In Apulien der erste Elite-Regionalknotenpunkt für den Zugang zu ausländischem Kapital und Märkten

In Apulien der erste Elite Regionalknotenpunkt fuer den Zugang zu auslaendischem


Delli Noci (Regionalverband für Wirtschaftsförderung): „Auf diese Weise bieten wir Unternehmen die Möglichkeit, zu wachsen und wettbewerbsfähiger zu werden, auch auf ausländischen Märkten.“

Bari – Die Geburtsurkunde des ersten regionalen Hubs im Süden von Elite wurde heute in Bari unterzeichnet, dem 2012 von der Borsa Italiana ins Leben gerufenen Ökosystem, das heute Teil der Euronext-Gruppe ist und KMU auf ihrem Wachstumspfad und beim Zugang zu privatem Kapital unterstützt öffentlich. Der offizielle Beginn der Zusammenarbeit zwischen Elite, der Region Apulien und ihrer Agentur PugliaSviluppo, die bereits für Juli 2019 geplant und aufgrund von Covid verschoben wurde, zielt darauf ab, mittelfristig mindestens hundert apulische Unternehmen in das Programm aufzunehmen, rund dreißig bereits in der Zukunft nächsten Monaten. Für interessierte Unternehmen bedeutet die Aufnahme in das Programm eine Stärkung ihrer internationalen Entwicklung, einen vereinfachten Zugang zu Fach- und Managementkompetenzen sowie zu finanziellen Ressourcen, die zur langfristigen Unterstützung von Investitionen für nachhaltiges Wachstum nützlich sind. Die Zusammenarbeit der drei Unterzeichner der Vereinbarung steht im Einklang mit der Planungsstrategie 2021–2027, die besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und die Entwicklung der Internationalisierung legt. Aus diesem Grund ist ein Gutscheinsystem vorgesehen, das die Management- und Organisationsqualifikation apulischer KMU erleichtern kann, die dank der Erfahrung von Elite auf einen territorialen Informationsschalter im Hauptsitz von Puglia Sviluppo als Bezugspunkt und Unterstützung zählen können.

Ass. delli noci: „die neue Drehscheibe zur Bereitstellung von Tools für KMU, die innovativ sein, sich internationalisieren und näher an den Kapitalmarkt heranrücken wollen“

„Mit der heute unterzeichneten Vereinbarung wollen wir dem apulischen Produktionssystem, das über 330.000 aktive Unternehmen, insbesondere KMU, umfasst, die Möglichkeit geben, zu wachsen und wettbewerbsfähiger zu werden“, erklärte der Stadtrat für wirtschaftliche Entwicklung der Region Apulien, Alessandro Delli Noci. Um dies zu erreichen, müssen unsere KMU Prozesse und Produkte innovieren, Internationalisierungspfade aktivieren, aber vor allem auch Kapital finden, um all dies zu erreichen. Mit dem neuen Elite Hub wollen wir Unternehmen näher an das Verständnis des Kapitalmarkts heranführen. Wir wollen die Produktionsketten und Kompetenzzentren sowohl mit Schulungsinitiativen als auch mit der Definition alternativer Finanzierungsinstrumente unterstützen, in Synergie mit allen bereits verfügbaren regionalen Maßnahmen oder bei der nächsten Programmierung aktiviert werden. „Letztendlich wollen wir unseren Unternehmen die Fähigkeiten, Strategien und Werkzeuge für einen echten Tempowechsel in Richtung einer langfristigen Entwicklung auf allen Märkten, insbesondere auf internationalen Märkten, zur Verfügung stellen.“

Seit 2012 sind 51 apulische Unternehmen beigetreten



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar