In allen Phasen der Schwangerschaft und nach der Geburt steht gehörlosen Frauen ein Dolmetscher zur Verfügung, um den Moment bestmöglich zu erleben

In allen Phasen der Schwangerschaft und nach der Geburt steht


PGeburtsverlauf zunehmend zugänglich und integrativ Mangiagalli-Klinik in Mailand. Der gehörlose Frauen, die in der Poliklinik gebären, werden begleitet in allen Phasen der Schwangerschaft durch einen Gebärdensprachdolmetscher. Von den ersten Besuchen bis hin zu regelmäßigen Kontrollen, während des Geburtsvorbereitungskurses Und zum Zeitpunkt der Geburt und in den folgenden Monaten haben schwangere Frauen immer Hilfe an ihrer Seite.

Depression während der Schwangerschaft: Nicht zu unterschätzende Anzeichen und mögliche Behandlungen

Inklusive Schwangerschaft bei Mangiagalli in Mailand

Der Dolmetscher wird sein eine wertvolle Hilfe bei der Interaktion mit allen Fachleuten des Geburtsvorgangs in den verschiedenen Phasen. Und das wird es auch sein nicht nur für gehörlose Frauen, Aber auch für ausländische Frauen die in Mailand leben und gebären. Während viele von ihnen inzwischen die italienische Sprache beherrschen, benötigen andere sprachliche Unterstützung oder entsprechende kulturelle Sprachvermittlung. Die SprachbarriereIn der Tat, Oft ist es nicht möglich, den Pflegeweg vollständig zu durchlaufen und erhöht die Möglichkeit einer externen Einmischung in eine persönliche und bewusste Entscheidung der Frau und des Paares.

Zunehmendes Augenmerk auf die Humanisierung der Pflege

„Das Projekt“, erklärt Matteo Stocco, Generaldirektor der Mailänder Poliklinik, „ist eine große Chance, die das Krankenhaus gemeinsam mit der Nationalen Gehörlosenorganisation Mailands entwickelt hat.“ Es ist ein notwendiger Beitrag zur Humanisierung der Pflege Dies führt dazu, dass die vielen gehörlosen Frauen endlich an allen Aspekten ihres Weges zur Mutter teilhaben, mit Blick auf ein zunehmend offenes und integratives Krankenhaus. Eine Reise, die nicht mit der Geburt des Kindes endetdie sich aber auch in den folgenden Monaten fortsetzt und trotz möglicher sprachlicher oder kultureller Barrieren beste Voraussetzungen für das Elternsein schafft.“

Für gehörlose werdende Mütter stellt die Mangiagalli-Klinik einen speziellen Gebärdensprachdolmetscher zur Verfügung (Getty Images)

Ein Dolmetscher für alle Phasen der Schwangerschaft

Der Gebärdensprachdolmetscher wird auch bei Besuchen in der Klinik anwesend sein während des gesamten Geburtsvorbereitungskurses. Dies soll es der Frau und dem Paar ermöglichen, alle nötigen Fragen zu stellen und auf einen der wichtigsten Momente ihres Lebens vorbereitet zu sein.

Sprachmittler werden dies jedoch können unterstützen Frauen aller ethnischen Gruppen, die hauptsächlich in Mailand leben: daher philippinisch, spanisch, arabisch, chinesisch und singhalesisch. Die Mediation betrifft nicht nur geburtshilfliche Leistungen, sondern auch jegliche psychologische und soziale Beratung. Und wieder bietet das Projekt die Übersetzung der Informationen und Einwilligungen in 10 Sprachen die während des Geburtsvorgangs bereitgestellt werden.

Die beste klinische Versorgung für alle

„Durch die Einführung dieser Dienste – schließt Laura Chiappa, Ärztliche Direktorin der Mailänder Poliklinik – wird auch der Zugang gehörloser Frauen oder Frauen anderer ethnischer Herkunft zur Geburtsklinik mit geringem Risiko begünstigt.“

Diese Klinik, die sich auf physiologische Schwangerschaften spezialisiert hat, ermöglicht es der zukünftigen Mutter, immer eine Referenzhebamme zu haben und keine wesentliche Phase der Schwangerschaftsreise zu verpassen. Dies ist der effektivste Weg, die beste klinische Unterstützung zu erhalten, ohne den Geburtsvorgang zu verzerren, der so natürlich und friedlich wie möglich ist und bleiben muss.“

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar