der Frist blieb, kam es hier zu einem Strategiewechsel und der Entscheidung, sich traditionell auf den Kauf am Ende der Saison und einen 0-Transfer zu konzentrieren. Der Sportdirektor Piero Ausilio und der CEO Beppe Marotta hatte schon seit einiger Zeit die Weichen gestellt, doch der vom Inter-Angebot theoretisch überzeugte Spieler kann erst Anfang Januar verpflichten. Jetzt macht die Menge an Bewerbern alles noch komplexer.

Was für eine Schlägerei

Das Rennen ist daher offener als bisher angenommen und unvorhersehbar, gerade weil es über zwei Transfersitzungen ausgetragen wird: diese Anfang 2024 und die nächste im nächsten Sommer. Juve und Atletico zum Beispiel würden die Idee, ihn sofort zu holen, indem sie ein paar Millionen nach Lille zahlen, nicht verschmähen: Es ist ein Wettbewerbsvorteil, der französische Klub würde eine sofortige Trennung bevorzugen und fordert 4-5. PSG hingegen ist ebenso wie Inter nicht an einem sofortigen Deal interessiert. Trotz der Notlage in der Abwehr ist für die Nerazzurri dort kein unmittelbarer Einsatz geplant. Eine Zeit lang wurde über die Möglichkeit nachgedacht, Yann Bisseck auszuleihen, aber im Einvernehmen mit Inzaghi wurde beschlossen, ihn zu behalten. Er wird nützlich sein und wächst bereits: Das letzte Nein für den Deutschen wurde beispielsweise zu Frosinone gesagt. Die Entscheidung, sich bei Djaló nur auf einen ablösefreien Transfer zu konzentrieren, ergibt sich zwar aus einer wirtschaftlichen Betrachtung (es hat keinen Sinn, auch nur ein wenig für das auszugeben, was man ein halbes Jahr später umsonst bekommt), aber auch aus der umfangreichen Vorarbeit: z Wochen eine Grundlage für eine Einigung mit dem Verteidiger, der ebenfalls zum AC Milan Primavera-Team wechselte, und mit seinem Stab. Der Portugiese wiederum schätzte die Tatsache, dass die Nerazzurri ihn auch in den schwierigsten Tagen nicht aufgaben und ihn aus der Distanz umwarben, ohne in das Spielfeld einzudringen: Anfang März riss sich der im Jahr 2000 geborene Spieler tatsächlich das Kreuzband Bänderriss und seitdem hat er die meisten Spiele nicht mehr gespielt, dennoch zweifelt niemand daran, dass es wieder das wird, was es einmal war.

Alte Erkenntnisse

Auf dieser Grundlage wird alles vom Willen der Portugiesen abhängen, die Milan 2019 auf dem Altar des Kaufs von Leao aus Lille opferte. Dort wuchs er vor der Knieverletzung Jahr für Jahr heran und entwickelte sich zu einem der interessantesten Verteidiger auf dem Platz: Im Sommer 2022 war er unantastbar und wurde auf rund zwanzig Millionen geschätzt, während er heute, selbst wenn er klinisch genesen ist, nicht mehr Obwohl die Franzosen das Feld des vom ehemaligen Roma-Spieler Fonseca trainierten Teams nicht sehen, wollen sie einen Spieler, der seine Entscheidung, sich auf jeden Fall zu verabschieden, bereits kommuniziert hat, sicherlich nicht aufwerten. Deshalb drängen sie ihn aus der Tür, in der Hoffnung, Verbündete zu finden, vielleicht in Turin: Es stimmt, dass Juves Priorität für Januar ein Schuss ins Mittelfeld ist, aber angesichts der Tatsache, dass Alex Sandro nicht verlängert wird, könnten sie mit Djaló Vorkehrungen treffen im Voraus. Aus seiner Sicht hat Inter auf jeden Fall den Plan gesponnen und denkt nicht an Wiederbelebungen, aber sie behalten den Spieler und sein komplexes Gefolge fest im Griff: Er wird noch vor Silvester zurückkehren, um mit ihnen zu sprechen, ein und dasselbe für alle. Sollten die alten Vereinbarungen bestätigt werden, erhält Tiago im Januar einen Stift zur sofortigen Unterschrift.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar