Impfungen, mehr Zeit für die über 50-Jährigen kein Vax, um das Bußgeld zu vermeiden

1656673144 Impfungen mehr Zeit fuer die ueber 50 Jaehrigen kein Vax um

Mehr Zeit, um das Bußgeld von 100 Euro für über 50-Jährige zu vermeiden, die den am 1. Februar 2022 erfolgten Zeitpunkt der Anti-Covid-Impfpflicht nicht eingehalten haben. Eine Änderung des Beihilfeerlasses wurde von den Sprechern zunächst für unzulässig und unzulässig erklärt dann erneut zur Abstimmung mit der Einstimmigkeit der Fraktionen zugelassen und von den Haushalts- und Finanzausschüssen der Kammer genehmigt, sieht vor, dass Personen über 50, die den Impfzyklus am 1. Februar nicht begonnen oder nicht abgeschlossen haben, die Geldbuße vermeiden können vorausgesetzt, dass Sie am 15. Februar, Juni (dem Tag, an dem die Verpflichtung abgelaufen ist) mindestens eine Impfdosis erhalten haben.

Die Attraktivität der Ärzte

Der Italienische Verband der Vereinigten Ärztegewerkschaften (Fismu) hatte in den vergangenen Tagen einen Appell an die Regierung gerichtet, die Fristen für die Auslösung der Impfpflicht für über 50-Jährige und damit die Bedingungen für die Auslösung der einmaligen Geldbuße zu korrigieren 100 Euro. Tatsächlich hat die Ärztekammer in verschiedenen Regionen ein Phänomen festgestellt, das die Arbeit in den Hausarztpraxen „belastet“: Patienten über 50 mit dreifacher Impfung, aber verspätet in Bezug auf die Frist zum 1. Februar, die Atteste dazu verlangen administrative Sanktionen vermeiden.

Die Bußgelder

Das Verfahren sieht vor, dass das Gesundheitsministerium Verstöße mit Geldbußen belegt. Bisher wurden 2,4 Millionen Namen identifiziert. Die Einnahmen-Erhebungs-Agentur erhält die Listen und hat bereits 1,7 Millionen Bescheide zur Einleitung des Sanktionsverfahrens verschickt. Diejenigen, die die Mitteilung erhalten, haben zehn Tage Zeit, der ASL alle Bescheinigungen zu übermitteln, die die Bedingung der Befreiung von der Verpflichtung belegen. Wenn die ASL nicht bestätigt, sendet die Einnahmenagentur innerhalb von 180 Tagen eine Belastungsanzeige mit dem Wert eines vollstreckbaren Titels. Bei Widerspruch gegen die Sanktion ist der Friedensrichter zuständig.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar