Im Mittelpunkt des Programms steht „die Welt im Wandel“, von den relevantesten bis zu den am wenigsten diskutierten, aber ebenso bemerkenswerten Fakten. In der Besetzung Gerardo Greco und Valentina Petrini

Im Mittelpunkt des Programms steht „die Welt im Wandel von


C.er ist da Neu? Er erklärt es Ilaria D’Amicoan der Spitze des neuen und Namensgebers vertiefendes Programm von Rai 2, heute Abend um 21.20 Uhr ausgestrahlt. Eine Wette für das Netz und auch für den Moderator, der kehrt nach mehreren Jahren zu Rai zurück und stellt sich erstmals dem Zweitkanal des Staatsfernsehens.

Was gibt’s Neuesdas Programm

In der Promo antizipiert D’Amico kurz das Ziel des Formats. «Jeden Tag werden Ideen geboren, Geschichten geboren, Menschen geboren. Und dann werden auch Regierungen, Notfälle, Kriege geboren, aber auch Hoffnungen und Träume. Wir erzählen die Welt im Wandel. Wir erzählen alles Neue, was es gibt„.

Im Fokus steht daher die drängende Aktualität. Ein Blick in den Alltag, um zu zeigen, zu analysieren und zu kommentieren, was in der Gesellschaft passiert. Was gibt’s Neues ist aus einer Idee von Alessandro Sortino entstanden und soll nicht nur dem Hauptthema Raum gebendie im Fernsehen, in Zeitungen und in den sozialen Medien, aber auch bei kleineren Themen im Mittelpunkt steht.

Fakten oder Ereignisse, die manchmal weniger erzählt werden, aber gleichermaßen Aufmerksamkeit verdienen. Ilaria D’Amico hat die Aufgabe, die Reihen der verschiedenen Elemente zu verwalten, aus denen das Format besteht, und die Gäste zu interviewen, die sich im Studio abwechseln.

Ilaria D’Amico in Mailand bei den Rai 2022-2023 Spielplänen. (IPA)

Besetzung und Vorschau der ersten Folge

ZuInstinkt Was gibt’s Neues aus einem gemeinsamen Vertiefungsprogramm ist die Aufnahme einiger neuer Elementedie an das Genre erinnern Talentshow. In jeder Folge die Erzählung aktueller Ereignisse wird durch kurze Monologe gedämpft – gewöhnlichen Menschen anvertraut, die ihr Zeugnis ablegen -, Interviews und Berichte. Diese Inhalte werden einem zur Kenntnis gebracht Jury, bestehend aus vier Stammgästenverantwortlich für die Diskussion und Beurteilung der Episodenthemen.

Eine Art von „Talentshow der Ideen“, kündigt Rai an, und wer weiß, ob das Fernsehen einmal einen Vergleich vorschlagen kann, ohne in die Logik des Talents abzugleiten. Das sind dialektische Auseinandersetzungen, bei denen sich die Stimmen oft überlagern und die selten zu einer Lösung führen. Die Verantwortlichen für die schwierige Aufgabe sind Francesco Giubilei, Gerardo Greco, Valentina Petrini und Stefano Zurlodie Reisebegleiter der Gastgeberin.

Gerhard Greco Er ist seit 2017, als er dirigierte, von den Rai-Bildschirmen abwesend Agora. 2018 kam die kurze Partnerschaft mit Mediaset und wanderte dann 2020 zu La7, wo er teilnahm Die Luft am SonntagAusgliederung de Die Luft, die ziehtdirigiert von Myrta Merlino. Valentina Petrin zurück auf Rai 2 vier Jahre nach der Schließung von Nemo, eine aktuelle Sendung, die er zusammen mit Enrico Lucci leitete. 2019 landete es auf Nove mit Fake – Die Nachrichtenfabrik.

Im Mittelpunkt des ersten Dates, der Krieg in der Ukraine. Unter den verschiedenen angebotenen Dienstleistungen, eine exklusive Reportage aus Russland. Der Blick wandert dann auf die neue politische Struktur Italiens, also auf die Geburt des erste Regierung unter der Führung einer Frau, Giorgia Meloni. Außerdem werden mehrere erwartet Gästeunter denen Guido Maria Brera, Ferruccio de Bortoli, Maurizio Landini und der Schauspieler und Regisseur Kim Rossi Stuartderzeit in Promotion für die Veröffentlichung des neuen Films, Brado.

Ilaria D’Amico auf Rai 2 mit „What’s new“. (IPA)

Ilaria D’Amicos Rückkehr nach Rai

Das Debüt von Was gibt’s Neues entspricht dem Beginn des neue TV-Staffel von Rai 2, im Rahmen des Vertiefungsstudiums. Es entspricht auch der Rückkehr von Ilaria D’Amico nach Rai. Seine letzte Erfahrung für das Unternehmen Viale Mazzini reicht bis vor siebzehn Jahren zurück, mit TimbuktuVerbreitungsprogramm, das sich auf die Welt der Tiere konzentriert und auf Rai 3 ausgestrahlt wird.

Danach wurde sie eines der Gesichter von La7, wo sie fuhr Ausgang – Notausgangaber die bisher wichtigste Erfahrung, die sie geweiht hat, ist die, die am gewonnen wurde Himmel. Seine Ankunft geht auf das Jahr 2003 zurück, als er bei Sky Sport debütierte Sky-Fußballshowdurchgeführt bis 2018.

Während in, war das Gesicht der WM 2006, Gastgeberin von UEFA Euro 2016 und Champions LeagueAusstrahlung bis 2020 Sky Sports. Eine fast zwanzigjährige Partnerschaft, die unterbrochen wurde, um zu den Ursprüngen zurückzukehren. Das erste Fernseherlebnisin der Tat, es stammt aus der Vergangenheit Ende der 90er Jahreweder Das Zielkarussellauf Rai International, gefolgt von 1998 WM 1998. 2001 kommt jedoch das erste Infotainment-Programm, Lasst uns gut in den Sommer startenausgestrahlt auf Rai 3.

Ilaria D’Amico und Partnerin Gigi Buffon. (Getty Images)

Liebe mit Gigi Buffon

Schüchtern und zurückhaltend, Ilaria D’Amico gehört zu den Moderatoren, die nicht gerne übereinander reden und ihre Arbeit sprechen lassen. Doch trotz ihrer Erfolge und ihres Privatlebens stand sie jahrelang gegen ihren Willen im Mittelpunkt der nationalen Klatschnachrichten.

Nach der Trennung von Ex-Ehemann Rocco Attisani, mit dem sie ihren ersten Sohn Pietro hatte, 2013 begann er eine Beziehung mit dem Fußballer Gigi Buffon, mit der es noch heute verbunden ist. 2016 wurden sie Eltern von Leopold Mattia.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar