„In kurzen Stößen hin und her“: TV-Reporter wurde unter Titanic in einem U-Boot gefangen, überlebte aber schließlich

„In kurzen Stoessen hin und her TV Reporter wurde unter Titanic.7


Das Drama um das vermisste U-Boot weckt bei Michael Guillen schmerzhafte Erinnerungen. Einen gefährlichen Moment erlebte der Amerikaner im Jahr 2000, als er als erster Fernsehreporter das Wrack der Titanic in einem U-Boot besuchte. Eine starke Unterwasserströmung drückte das U-Boot auf die Propeller des gesunkenen Luxusschiffs zu, woraufhin das Schiff unter dem Heck stecken blieb. „Da hatte ich es fast geschafft“, sagt der ehemalige Wissenschaftsexperte von ABC News. „Zum Glück gelang es der Besatzung, uns durch weiteres Hin- und Hermanövrieren in kurzen Stößen zu befreien.“

Für den britischen Milliardär Hamish Harding (58), den CEO von OceanGate Expeditions, Stockton Rush, den U-Boot-Piloten Paul-Henry Nargeolet, den pakistanischen Geschäftsmann Shahzada Dawood (48) und seinen Sohn Suleman (19) läuft die Zeit davon. Es wird geschätzt, dass die fünf Insassen der Titan bis Donnerstagnachmittag noch Sauerstoff haben werden. Ein goldener Ratschlag des pensionierten Kapitäns David Marquet: Lassen Sie die überwiegende Mehrheit der Besatzung schlafen, nur so können Sie dringend benötigte Luft sparen.

Zum Glück musste Guillen nicht so weit gehen. Allerdings brach ihm der Schweiß aus, als er einen Knall hörte und Teile der Titanic im Wasser treiben sah. In seinem Buch „Believing is Seeing“ beschreibt der ehemalige Physiklehrer der Harvard University genau, was passiert ist.


„Ich hatte den Eindruck, dass wir immer schneller auf die Propeller der Titanic zusteuerten. Unmittelbar danach spürte ich den Schock der Kollision: Rostige Trümmer regneten auf unser U-Boot und verdeckten meine Sicht durch das Fenster.“

Es dauerte dann dreißig endlose Minuten, bis sich die Mir 1 befreite. „Die Besatzung manövrierte in kurzen Stößen weiter hin und her, bis wir endlich freikamen. Fragen Sie mich nicht, wie wir überlebt haben, es schien, als wäre eine unsichtbare Präsenz in unser U-Boot eingedrungen. Die intensive Erfahrung trug dazu bei, dass aus dem ungläubigen Guillen schließlich ein überzeugter Christ wurde.

SEHEN. Experte erklärt mehr zum U-Boot-Vorfall

Die Chance auf ein neues Wunder ist jedoch sehr gering. „Der Titan kann auf sieben verschiedene Arten auftauchen. Es ist sehr beunruhigend, dass keiner von ihnen bisher funktioniert hat“, sagte CBS-Reporter David Pogue. „Die Kapsel ist mit siebzehn Schrauben verschlossen, die von außen angebracht werden. Sie können nur durch eine externe Mannschaft entfernt werden. Die Botschaft ist einfach: Sie müssen alleine an die Oberfläche gelangen, sonst sterben sie.“

Lesen Sie auch: Wie rettet man ein vermisstes kleines U-Boot in der Nähe der Titanic? (+)



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar