Inländisches Cannabis, das erste Ja zur Entkriminalisierung kommt

Inlaendisches Cannabis das erste Ja zur Entkriminalisierung kommt


Weniger Setzlinge für den persönlichen Gebrauch anbauen und Gefängnisstrafen – was keine Gefängnisstrafen bedeuten könnte – für unbedeutenden Cannabishandel senken. Das erste Ja zum Text „Magi-Licantini“ kommt von der Justizkommission der Kammer, die eine andere Herangehensweise an das Thema weiche Drogen vorschlägt. Der Vorschlag „entkriminalisiert den heimischen Anbau von vier Cannabispflanzen: eine Möglichkeit, diejenigen zu unterstützen, die sie therapeutisch verwenden, und dem Geschäft Land wegzunehmen“, erklärt der Präsident der Justizkommission und Berichterstatter des Textes, Mario Perantoni (M5s).

Das Herzstück des Gesetzentwurfs ist der Eigenanbau, aber es gibt auch niedrigere Haftstrafen für den Verkauf von Cannabis in kleinem Umfang (von derzeit 4 Jahren auf zwei Jahre und zwei Monate); während die Weitergabe von Drogen an Minderjährige durch volljährige Personen niemals als unbedeutende Tatsache angesehen werden kann. Außerdem war ein nationaler Tag zu den Schäden durch Alkoholismus, Rauchen, den Gebrauch von Drogen oder psychotropen Substanzen geplant, um an Schulen aufzuklären.

Jetzt muss die Lösung jedoch die Prüfung der Kammer bestehen, und der Vorsitzende der Liga, Matteo Salvini, hat bereits Hand angelegt: „Bei all den Problemen, die die Italiener haben, gibt es Parlamentarier, die an die Pfeifen denken. .. Aber genug!“ .

Die nächsten Schritte

Am Mittwoch, den 22. Juni, findet die Abstimmung über das Mandat des Berichterstatters statt, und im Moment ist der Beginn der Diskussion im Plenarsaal für Freitag, den 24. geplant, auch wenn bereits eine Sitzung des Fraktionsvorsitzenden zur Anpassung des Kalenders angesetzt wurde.

Weg bergauf

Der Weg dieses Gesetzentwurfs war holprig, es dauerte zweieinhalb Jahre, bis der Kern der Diskussion erreicht war. „Es war Ende 2019, als er den ersten Gesetzentwurf einreichte – erinnerte sich Riccardo Magi, Präsident von Più Europa und Erstunterzeichner -. Die Frist für die Abstimmung im Justizausschuss ist eine positive Tatsache, jetzt können wir schnell zur Debatte und zur Abstimmung in der Kammer gelangen ».



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar