Hitzewellen, höchste Alarmbereitschaft in 8 Städten. Bis zu 38 Grad in der Mitte-Nord-Region

Hitzewellen hoechste Alarmbereitschaft in 8 Staedten Bis zu 38 Grad

Am Wochenende dürfte sich die Lage weiter verschärfen, mit Höchsttemperaturen von 44 Grad auf Sizilien und Sardinien

Redaktion

Die große Hitze, die in den letzten Tagen in Italien angekommen ist, hat sich in diesen Stunden verstärkt und heute, Dienstag, 11. Juli, müssen wir uns in einem großen Teil des Bel Paese mit dem auseinandersetzen, was ist der heißeste Tag dieses Jahres 2023mit Höchsttemperaturen, die in einigen Gebieten Sardiniens und Siziliens über 44 Grad liegen und in Bozen, Bologna, Florenz und Rom 38 Grad erreichen könnten.

Das Bulletin des Gesundheitsministeriums

Der Verdienst, oder die Schuld, je nach Sichtweise, gebührt dem afrikanischen Hochdruckgebiet namens Cerberus, das Italien seit einigen Tagen überschwemmt. Das neueste vom Gesundheitsministerium veröffentlichte Bulletin zu Hitzewellen, das täglich für 27 italienische Städte mit Vorhersagen für 24, 48 und 72 Stunden erstellt wird, signalisiert für 8 Städte Alarmstufe Rot.

Alarmstufe Rot in 8 italienischen Städten

Stufe 3, der rote Alarm, weist nach den Richtlinien des Gesundheitsministeriums auf Notfallzustände mit möglichen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit gesunder und aktiver Menschen hin und nicht nur auf gefährdete Untergruppen wie ältere Menschen, sehr kleine Kinder und Menschen mit chronischen Erkrankungen. Das Der Alarmzustand ist heute gültig für die Städte Bozen, Florenz, Frosinone, Latina, Perugia, Rieti, Rom und Turin. In acht weiteren italienischen Städten gilt jedoch die orangefarbene Alarmstufe 2: Ancona, Bologna, Brescia, Campobasso, Mailand, Pescara, Verona und Viterbo.

Die Situation dürfte sich für morgen, Mittwoch, 12. Juli, verbessern, wenn in Genua und Neapel eine Alarmstufe 0 erwartet wird, die jedoch weiterhin gültig bleibt Alarmstufe Rot für 7 Städte: Bologna, Florenz, Frosinone, Latina, Perugia, Rieti und Rom.

Was wird in den nächsten Tagen passieren?

Der Tag des Donnerstags, 13. Juli, stellt a dar leichte Erholung von der großen Hitze Für ein paar Stunden, vor allem im Norden des Landes, wo zwischen den zentralöstlichen Alpen und den Ebenen des Triveneto und der Lombardei Schauer und Gewitter zu erwarten sind, sogar sehr starke, aber bereits am Freitag wird Cerberus wieder alles dominieren Italiens, was zu Höchsttemperaturen führt.

Ein Wochenende voller Feuer

Am Wochenende werden Höchsttemperaturen erwartet über 44 Grad auf Sizilien und Sardinien und bis zu 38-39 Grad in der Toskana, Latium, Emilia-Romagna, Venetien, Umbrien, Lombardei, Kampanien und Apulien.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar