Im Internet wird darüber debattiert, ob es fair ist, dass diese Frau um ihr Geschenk bittet, nachdem ihre Freundin ihre Hochzeit abgesagt hat, weil ihr Verlobter sie betrogen hat

Im Internet wird darueber debattiert ob es fair ist dass


Andererseits meinten die Leute auch, dass das OP (Originalplakat) ihrer Freundin das Geschenk einfach überlassen sollte, nach allem, was sie mit ihrem Verlobten durchgemacht hatte.

„Ich denke, dass Sie der Meinung sind, dass YWBTA genau richtig ist. Aus rein transaktionaler Sicht sind Sie NTA, weil Sie es zurückfordern. Wenn wir alle emotionslose Roboter wären, würde ich sagen, machen Sie es. Allerdings aus freundschaftlicher/emotionaler Sicht.“ Wenn du fragst, wirst du sicherlich der AH sein. Sie steht dir sehr nahe und macht eine sehr schwierige Zeit in ihrem Leben durch. Das wäre das Letzte, was sie braucht und wird wahrscheinlich einen Keil in deine Beziehung treiben. Das Geschenk gefiel ihr auch sehr gut! Lassen Sie sie den Stuhl behalten, und wenn sie auf Sie zukommt und ihn zurückgeben möchte, dann nehmen Sie sich etwas Zeit, darüber nachzudenken. Denken Sie daran, dass das Geld weg ist – Geld kommt und geht. Gute Freundschaften hingegen können es sein sei einmal im Leben.

—u/themossmann

„Ich sage nur YWBTA, weil die Hochzeit abgebrochen wurde, weil ihr Verlobter betrogen hat, und das macht sie wirklich fertig, während sie am Boden liegt. Ich weiß, dass die Leute hier sagen, es sei eine Etikette, das Geschenk zurückzugeben, wenn die Hochzeit nicht stattfindet.“ , aber wie viele Menschen geben wirklich Geschenke, bevor die Hochzeit stattfindet? Außerdem war mir diese Hochzeits-„Etikette“ überhaupt nicht bewusst. Wenn man vor der Hochzeit ein Geschenk macht, hat man das Geschenk bereits gegeben. Und meiner Meinung nach ist ein Geschenk ein Geschenk. Punkt. Wenn mir jemand erklären könnte, warum das die Etikette ist, wäre ich dankbar Ich habe das Gefühl, dass mir etwas fehlt.

—u/Strawwrld_1

„Ich denke nicht, dass man jemals ein Geschenk machen sollte, von dem man unter bestimmten Umständen erwarten würde, dass man es zurückbekommt. Im Fall eines Verlobungsrings als Familienerbstück, bei dem die andere Person diejenige ist, die die Verlobung auflöst, kann ich mir vorstellen, dass man von ihr erwarten kann.“ zurückzugeben, aber das ist der einzige Umstand, bei dem ich mir wirklich vorstellen kann, dass die Erwartung, das Geschenk zurückzugeben, angemessen ist. Ja, es gehört zur Hochzeitsetikette, Geschenke zurückzugeben, wenn die Hochzeit abgesagt wird, aber der Schenkende sollte nicht wirklich damit rechnen das oder fragen Sie danach.

—u/Unendliches Wetter3293



ttn-de-66

Schreibe einen Kommentar