Helpdesk für Eltern und Jugendliche: der kostenlose Workshop gegen Angst und Stress

Helpdesk fuer Eltern und Jugendliche der kostenlose Workshop gegen Angst


StWir leben in äußerst schwierigen, herausfordernden und unsicheren Zeiten. Viele Eltern Wir begegnen der Gegenwart und auch der Zukunft mit Angst, Furcht und Stress und fühlen uns angesichts der auftretenden Situationen hilflos. Das Leben geht weiter und Dinge passieren, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Am 19. Juni um 20 Uhr findet ein kostenloser Online-Workshop für Eltern von Teenagern statt. Zwei gemeinsame Stunden mit Laura Peltonen, um Ratschläge zum emotionalen Wohlbefinden in der Familie und kleine, aber wirkungsvolle Strategien für den Umgang mit den unvermeidlichen Konflikten und Stressmomenten mit den Kindern zu erhalten.

Mütter von Teenagern: eine gemeinsame Anstrengung

Vor allem wir Mütter von Teenagern Wir sind oft gestresst von all den Verpflichtungen, die wir haben, und von all den Erwartungen und Anforderungen, die an uns gestellt werden. Wir müssen alles bewältigen, alles wissen, in allem gut sein und über unendliche Energie verfügen. Und gleichzeitig Erziehe unsere Kinder in Frieden. Und das alles, während wir Probleme bei der Arbeit haben, wir mit Krankheiten zu kämpfen haben, wir Streit mit unseren Ehemännern haben, wir finanzielle Probleme haben und uns angesichts dessen unzulänglich und machtlos fühlen Jugendliche, die nicht auf uns hören, haben in der Schule schlechte Leistungen und Probleme verschiedener Art. Was für ein Schmerz!

Aber wir haben eine sehr starke Kraft in uns. Wir können unseren Geist und unsere Reaktionen auf das, was um uns herum geschieht, beeinflussen, um trotz der Ereignisse, die passieren, unser inneres Gleichgewicht zu finden. Es gibt wirksame Hilfsmittel, die uns helfen können, mit Ängsten und Stress umzugehen.

Mutter sein ist eine Vollzeitstelle, harte Arbeit, die Hingabe und viel Geduld erfordert. Aber wir dürfen nicht vergessen, auf uns selbst aufzupassen, um für andere sorgen zu können. Ob Kinder, Ehemänner, ältere Eltern, Verwandte, Freunde in Not, Haustiere, unser Zuhause, unsere Pflanzen, ehrenamtliche Arbeit.

Jugendliche lernen meist aus Beispielen

Für Mütter dreht sich das Leben um die Bedürfnisse anderer, insbesondere der Familie, aber um mit Stress umzugehen, ist es notwendig, der Selbstfürsorge Raum und Zeit zu geben. Dies hat im Wesentlichen zwei ganz spezifische Gründe:

1) Wenn wir uns gut fühlen, fällt es uns leichter, uns um andere zu kümmern. Es ist kein Egoismus, sondern a gesundes Bedürfnis, Energie zurückzugewinnen in der Lage zu sein, mit den Menschen, die uns nahe stehen, präsent und liebevoll zu sein und die Kraft zu haben, trotz der Schwierigkeiten und Herausforderungen, die uns das Leben stellt, weiterzumachen.

2) Die Jugendliche lernen hauptsächlich, indem sie Beispielen folgen (nicht was Sie sagen, sondern was Sie tun): Wenn wir auf uns selbst aufpassen, regen wir auch unsere Kinder dazu an, auf sich selbst aufzupassen.

Das alles scheint einfach und offensichtlich, aber das ist bei uns nicht der Fall. Weil wir keine Zeit haben, weil wir nicht darüber nachdenken, weil wir müde sind, weil wir immer andere an die erste Stelle setzen, weil wir nicht wissen, wo wir anfangen sollen.

Eltern von Teenagern: die Werkzeuge, um den Schwierigkeiten zu begegnen

Um sich gut zu fühlen, ist es stattdessen wichtig, auf unsere innere Stimme zu hören, nicht auf die innere Stimme, die Ihnen immer negative Dinge sagt, sondern auf die eher verborgene Stimme, die Ihnen sagt, was im Leben wirklich wichtig ist, worauf es wirklich ankommt. Es ist wichtig, dieser Stimme Raum zu geben, insbesondere wenn sie Ihnen schon seit einiger Zeit sagt, dass es besser wäre, langsamer zu werden, Zeit für sich selbst zu finden und sich mehr Energie auf das zu konzentrieren, was Freude und Wohlbefinden bringt.

Um dieser Stimme inmitten der tausend täglichen Verpflichtungen und Sorgen Raum zu geben, ist es wichtig, Prioritäten zu definieren, und jeder muss seine eigenen definieren, niemand sonst kann Ihnen sagen, was für Sie Prioritäten sein sollten.

Kinder im Teenageralter, Tipps zum Umgang mit Konflikten und Fehlern, die man nicht machen sollte

Ein kostenloser Online-Workshop, um besser zu werden

Wenn Sie eine Veränderung in Ihrem Leben bewirken möchten und Hinweise und Ideen erhalten möchten, wenn Sie mehr erfahren und wissen möchten, welche Tools Ihnen mit einfachen kleinen Gesten dabei helfen können, Ihr Leben zum Besseren zu verändern, nehmen Sie an einer teil kostenloser zweistündiger Online-Workshop am Montag, 19. Juni, von 20 bis 22 Uhr. Um teilzunehmen, senden Sie einfach die Anfrage an die E-Mail-Adresse [email protected].

Während des Workshops werde ich über Selbstfürsorge sprechen, verstanden als:

1) Schlafen Sie gut und ausreichend

2) Ernähren Sie sich gesund und regelmäßig

3) Machen Sie körperliche Aktivität (nicht unbedingt durch die Anmeldung im Fitnessstudio oder anstrengende Kurse)

4) Machen Sie angenehme und lohnende Dinge.

Ich werde präsentieren:

1) Von den sLeistungsstarke Tools zur Bewältigung von Angst und Stress

2) Eine sehr effektive Praxis für seelisches Gleichgewicht finden

3) Einfache Techniken für stelle dich deinen Ängsten

4) Vorschläge von kleine tägliche Veränderungen zur Steigerung Ihres Wohlbefindens psycho-physisch

Sie haben auch die Möglichkeit dazu persönliche Fragen stellen spezifisch für Ihre Situation. Es ist alles kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt.

Lesen Sie hier alle Artikel über Laura Peltonens Jugend

Erfahrungsberichte aus früheren Workshops für Eltern von Teenagern

Tiziana, Mutter von zwei Kindern im Alter von 20 und 22 Jahren: „Es hat meinen Geist geöffnet, ich hatte nie daran gedacht, die Dinge aus einer positiven Perspektive zu betrachten, ich habe mich immer nur auf die Mängel konzentriert, sowohl meine als auch die meiner Kinder.“

Lucia, Mutter eines 18-jährigen Sohnes: „Ich habe viele nützliche Tipps für die Bewältigung des Alltags gefunden; Ich würde diese Art von Treffen gerne regelmäßig abhalten.“

Cristiana, Mutter von zwei Kindern im Alter von 11 und 13 Jahren: „Ich wünschte, ich könnte die Anregungen, die ich erhalten habe, immer in die Tat umsetzen. Obwohl schwierig, wenn man es sonst gewohnt ist. Aber ich bin mir sicher, dass ich es kann, es hat mir positive Energie gegeben.“

Dr. Laura Peltonen.

Wer ist Dr. Laura Peltonen?

«Ich habe einen Masterabschluss von Luca Stanchieris humanistische Coaching-Schuleeiner der italienischen Coaching-Pioniere und eine Spezialisierung immer von derselben Schule auf Teen & Parent Coaching».

Für Kontakte: Instagram: ellepi_coaching Facebook: Ellepi Coaching Laura Peltonen, E-Mail an [email protected].

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar