Hunde und Katzen, auch sie trifft der Krieg: in der Ukraine oder auf der Flucht mit ihren Herren

1646143439 Hunde und Katzen auch sie trifft der Krieg in der


UND nur ein Drama im Drama, das über Haustiere in der vom Krieg zerrütteten Ukraine. Aber es ist kein zu vernachlässigendes Drama: Schauen Sie sich nur die Fotos von Menschen an, die in den U-Bahnen Zuflucht gesucht haben, um zu verstehen, wie sehr Hunde und Katzen und Wellensittiche ein fester Bestandteil von Familien auf der Flucht sind.

Krieg in der Ukraine, Bürger von Kiew verstecken sich in der U-Bahn, um der Bombardierung zu entkommen

In der U-Bahn, mit ihren Meistern

„Si verlangt, dass hunde angesichts der großen Präsenz von Menschen und anderen Tieren einen Maulkorb tragen und dass Katzen in den Transportboxen bleiben. Ich habe gestern mit einem Mädchen gesprochen, das unter der Erde Zuflucht gesucht hat: mit ihrem 2 Monate alten Sohn, ihrem Mann und ihrem Hund Sara“, erklärt sie Valentina Bagnato, Managerin für internationale Beziehungen von OIPA International. „Auch ein Spaziergang mit dem Tier ist ein Unterfangen, das einmal täglich zu bestimmten Zeiten gewagt werden muss, um das Risiko auf ein Minimum zu reduzieren.“

Ab heute ist die Einreise nach Italien einfacher

Das Land zu verlassen ist eine schwierige Entscheidung, es mit einem pelzigen Freund im Schlepptau zu tun, kann zumindest ein wenig Trost bieten. „Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Halter und Tier zusammenbleiben können, auch wenn sie reisen müssen und werden“, so Bagnato weiter: „ Gesundheitsminister Roberto Speranza ist gestern Abend unserem Antrag auf eine Ausnahmeregelung von der EU-Verordnung 576/2013 nachgekommen: Nun ist die Einreise nach Italien auch für Tiere ohne europäischen Pass möglich (Heimtierpass) und die dazugehörige Gesundheitsdokumentation, eine vorherrschende Bedingung für Tiere, die aus dem Konflikt entkommen sind „.

Hunde und Katzen, Flüchtlinge

Der Veterinärverband der Europäischen Union hatte ebenfalls gefordert, diese Einreisesperren zu lockern, damit Flüchtlinge ihre Haustiere mitbringen können, und zum Glück gab es bereits viele Staaten – unter den ersten Rumänien, Polen, der Slowakei und Ungarn -, die dies getan haben. Unterstützung für Flüchtlinge, ein Weg, um die Wahl des Verlassenwerdens zu vermeiden. „Als Verein setzen wir uns von nun an dafür ein, die Flüchtlinge dabei zu unterstützen, die Prophylaxe in kurzer Zeit direkt auf dem Gebiet, das sie aufnehmen wird, abzuschließen“, versicherte Bagnato.

Krieg in der Ukraine

In den U-Bahnen von Kiew. EPA / STRINGER

In den Notunterkünften in der Ukraine ist die Situation dramatisch

Nach dem, was die mit Oipa International in der Ukraine verbundenen Verbände berichten, ist die Situation, wie man sich vorstellen kann, noch schwieriger für Tiere, die das Land nicht verlassen können, wie die Direktorin des städtischen Tierheims und der Tierkliniken in Kiew, Natalia Mazur, auf Facebook aussagte.

1646143426 106 Hunde und Katzen auch sie trifft der Krieg in der

Ein Foto der Direktorin des städtischen Tierheims und der Tierkliniken in Kiew, Natalia Mazur: „Wir brauchen Hilfe, auch für die Tierernährung. Es gibt schätzungsweise 500 Haustiere im Zwinger: 501 Hunde und 77 Katzen ».

„Wir versuchen, Tierheimen und Zwingern zu helfen, indem wir Geld schicken, damit sie sich, wenn möglich, immer selbst versorgen können“, fährt Bagnato fort: „Eine weitere wichtige Unterstützung ist, was Sie geben können an Vereine der Nachbarländer, damit bei der Ankunft von Flüchtlingen auch deren Tieren geholfen werden kann„.

Sobald die Situation es zulässt, verspricht Oipa International, ein Netzwerk materieller Hilfe sowie einen Korridor für die Adoption von Hunden und Katzen aus der Ukraine zu organisieren. Mithilfe von Referenzen kann zu diesem Zeitpunkt Hilfe geleistet werden auf dieser Seite von Oipa International.



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar