„Ich zeichne seit fünfzig Jahren jeden Tag, ich bin besessen davon“

1699569196 „Ich zeichne seit fuenfzig Jahren jeden Tag ich bin besessen


Was sind das für Fragen? Basierend auf seiner Biografie Knuddeacht Dilemmata für den Cartoonisten Toon van Driel (78).

Paul Onkenhout

FC Knudde oder Die Stammgäste? (1)

„Das ist sofort eine schwierige Frage.“ FC Knudde feiert dieses Jahr sein fünfzigjähriges Jubiläum. Eine Zeitung, es Algemeen Dagblad, ein Comic und ein Künstler, das ist einzigartig. Ich bin nächstes Jahr dabei Guinness Weltrekorde. Knudde liegt mir am Herzen, muss sich aber unbedingt um Fußball drehen, oder manchmal auch um Formel 1. Mit Die Stammgäste Ich kann in viele weitere Richtungen gehen. Der Comic war meine Rettung, als ich die Rechte daran kaufte FC Knudde hatte an Audax verkauft und war nach einiger Zeit finanziell ruiniert. Von Die Stammgäste Millionen Alben wurden verkauft.

‚Für FC Knudde Ich schöpfe aus meinen eigenen Erfahrungen. Ich habe bis zu meinem 50. Lebensjahr in Amsterdam Fußball gespielt. Ich war ein Linksaußen, eine Art Piet Keiser. Als Jugendlicher habe ich für Blauw-Wit gespielt. Es hätte auch Ajax sein können, aber ich lehnte ab. Ajax war damals schon ein Eliteverein. Und ich war keiner von ihnen.

Über den Autor
Paul Onkenhout hat für gearbeitet de Volkskrant. Er schreibt über Populärkultur, Musik und Fußball.

‚Am Anfang gesagt FC Knudde nichts dafür. Schlechte Zeichnungen, schlechte Witze. Echte Scheiße. Aber es war der Anfang, irgendwann waren vier meiner Comics darin ANZEIGE. Ron Abram, der Chefredakteur, hatte Angst, dass ich krank werden würde und es jeden Tag vier Löcher in der Zeitung geben würde. Ron, sagte ich, ich werde nicht krank, wie denkst du darüber? Und ich bin auch nicht krank geworden.‘

Alexander Brandenburg oder Jaap van de Venis?

„Die Autoren meiner Biografie.“ Ich bin ihnen im Anno 1890 begegnet, meinem Lieblingslokal an der Grenze zwischen Amstelveen und Amsterdam. Ich habe zuvor einige Dinge mit Alexander im Internet gemacht, aber das war kein Erfolg. Sie schreiben beide für De Speld. Einer war ein Fan von Die Stammgästedas andere von FC Knudde. Eines Tages fragten sie höflich, ob sie meine Biografie schreiben dürften.

„Alexander ist der Intellektuelle der beiden, er trägt auch eine Brille.“ Manchmal trage ich auch eine Brille, wenn ich mein Image verbessern möchte. Ich musste mich an Jaap gewöhnen. Er sprach eher leise, aber es stellte sich heraus, dass er gut schreiben konnte. Sie haben es mir nicht schwer gemacht. Wir haben uns in Anno 1890 jede Woche getroffen und ich habe alles rausgeschmissen. Alles.

„Es ist ein schmerzhaftes Buch geworden; eine Wiedergutmachung auch für meine beiden Ex-Partner und meine Kinder. Als ich das Buch las, weinte ich oft. Jesus Christus, dachte ich, bin das alles ich? Habe ich das alles getan? Und ich wurde in meine Jugend zurückversetzt, in all das Elend dieser Zeit mit einem faschistischen, kommunistischen Vater und einer Mutter, die keine Liebe zeigte.“

Toon van DrielBild Frank Ruiter

Jaap oder Dirk?

„Dirk, der Torwart. Ich liebe seine Wutanfälle. Jaap ist der Anmelder FC Knudde, mit seinem Rückpass. Sie können als Fußballspieler etwas bewirken, aber nicht im Strafraum zusammenstellen. „Tikkie back, Jaap“ ist zu einem Standardausdruck im niederländischen Fußballvokabular geworden. Es war genau die Albernheit, die ich gesucht habe. Jaap und Dirk sind ein goldenes Duo, das immer Pech hat.

‚Möchtest du etwas zu trinken? Ich habe immer noch ein alkoholfreies Bier. Kommst du damit zurecht oder denkst du nicht, dass es zu viel zum Trinken ist? Ich selbst habe zum ersten Mal mit dem Trinken aufgehört. „Es kam nicht mehr gut an, ich fühlte mich scheiße.“

John le Noble oder Ron Abram?

„Ich wurde von den Studios von Marten Toonder als Cartoonist abgelehnt Het Parool als ich mit einem Ordner voller Zeichnungen nach Rotterdam ging Algemeen Dagblad. Mein Job als Steward bei KLM war beendet, ich war rausgeschmissen worden. I musste etwas machen.

„Le Noble war ein sehr guter Sportreporter ANZEIGEAbram war fast zwanzig Jahre lang Chefredakteur und später Chefredakteur. Sie haben von Anfang an etwas in meinen Comics gesehen. Ich habe ihnen viel zu verdanken. Abram wurde für mich eine Art Vater und ich erlebte verrückte Abenteuer mit Le Noble. Er war immer betrunken, das gefiel mir.

„Wir sind oft in Rotterdam ausgegangen. Im Café hatte er die Angewohnheit, Kollegen zu verspotten, manchmal so sehr, dass sie ihn verprügelten. Als wir später wegfuhren, stieg er manchmal plötzlich aus dem Auto. Da stand ich, völlig verloren in dieser beschissenen Stadt. „John war völlig außer Kontrolle, deshalb habe ich diesen Mann so sehr liebgewonnen.“

Toon van Driel Bild Frank Ruiter

Toon van DrielBild Frank Ruiter

Heißer Sand oder Meine Jenny?

„Zwei Lieder von mir.“ ich wähle Meine Jennydas ist ein lustiges Lied, wenn ich mich richtig erinnere. Heißer Sand ist die B-Seite eines Welthits, Venus von Shocking Blue. Ich habe die Musik in Amerika entdeckt. Am liebsten wäre ich nie wieder gegangen. Es war Flower-Power-Zeit. Alle waren am Pot und alle waren aufgeregt. Und alle haben es gemeinsam gemacht, das hat mir auch gefallen.

„Aber dann bekam ich einen Ruf zum Militärdienst. Dann würde ich amerikanischer Staatsbürger werden. Sie brauchten Kanonenfutter, Jungs für den Vietnamkrieg. Das werde ich nicht überleben, dachte ich. Da ich kein Geld für einen Flug hatte, nahm ich das Boot von San Francisco in die Niederlande.

„Ich hatte ziemlich gut Bluegrass spielen gelernt und kam mit einem Banjo mit fünf Saiten zurück. In Den Haag traf ich Robbie van Leeuwen von Shocking Blue. Es hat sofort Klick gemacht. Er fragte, ob ich ein paar Songs für die Band schreiben könnte. Ich könnte. Ich war auch eine Zeit lang Sänger. Ich hatte einen netten Bob Dylan zu Hause, aber ich hatte ihn schnell satt. Mariska Veres wurde Sängerin von Shocking Blue, ich konnte nicht mit ihr mithalten.

„Robbie hat meine Texte ein wenig angepasst. Als es später um die Bezahlung ging, gab sein Manager Cees van Leeuwen nicht nach. Ich habe nie einen Cent damit verdient. Aber die Songs waren auch Scheiße, das muss ich zugeben.‘

Tokio oder Accra?

‚Tokio. Als Steward bei KLM bin ich um die ganze Welt geflogen. Ich war vierzig, fünfzig Mal in Tokio. Ich war fasziniert von der Technologie der Japaner und der hohen Qualität ihrer Produkte. Und ich lernte die Werke herausragender Künstler kennen, zum Beispiel Hokusai und Hiroshige. Schrecklich schön.

„Mit diesen Reisen habe ich viel Geld zusätzlich verdient.“ Für eine Leica-Kamera bekam ich im Gegenzug drei oder vier Nikons. Und ich habe sie wieder in den Niederlanden verkauft, an Fotografen aus Der Telegraph und an Krankenhäuser. Unter der Besatzung waren immer viele Paare, Piloten und Stewardessen. Sie verlangten immer die gleichen Ausflüge, damit sie Sex haben konnten. Ich habe gesehen, wie Piloten aus einem Hotelfenster stiegen. „Es war eine wundervolle Zeit, ich hasste es, dass mein Vertrag nicht verlängert wurde.“

Toon van Driel Bild Frank Ruiter

Toon van DrielBild Frank Ruiter

Marco van Basten oder Louis van Gaal?

„Van Basten war acht Jahre lang mein Nachbar in Badhoevedorp. Mit meiner zweiten Frau habe ich dort ein großes Haus bauen lassen. Ich liebte Marco. Er hatte einen Porsche und es dauerte eine halbe Stunde, hineinzukommen. Aufgrund des gebrochenen Knöchels hatte er ein Durcheinander von Stäben im Bein. Lass es uns noch erleben, sagte ich, als ich ihn mit diesem Porsche kämpfen sah.

„Wir haben uns oft besucht, er dachte, ich wäre ein guter Kollege.“ Auch unsere Familien hatten gemeinsam Spaß. Ich habe ihn nie wirklich kennengelernt, das hat er nicht zugelassen. Er könnte sehr direkt sein. Beim AC Mailand wurde er zu oft von Fans angegriffen, die ihm manchmal die Haare ausreißen wollten. Er war anderen Menschen gegenüber misstrauisch. Sei ein bisschen netter, habe ich oft gesagt. Das hat geholfen, er hat sich etwas erholt.

„Van Gaal erwähnte einmal eine Ausstellung von mir in Haarlem Die Stammgäste Und FC Knudde geöffnet. Truus, seine Frau, war auch da, sie sagte, sie sei ein Fan davon Knudde Waren. In Zeichnungen ließ ich sie oft Löffel für Löffel nebeneinander im Bett liegen, und dann schaute seine orangefarbene KNVB-Krawatte über der Bettdecke hervor. Louis hat sie immer um Rat gefragt, so war es im wirklichen Leben.

„Schönes Paar, diese beiden. „Du hast uns jahrelang unterhalten“, sagte Louis. Außerdem gab es eine Versteigerung von Büchern und Gemälden, der Erlös ging an Muscles for Muscles. Es kamen elftausend Euro zusammen. Dafür hat Van Gaal alles getan. Er neigt dazu, Menschen wie Verrückte und Idioten zu behandeln, aber ich denke, er ist ein weltgewandter Typ. Er hat keine Angst und kümmert sich nicht um alles. Ja, wir sehen uns ein bisschen ähnlich.‘

FC Knudde oder Die Stammgäste? (2)

„Ich habe nur ein Ziel in meinem Leben: Puppen zu bauen.“ Ich zeichne tagsüber, abends, nachts, jeden Tag, seit fünfzig Jahren. Ich will immer mehr. Ich bin davon besessen. Meine ersten beiden Frauen interessierten sich nicht für meine Comics. Laura ist anders, sie beobachtet meine Witze. Ich habe jetzt eine Frau, die über mich lachen kann und es mir nie schwer macht. Dann hast du es doch gut gemacht, oder?

Alexander Brandenburg und Jaap van de Venis: Knudde. Die bizarre Lebensgeschichte von Toon van Driel, dem Gründer des FC Knudde und De Staggasten. Ambo Anthos; 256 Seiten; 22,99 €.

Toon van Driel

[1945Geborenam16.FebruarinAmsterdam

1972-1973 Steward bei KLM

1973 Debüt im Algemeen Dagblad von FC Knudde

1975 FC Knudde In Avros Sportpanorama

1980 Erste Folge Die Stammgäste im ANZEIGE

1988 Stripschap-Preis für das Gesamtwerk

Biografie 2023 Knudde. Die bizarre Lebensgeschichte von Toon van Driel

2023 Ritter im Orden von Oranien-Nassau

Toon van Driel ist verheiratet und lebt in Amstelveen. Er hat sechs Kinder aus früheren Beziehungen.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar