Im Halbfinale ging einer der stärksten und nettesten Teilnehmer dieser Ausgabe hervor

Im Halbfinale ging einer der staerksten und nettesten Teilnehmer dieser


MasterChef 13 Es ist der letzte Ansturm. Letzte Nacht Das Halbfinale wurde auf Sky Uno übertragen der berühmtesten TV-Kochshow von Endemol Shine Italy, verfügbar auf JETZT. Der Kader wurde verkleinert: Einer der fünf Teilnehmer schied aus und nun kommen vier in die Endrunde. Das Urteil fällten die drei Richter Bruno Barbieri, Antonino Cannavacciuolo und Giorgio Locatelli.

MasterChef Italia 12, ehemaliger Fahrer Edoardo triumphiert: der Moment der Proklamation

MasterChef 13die Halbfinalprüfungen

Die Episode beginnt mit der Mystery Box, die zu diesem Anlass umbenannt wurde Musical. Jeder Teilnehmer trägt einen Kopfhörer, der ein Lied zu einer Zutat abspielt. Banane für Eleonora; Chilischoten für Michela; Preiselbeeren für Antonio; Brot, Grissini und Taralli für Niccolò; Endlich Bohnen für Sara. Der Beste ist Niccolo.

Danach Platz für den Erfindungstest. Für den Test kommt Mory Sacko, der aufstrebende Star der französischen Küche. 31 Jahre alt, sein Restaurant MoSuke von Paris hat 1 Michelin-Stern erhalten. Er ist auch ein TV-Gesicht im französischen Fernsehen. Die Teilnehmer müssen sich vorbereiten le bœuf mafé Und Antonio gewinnt. Sara überzeugt die Richter jedoch nicht und geht zum Drucktest.

Weiter geht es mit dem Outdoor-Test. Zum Halbfinale ziehen die angehenden Köche Antonio, Eleonora, Michela und Niccolò ins Restaurant Uliassi von Senigalliain der Provinz Ancona.

Es verfügt über 3 Michelin-Sterne und wird von Marco Uliassi geführt. Hier müssen sie eines der vier angebotenen Gerichte zubereiten: eine Pasta, zwei zweite Gänge – einer auf Tintenfischbasis, der andere auf Aalbasis – und ein Dessert. Michela erringt den Sieg mit Killer-Pasta.

Die Juroren von „MasterChef 13“: Giorgio Locatelli, Antonino Cannavacciuolo und Bruno Barbieri. (Himmel)

Wer wurde eliminiert?

Wir kehren ins Studio zurück, wo Sara auf die 4 Teilnehmer wartet. Zusammen mit ihr müssen sie sich stellen der Drucktest. Alle außer Michela, die bereits im Finale steht. Grundlage des Tests sind Sukkulenten. Der Schwierigkeitsgrad ist hoch, ebenso wie die geforderten Kompetenzen und Fähigkeiten der Teilnehmer.

Niccolò präsentiert das Titelgericht Einfachheit des Kaktus. Tritt den Lithops bei – der Hauptbestandteil seines Tests – mit grünem Apfel, Grapefruitsaft, gebackenen Sardinen und Radicchio. Locatelli beklagt, dass die Präsentation des Gerichts nicht hervorragend und übermäßig bitter sei. Bei Cananvacciuolo dominieren Radicchio und Sardellen die Lithops. Für Barbieri ist der Fisch verkocht und die Panade bedeckt alles. Der Teilnehmer schied im Halbfinale aus MasterChef 13 Es ist Niccolo.

Niccolò Califano, 26 Jahre alt, wurde in Deutschland geboren, lebt in Ravenna und hat kürzlich sein Medizinstudium abgeschlossen. Es waren seine Jahre als Student fernab von zu Hause in Bologna, die dank seines Mitbewohners Stefano, einem Schüler der Schule von Gualtiero Marchesis, in ihm eine unbändige Leidenschaft für das Kochen entstehen ließen. Er zeichnete sich durch stets guten Witz und eine gehörige Portion Sympathie aus. Und er zeigt es auch im schwierigsten Moment. «Ich ging einen Kaktus holen»sagt sie, als sie ihre Schürze auszieht.

„Es war wunderbar, diese Erfahrung mit den Teamkollegen zu teilen, die ich getroffen habe. Ich habe das Beste von euch allen genommen, ich werde es zu meinem machen und ein besserer Mensch werden als ihr“, fügt er mit einem Anflug von Ironie hinzu. Und als Cananvacciuolo ihn fragt: „Niccolò, wer gewinnt?“antwortet mit gewohnter Schnelligkeit: „Ehrlich gesagt ist es mir egal“. Und er bricht sein Studium ab.

MasterChef 13wer sind die Finalisten?

MasterChef 13 Es wurde 11 Folgen lang ausgestrahlt und im Laufe dieser Wochen hatte die Öffentlichkeit die Möglichkeit, die Wettbewerber näher kennenzulernen. Die vier verbleibenden Teilnehmer des Wettbewerbs üben gemäß den Vorschriften Berufe außerhalb der Gastronomie aus, haben aber alle eine tiefe Leidenschaft für das Kochen.

Antonio Mazzola ist 28 Jahre alt, in Palermo geboren, lebt aber in München. Er ist ein entscheidungsfreudiger, direkter Junge und nach Jahren im Ausland beginnt man den Ruf seiner Heimat zu spüren. In der Tat, Er träumt davon, mit seiner Frau und seiner vor einigen Monaten geborenen Tochter nach Sizilien zurückzukehren, um ein Restaurant zu eröffnen. Im Halbfinale überraschte er die Jury mit der Qualität der präsentierten Gerichte.

Eleonora Riso ist 27 Jahre alt, kommt aus Livorno und lebt in Florenz, wo sie als Kellnerin arbeitet. Er stellte sofort seine kreativen Fähigkeiten unter Beweis und überzeugte Jury und Zuschauer. Sein Ziel ist es, die Messlatte immer höher zu legen. Und das gelang ihr auch während der Folge.

Der französische Koch Mory Sacko, Gast des Halbfinales von „MasterChef 13“. (Himmel)

Für den Gewinner gibt es ein Preisgeld zu gewinnen

Michela Morelli, 45, stammt aus Eppan an der Weinstraße in der Provinz Bozen. Sie ist Personal Trainerin, verheiratet und hat drei Kinder. Auch sie ist eine zielstrebige Frau, die eine starke Rüstung bewiesen hat und manchmal Raum für unerwartete Nuancen lässt.

Sara Bellinzona ist 24 Jahre alt, lebt in Montalto Pavese in der Provinz Pavia und arbeitet als Angestellte. Er hat einen sensiblen Charakter, eine große Leidenschaft für Süßigkeiten und hat im Laufe der Episoden hart gearbeitet. Darüber hinaus gelang es ihr, sich einigen ihrer Unsicherheiten zu stellen und sie zu überwinden.

Das Rennen beginnt für die vier Finalisten um den Titel des Siegers MasterChef 13 und schnappen Sie sich so das Preisgeld, gleich 100.000 Euro. Es wird zum Geldbetrag addiert die Veröffentlichung eines Rezeptbuches und auch die Möglichkeit, einen Kochkurs bei Alma zu besuchen, oder die Fortbildungsschule für italienische Küche und Gastfreundschaft. Wer wird gewinnen? Termin am Donnerstag, 29. Februar, wann MasterChef 13 wird seinen Gewinner wählen.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar