Hier ist die technische Tabelle zur Bekämpfung von Piraterie. Von Siervo: "Auf zur Piratecy Shield-Plattform"

Hier ist die technische Tabelle zur Bekaempfung von Piraterie Von

Sie wird von Agcom einberufen und koordiniert und umfasst neben den Inhabern von Raubkopienrechten auch die National Cybersecurity Agency, Fapav, Internetdienstanbieter, Suchmaschinen, Hosting-Anbieter und Handelsverbände

Andrea Ramazzotti

Nach der Verabschiedung des Anti-Piraterie-Gesetzes ein weiterer Schritt vorwärts im Kampf gegen den „Pezzotto“ und die Websites, die illegal Bilder unserer Meisterschaft verbreiten. In einer Pressemitteilung brachte die Liga der Serie A ihre Zufriedenheit mit der Einrichtung einer technischen Tabelle zur Bekämpfung der illegalen Verbreitung urheberrechtlich geschützter Inhalte über elektronische Kommunikationsnetze zum Ausdruck. An dem von Agcom einberufenen und koordinierten technischen Tisch sind neben den Inhabern von Raubkopien auch die Nationale Agentur für Cybersicherheit, Fapav, Internetdienstanbieter, Suchmaschinen, Hosting-Anbieter und Branchenverbände beteiligt.

SPRICHT DE SIERVO

Der CEO der Lega Serie A, Luigi De Siervo, erklärte: „Der skizzierte Aktionsplan bestätigt den gemeinsamen Wunsch aller Beteiligten, die Verifizierungs- und Testschritte schnell abzuschließen, um ab nächsten Monat, Oktober, die Piracy Shield-Plattform zu nutzen. Das ist.“ ist in der Lage, illegale Übertragungssignale von Spielen der Serie A zu blockieren und die Piratenübertragung innerhalb von 30 Minuten nach der Meldung zu unterbrechen. Die aktive Zusammenarbeit zwischen Agcom, der Cybersecurity Agency, der Lega Serie A und Fapav zielt auch darauf ab, das Bewusstsein der Piratennutzer für die konkreten Risiken zu schärfen, die sich daraus ergeben, nach dem kürzlich verabschiedeten Gesetz, von der illegalen Anzeige von Inhalten durch die Weitergabe ihrer persönlichen Daten an kriminelle Betreiber bis hin zu den strafrechtlichen und wirtschaftlichen Sanktionen, mit denen sie rechnen müssen.“





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar