Inter-Arsenal, Kontakt für Balogun: die Verhandlung

1686809949 Inter Arsenal Kontakt fuer Balogun die Verhandlung

Der Stürmer der Gunners wird nach 21 Toren für Reims auf 40 Millionen geschätzt. Kontakte zu Chelsea, um Lukaku zu behalten und Koulibaly zu haben. Die Blues wollen jedoch Geld verdienen: Geduld ist gefragt

Vincenzo D’Angelo und Andrea Ramazzotti

Inter-Sportdirektor Piero Ausilio ist seit gestern zu einer Reihe von Marktgesprächen mit Agenten, Vermittlern und Führungskräften in London. Heute, nach weiteren persönlichen Treffen, wird er ohne abgeschlossene Geschäfte nach Mailand zurückkehren (an einen Abschluss war beim ersten Versuch schwer zu denken), aber mit klareren Vorstellungen zu vielen heißen Namen. Von Lukaku bis Koulibaly, von Balogun bis Onana, von Loftus-Cheek bis Dumfries: Es gibt viele neue und scheidende Spieler, von denen der Manager sprach.

Das persönliche Gespräch mit Chelsea war nützlich, um das beim Gipfeltreffen mit Inzaghi am Dienstag vereinbarte Konzept zu bekräftigen: Der Belgier muss zusammen mit Lautaro Teil des Angriffs im nächsten Jahr sein. Der Trainer möchte auch die Bestätigung von Onana im Tor, den die Blues jedoch schon seit einiger Zeit verfolgen: Das Interesse am Kameruner wurde erneut bekräftigt, auch um Inter klar zu machen, dass sie Lukaku und Koulibaly nicht ohne Opfer auf Leihbasis haben können. Boehlys Manager wollen die Transfers des Stürmers und des Verteidigers monetarisieren und zahlten dafür insgesamt 155 Millionen. Es ist eine Botschaft an die Seeleute: Keine Geschenke. Aber Lukaku gibt nicht auf und ist trotz seines Engagements in der Nationalmannschaft eng mit Inter verbunden. Er wird wiederholen, dass er in Mailand bleiben möchte und hofft, wie im letzten Jahr, bis Ende Juni zufrieden zu sein.

Und dann ist da noch Koulibaly, den die Blues für ihr Projekt nicht mehr als unverzichtbar erachten, dem es aber in London gut geht und der beweisen will, dass er von Chelsea kommt. Ausilio traf sich mit seinen Beratern, um die Situation zu verstehen, da der ehemalige Napoli-Spieler vom Management und von Inzaghi geschätzt wird. Es ist kein einfacher Deal. Wegen des Willens der Engländer, einem Mitglied sein Gewicht nicht zu leihen und weil Kalidou an ein Lösegeld denkt. So geschah es in Neapel nach einer enttäuschenden ersten Saison: In seinem zweiten Jahr, mit Sarri auf der Bank, wurde er zu einem der besten Verteidiger Europas. Nun will er Pochettino überzeugen, doch im Haus der Blues sind angesichts einer Saison ohne Verpflichtungen in Europa zu viele zentrale Spieler im Kader. Und auch Colwill, Starlet des Protagonisten von 2003 in Brighton, wird zurückkehren und seinen Platz beanspruchen. Deshalb wird Koulibaly heute von Chelsea als überflüssig angesehen. Inter steckt auf der Leihbasis fest, mit der Bitte an den Spieler, sein Gehalt, derzeit zehn Millionen pro Saison, deutlich zu kürzen. Zwei Bedingungen, die derzeit schwer zu vereinbaren sind, dann werden wir sehen. KK war eine Bitte von Tuchel gewesen, der ihn gerne wieder bei den Bayern haben würde.

Angesichts des Wunsches, Lula und den zweifelhaften Dzeko, der von Fenerbahce in Versuchung geführt wurde, wiederherzustellen, stellt sich die Frage nach dem Stürmer, der Correa ersetzen wird, gefolgt in der Türkei (aber wird er akzeptieren?). Ausilio hat das Wasser für Arsenal-Spieler Folarin Balogun getestet, hat in dieser Saison jedoch 21 Tore in der Ligue 1 für Reims erzielt. Da die Verpflichtungskampagne der Nerazzurri mit einem Gewinn enden muss (nicht wie erwartet 80 Millionen in der Saison 2022/23, sondern 50/60), wäre es ideal, den Amerikaner auszuleihen, aber Arsenal will damit Geld verdienen und verlangt 40 Millionen für den damaligen Angriff auf Rice. Das wird nicht einfach. Die Umfragen in der Premier League für Dumfries gehen weiter, es liegen jedoch derzeit keine Angebote vor.

Und dann ist da noch der Mittelfeldspieler, den Maldini und Massara schon lange für Milan im Visier haben. Inter denkt darüber nach, aber vorerst liegt die Priorität darin, eins zwischen Frattesi und Milinkovic zu bekommen. Besser, ohne jemanden aufzugeben zwischen Barella, Brozovic, Calhanoglu und Mkhitaryan. Möglich? Frattesi, der mit einem niedrigen Gehalt startet, ist der Favorit des Managements, weil mit Sassuolo die Möglichkeit besteht, einen Gegenspieler (Mulattieri) einzusetzen; Lazio will nur Geld für den Serben.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar