Horners Prozess, Neweys Zukunft, Rivalen, der unbekannte Motor: alles Verstappens Dornen

Horners Prozess Neweys Zukunft Rivalen der unbekannte Motor alles Verstappens


Der Weltmeister präsentierte einen F1, der überhaupt nicht in Kontinuität zum RB19 stand, der 2023 dominierte. Ein Glücksspiel? Aber vom Prozess gegen den Teamchef bis hin zu Neweys Zukunft bei Super Max wird es vielleicht keine so einfache Saison. Hier, weil

Luigi Perna

– Milton Keynes (England)

Zwanzig Jahre Geschichte wurden mit Vollgas gefeiert, Bilder der WM-Triumphe von Sebastian Vettel und Max Verstappen rasten in rasanter Abfolge vorüber, dann erschien endlich der neue Red Bull RB20 im Raum. Niemand blieb sprachlos, denn diese Satanisten aus Milton Keynes waren dank geschickter Licht- und Schattenspiele gut darin, alle neuen Lösungen von Adrian Neweys neuester Schöpfung zu verbergen. Aber ein Satz von Christian Horner, der trotz der über ihm schwebenden Ermittlungen des Teams anwesend war, reichte aus, um deutlich zu machen, wie ehrgeizig das Projekt ist: „Dieses Auto ist eine Weiterentwicklung des Vorgängers, aber es ist genauso aggressiv, wir waren nicht konservativ.“ Einige Details sind exquisit. Dies ist bei den Seiten mit den vertikalen Lufteinlässen der Fall, die bei der gestrigen Präsentation nicht zu sehen waren. Alle anderen Teams machten Red Bull vom letzten Jahr nach und Red Bull ging wieder zum Gegenangriff über… „Ich kann es kaum erwarten, ihn bei den Tests in Bahrain zu fahren und zu verstehen, wie man ihn immer schneller macht“, sagt Verstappen bei seiner Bewerbung zum vierten Weltmeistertitel in Folge.

der Chef

Allerdings mangelt es den Dominatoren der letzten Saison nicht an Dornen, angefangen bei der nicht-sportlichen Affäre um Christian Horner. Dem Teamchef wurden „unangemessenes“ Verhalten und „Machtmissbrauch“ vorgeworfen, nachdem ein Mitarbeiter eine Beschwerde eingereicht hatte, woraufhin das Unternehmen eine interne Untersuchung einleitete und den Fall einem unabhängigen Anwalt übertrug. Es kam zu einem gigantischen Mediensturm, da Horner eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens und Ehemann der berühmten Sängerin Geri Halliwell von den Spice Girls ist und die Tatsache, dass wir ohne Aufklärung so weit gekommen sind, eine paradoxe Situation geschaffen hat. Gestern nahm Horner an der Veranstaltung teil, als wäre nichts gewesen, obwohl er zugab, dass ein Gerichtsverfahren anhängig sei. „Es war zwangsläufig eine Ablenkung, aber das Team ist sehr geeint und die Arbeit geht wie gewohnt weiter“, sagte er. Bestätigt, dass er bei den Tests (21.-23. Februar) an der Teamwand sein wird. Aber es wäre peinlich, wenn Red Bull nicht vor Beginn der Weltmeisterschaft (2. März) zu einem Urteil in der Sache kommen würde. Mittlerweile hat Max bereits seine Schlussfolgerungen gezogen: „Ich bin immer bei Chris!“

das Genie

Viele interne Dynamiken innerhalb des Teams hängen auch von Horners Schicksal ab. Es könnte nicht anders sein, wenn man bedenkt, dass der englische Manager seit der Gründung von Red Bull durch den Tycoon Dietrich Mateschiz Chef von Red Bull ist. Er steht für Kontinuität, wie der sehr einflussreiche Berater Helmut Marko, mit dem er Meinungsverschiedenheiten hatte. Es ist klar, dass eine schädliche Kettenreaktion ausgelöst werden könnte, wenn er abgesetzt oder zum Rücktritt gezwungen wird. Zwischen Horner und Newey, dem Genie, das alle Weltmeister-Red Bulls entworfen hat, besteht tatsächlich ein Vertrauensverhältnis, das vom ersten Tag an anhält. In ihren Verträgen gäbe es Klauseln zum gegenseitigen Schutz: Ohne Horner könnte sich Newey auch für einen Abgang entscheiden. Dasselbe gilt auch für andere wichtige Ingenieure im Konzern. Während Pierre Waché, Adrians rechte Hand, überzeugt gewesen wäre, die Angebote von Ferrari ab 2025 anzunehmen. Aber alle, nicht nur das Maranello-Team, haben ihre Antennen erhoben, um zu versuchen, die Situation auszunutzen.

die Rivalen

Es sind nicht nur die Korridore von Milton Keynes, die für Unruhe sorgen. Verstappens goldene Festung wird belagert. Die Konkurrenten Mercedes, Ferrari, McLaren und Aston Martin versprechen, dieses Jahr einen großen Schritt nach vorne zu machen, also muss Max hoffen, dass Newey mit diesen vertikalen Öffnungen in den Seiten eine weitere Teufelei erfunden hat. Jeder erwartet ein engeres Abschneiden zwischen Red Bull und der Konkurrenz, auch weil es im dritten Jahr der Regelung mit „Bodeneffekt“-Autos physiologisch wäre. Aber derjenige, der als der beste Aerodynamik-Ingenieur der Geschichte gilt, hat uns bereits an die Magie gewöhnt. Die Logik legt nahe, dass der RB20 immer noch das Auto ist, das es zu schlagen gilt. Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass Verstappen eine so dominante Saison wie 2023 wiederholen kann, in der er in 22 Rennen 19 Siege (21 für Red Bull) einfuhr.

die Zukunft

Die Begründung gilt auch für die Zukunft. Die von F.1 vorgesehenen Herausforderungen machen die Aufgabe von Max und Red Bull immer schwieriger. Im Jahr 2026 wird sich die Regelung ändern und zu einer Diskontinuität mit der Vergangenheit führen, die die derzeitige Hegemonie brechen und eine Umkehrung der Hierarchien begünstigen könnte. Die Gefahr für Red Bull besteht darin, kein Weltmeistertitel-Triebwerk zu haben. Nach dem Rückzug von Honda beschloss das Team, nicht mehr mit einem offiziellen Motorenlieferanten zusammenzuarbeiten, sondern einen eigenen Motorenlieferanten zu bauen und von Grund auf neu zu beginnen. So wurde die Verhandlung mit Porsche, die auf der Zielgeraden schien, abrupt abgebrochen (auch weil sich Horner und Marko in ihrer Rolle bedroht fühlten). In der Fabrik wurde ein Gebäude gebaut, in dem die neue Abteilung untergebracht werden sollte, und über hundert Motoreningenieure anderer Teams wurden eingestellt, angefangen mit dem technischen Direktor Ben Hodgkinson, einem ehemaligen Mercedes-Spitzenmann. Doch es gibt keine Garantie dafür, dass das Programm, das 2021 startete und Red Bull enorme Investitionen kostete, sofort erfolgreich sein wird. Während Honda sich inzwischen für eine Rückkehr in die Formel 1 entschieden hat und Aston Martin ab 2026 ausrüsten wird …





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar