In „This is the Issue“ sehen Sie, wie die „Rollen“ des Mannes nach und nach abgelöst werden

1703168138 In „This is the Issue sehen Sie wie die „Rollen


Alex Mazereeuw

Sollte Margje Fikses Ehemann sie beschützen? Nach kurzem Zögern hatte sie den Mut, „Ja“ zu sagen. Gleichzeitig hatte sie das Gefühl, dass sie ihn auch beschützen musste. Sie musste einfach mit dem „Ganzheitstrainer“ Nick zusammen sein. Ihm zufolge sei Fikse „überhaupt nicht in der Lage“, ihn zu beschützen, da sie eine Frau und daher schwach sei. Fikse hat es einfach nicht zurückbekommen.

Der Niederländer steht unter Druck. Zumindest denkt er das. DIES, die journalistische Plattform des EO, untersucht Wie es genau mit dem Begriff „Männlichkeit“ aussieht, haben wir in einer Stichprobe junger Männer untersucht. Was dabei herauskam: Fast sechs von zehn befragten Männern im Alter zwischen 18 und 35 Jahren glauben, dass die Männlichkeit unter Druck gerät. Fast die Hälfte glaubt, dass die Gesellschaft feminisiert ist.

Das ist das Problem ging tiefer in die Angelegenheit ein und schickte die Reporter Fikse, Kefah Allush und Joram Kaat los, um nach Geschichten über die Zahlen zu suchen. In Kaats Fall begann es mit einem Gespräch mit seiner Freundin. Kaat erzählte mir, dass er United Brotherhood besucht habe, eine Art Ausbildungsinstitut, in dem die „Rollen“ der Männer in der modernen Gesellschaft „ungeklärt“ werden. Kaats Freundin lachte ihn aus, weil sie in ihrer Freundin vor allem einen Modejungen sah, der nun zwischen den Sportlern herumlief.

Und verdammt, bei dem Treffen haben wir tatsächlich viele nackte Oberkörper gesehen, denn die Männer mussten sich allen möglichen körperlichen Herausforderungen stellen. Auf die Frage, was Männlichkeit genau sei, erhielt man oft die gleichen Antworten: Der Mann müsse die Familie ernähren, körperlich stark sein und bei wichtigen Entscheidungen die Führung übernehmen.

Holistic-Trainer Nick ging im Gespräch mit Fikse noch einen Schritt weiter: Natürlich seien Männer und Frauen gleichgestellt, aber Frauen seien einfach besser geeignet, den Kalender im Auge zu behalten, Geburtstagsgeschenke zu kaufen oder sonntags auf den Wohnboulevard zu gehen. Der Mann ist in erster Linie ein Jäger, und Nick konnte sich unmöglich vorstellen, dass ein Mann „Beeren pflückt“.

Margje Fikse im Gespräch mit Ganzheitstrainer Nick in „Das ist das Problem“.Bild EO

Dass diese Worte vor allem eine tiefe Unsicherheit berühren, zeigte sich in einem Gespräch mit der Professorin für europäische Kultur Josephine Hoeagerts. Sie erklärte klar und deutlich, dass die Kämpfe der Männer Jahrhunderte alt sind und dass die Vorstellung von Männlichkeit schon immer fließend war. Vorstellungen über Männlichkeit entstehen vor allem in einer Gemeinschaft. Der Mann von heute scheint dies vor allem in den sozialen Medien zu finden, wo Gurus den unsicheren Mann als perfektes Einnahmemodell ansehen.

Zum Nachtisch hatte der EO eines online prüfen bereit für den Betrachter, seine eigenen Ansichten zu erkunden. Und ja, der Unterzeichner stellte sich auch als „moderner“ Mann heraus, der wenig Interesse an der traditionellen Rollenverteilung zwischen Männern und Frauen hatte. Trainer Nick wäre wahrscheinlich entsetzt: Bei Schwächlingen wie diesem TV-Kritiker können die Weibchen natürlich nie beschützt werden.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar