Ilaria Salis bleibt im Gefängnis, ihr Vater: „Unsere Anträge wurden abgelehnt“

1707224044 Ilaria Salis bleibt im Gefaengnis ihr Vater „Unsere Antraege wurden

„Meine Tochter wird, glaube ich, noch lange im Gefängnis verbringen.“ So spricht es Roberto SalisVater von Ilaria (der 39-Jährige, der wegen des Angriffs auf zwei neonazistische Militante etwa ein Jahr lang in Budapest inhaftiert war), verließ das Justizministerium am Ende des Treffens mit dem Minister Carlo Nordio. „Es lief viel schlimmer, als wir erwartet hatten. „Wir sehen keine Maßnahmen, die die Situation verbessern könnten, wir wurden völlig allein gelassen, wir haben um zwei Dinge gebeten, die uns verweigert wurden“, fügte er hinzu.

„Sie sagen mir, dass sich 2.500 Italiener in dieser Situation befinden und dass keine Vorzugsmaßnahmen gegenüber irgendjemandem ergriffen werden können.“ Aber wenn wir alle dort lassen, sind wir dann ein Staat, der seine Bürger verteidigt?“, sagte Roberto Salis dann und fügte hinzu: „Es ist absurd, dass eine solche Situation auf der Haut der italienischen Bürger ohne diejenigen geschieht, die etwas tun können und protestieren müssen.“ dies tun. Erinnern wir uns daran, dass meine Tochter gefoltert wurde, kein Toilettenpapier und keine Seife mehr hatte und von unserem Außenministerium nicht einmal eine Protestnote kam. „Mir scheint, dass es eine völlige Diskrepanz in der Funktionsweise des Staates gibt“, prangert er an, „ich sehe keinen Informationsfluss, und das geht zum Nachteil von Menschen wie meiner Tochter.“

Roberto Salis: Der italienische Staat hat nicht vor, etwas zu unternehmen

„Der italienische Staat hat nicht die Absicht, etwas zu unternehmen, es hängt alles vom ungarischen Richter ab, und er glaubt, dass er die von uns angeforderten Dokumente nicht zur Verfügung stellen will, um die Arbeit unserer Anwälte zu erleichtern, weil sie sagen, dass dies illegal wäre und könnte.“ Präzedenzfälle schaffen. „In Bezug auf die Garantien für die Anwendung der Hausarrestmaßnahmen in Italien glauben sie, dass es sich seitens des italienischen Staates um eine Excusatio non petita handelt“, berichtete Ilarias Vater, der sich am Montag ebenfalls mit dem Auswärtigen Amt traf Minister, Antonio Tajani.

Tajani und Nordio: Vorsichtsmaßnahme in der italienischen Botschaft unmöglich

„Im Rahmen der Aufmerksamkeit, die die Regierung dem Fall Ilaria Salis widmet“, empfingen Außenminister Antonio Tajani und Justizminister Carlo Nordio getrennt „den Vater des Landsmanns, den Ingenieur Roberto Salis.“ , begleitet von Rechtsanwalt Eugenio Lasco. Laut einer Mitteilung betonten die Minister, dass die Grundsätze der Gerichtssouveränität eines Staates jede Einmischung sowohl in die Durchführung des Prozesses als auch in die Änderung des Libertatis-Status des Verdächtigen verhindern.

Die Regierung wird keinen Antrag auf Hausarrest stellen

Daher wird es weder in Italien noch in der Botschaft in Budapest einen ausdrücklichen Antrag der Regierung auf Hausarrest geben, wie ihn die Anwälte des Mailänder Lehrers fordern. Ebenso wenig werde ein Vermerk vorgelegt, der Garantien für die Anwendung von Vorsichtsmaßnahmen in unserem Land gebe: „Ein Briefwechsel zwischen einem italienischen Ministerium und einer ausländischen Justizbehörde wäre unregelmäßig und unzulässig“, erklärt Nordio. Drei „Neins“, die jedoch den Druck von Regierungsvertretern auf den ungarischen Anwalt von Salis verstärken, in Ungarn Hausarrest zu beantragen, „eine unabdingbare Voraussetzung für die Aktivierung des EU-Rahmenbeschlusses von 2009“ und damit die mögliche Vollstreckung von Hausarrest in Italien.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar