In Deutschland heißt es immer Bayern: Das 3:1 in Dortmund ist den zehnten Titel in Folge wert!

1650770435 In Deutschland heisst es immer Bayern Das 31 in Dortmund

Tore von Gnabry, Lewandowski und Musiala bescheren Nagelsmanns Mannen drei Runden vor Schluss den deutschen Meistertitel

Immer noch Meister. Der FC Bayern München gewinnt dank eines 3:1-Erfolgs gegen Borussia Dortmund zum zehnten Mal in Folge die Bundesliga. Damit finden sich die Bayern drei Tage vor Schluss mit +12 auf den zweitplatzierten Gialloneri wieder und sind damit unerreichbar. Entscheidende Tore von Gnabry in der 15′ (schöner Volleyschuss von der Strafraumgrenze bei einer Ecke), von Lewandowski (gut im Einsatz von Müllers Vorlage) in der 34′ und Musiala in der 83′. Cans Tor (im Elfmeterschießen) in der 52. Minute nützt nichts. Nagelsmanns Team, fand den Vorteil, bewältigte ohne allzu große Probleme den Gegner, der in der 81. Minute durch Haaland, der aus hervorragender Position hoch kickte, erst den Ausgleich erzielte. Dortmund schien tatsächlich die weiße Flagge zu hissen, ohne mit Überzeugung zu reagieren, ein bisschen wie während der gesamten Saison (einschließlich des nationalen Pokals), als die Gialloneri es nie geschafft haben, die Fehltritte (oder das Ausscheiden aus dem Pokal) auszunutzen. . ) der Bayern.

DIE ZAHLEN – Das ist Bayerns 32. Meistertitel, der 31. seit Bestehen der Bundesliga. Der Münchner Klub, der mit dem Titelgewinn 1979/80 (damals Loslösung von Gladbach auf 6 zu 5) definitiv der erfolgreichste in Deutschland geworden ist, hat sich in den letzten Jahrzehnten in diesem Sinne beschleunigt: Von 1995 bis heute, Tatsächlich wurde sie in 24 von 27 Fällen Erster oder Zweiter in der Liga. Der letzte Sommermarkt brachte keine großartigen Ergebnisse: Von den Neuzugängen spielte nur Upamecano kontinuierlich, wenn auch ohne vollends zu überzeugen (stattdessen enttäuschte er Sabitzer), aber dennoch dominierten die Bayern von Anfang bis Ende und gewannen 14 der ersten 17 Meisterschaftstage. Für Thomas Müller ist es der elfte Bundesliga-Sieg. Damit löste er Alaba (jetzt neben Neuer bei 10) in Bezug auf die Anzahl der gewonnenen Titel ab: Niemand hat jemals mehr gewonnen als er. Nur Müller und Neuer haben bei den 10 Meistertiteln in Folge, die die Bayern gewonnen haben, mindestens einen Einsatz gesammelt. Die Bayern haben nur zwei ihrer letzten 16 Titel in ihrem Stadion gewonnen. Aus diesem Grund hat der heute in der Allianz Arena unter anderem gegen Dortmund rechnerisch gewonnene Titel noch eine besondere Note.

DIE STARS – So lautet der Titel des Angriffs: Mit den 92 erzielten Toren in 31 Spielen wurden alle Gegner faktisch ausgelöscht. In 19 Spielen (von 31) erzielte Nagelsmanns Team ab 3 Tore aufwärts. Lewandowski ist mit 33 erzielten Toren erneut Torschützenkönig des Turniers (das ist zum fünften Mal in Folge passiert). Der letzte Deutsche mit den meisten Treffern war 2015 Meier von der Eintracht. Höhen und Tiefen für Gnabry, der mit 13 Toren heute zweitbester Torschütze der Bayern ist. Sie hielten bei Müller und Sané 7 an. Etwas mehr war von Nagelsmann zu erwarten, der hingegen aus taktischer Sicht nicht das Quadrat des Kreises finden konnte. Oft hat die Mannschaft das Gefühl vermittelt, zu unausgeglichen zu sein und hat sowohl im Pokal als auch in der Champions League die Folgen mit dem vorzeitigen Ausscheiden bezahlt. Für den Trainer ist es der zweite Titel nach dem im Sommer (Superpokal, wieder gegen Dortmund). Er wird sich verbessern müssen, damit das Team auch im europäischen Feld wieder konkurrenzfähiger wird. Denn in Deutschland ist der Titel mittlerweile fast eine Formsache. @elmarbergo



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar