Heißes Zeug: Warum sich Leser in Liebesromane verliebten


Es war Weihnachten 2020, als Shonda Rhimes‘ Bridgerton wurde auf Netflix veröffentlicht. Die Serie spielt auf dem Londoner Heiratsmarkt der Regency-Ära und war lustig, schlüpfrig, zwanghaft anzusehen und im wahrsten Sinne des Wortes reines Vergnügen (der Höhepunkt der letzten Episode war ein tatsächlicher Höhepunkt). Es schien den Ausweg zu bieten, den a Tigerkönig wonach die ermüdete Pandemie-Bevölkerung gesucht hatte.

Basierend auf einer Buchreihe von Julia Quinn, die etwa 20 Jahre zuvor veröffentlicht wurde, Bridgerton brachten Liebesromane auf einem nie dagewesenen Niveau in die öffentliche Diskussion ein fünfzig Schattierungen von Grau vor mehr als einem Jahrzehnt. Aber dieses Mal war etwas anders. Bridgerton war kein isoliertes Phänomen. Liebesromane waren plötzlich überall – und sie waren cool.

Die tausendjährige Liebesromanautorin Emily Henry stand mit romantischen Komödien wie: Menschen, die wir im Urlaub treffen Und Buchliebhaber. So auch Sarah J Maas, deren Serie über ein Königreich sexuell aufgeladener Feenkrieger Ein Hof aus Dornen und Rosen, war von Hulu als Option ausgewählt worden. Und nach Colleen Hoovers Roman von 2016 Es endet mit uns Als sie auf TikTok entdeckt wurde und die Leser von ihrem grübelnden Katalog begeistert waren, wurde sie zu einem der größten Verlagsphänomene des Jahrzehnts. Bis 2022 belegte sie sieben der zehn Plätze auf der Bestsellerliste der New York Times für Taschenbuchromane. Und anders als Fünfzig Schattierungen – bekanntermaßen verantwortlich für einen Anstieg der E-Reader-Nutzung, da errötende Leser es auf ihre Kindles herunterluden – Liebesroman-Fans kauften die Romane stolz in gedruckter Form.

Verleger betonen, dass das Genre schon immer beliebt gewesen sei, ein stilles, milliardenschweres Kraftpaket, das dazu beitrage, prestigeträchtigere, weniger profitable Verlagsformen zu subventionieren. Liebhaber von Liebesromanen sind hungrig und konsumieren oft mehrere Bücher pro Woche. Aber es wurde von Redakteuren, Kritikern und anderen literarischen Gatekeepern oft ausgeschlossen und herablassend behandelt, da sie ein Genre, das bei einer überwiegend weiblichen Leserschaft beliebt ist, nicht ernst nahmen (nennen wir es Sexismus; schätzungsweise 80 Prozent der Liebesroman-Leser sind weiblich).

Heute sind Liebesromane das meistverkaufte Buchgenre in den USA. In diesem Jahr wurden bisher mehr als 32 Millionen Exemplare verkauft. Laut New ist es auch eines der am schnellsten wachsenden Daten des Verlagsbranchen-Trackers Circana. Während die Belletristik als Ganzes während der Pandemie immer beliebter wurde, da sich die Leser nach Eskapismus sehnten, war die Romantik der Vorreiter. Die Verkäufe von Liebesromanen stiegen im Jahr bis Mai 2022 um mehr als 50 Prozent und im Jahr 2021 um 32 Prozent.

Im Jahr 2023 haben US-Buchhändler 11 Prozent mehr romantische Belletristik verkauft als um diese Zeit im letzten Jahr: langsamer, aber immer noch beträchtlich. Und das Wachstum in Großbritannien ist ähnlich beeindruckend: Laut Nielsen-Daten sind die Verkäufe von gedruckten Liebesromanen im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent gestiegen.

Vielleicht aufgrund der Art und Weise, wie sie an den Rand gedrängt werden, sind Liebesroman-Leser eine treue, eng verbundene Gemeinschaft. Und sie werden immer mächtiger. Diese Fangemeinde ist bekannt für engagierte Online-Diskussionen, Social-Media-Empfehlungen und jährliche Konferenzen und hat sich als entscheidend erwiesen, wenn es darum ging, romantische Romane auf die Hauptbühne zu bringen.

„Die Art und Weise, wie wir über Liebesromane sprechen, ist jetzt ganz anders“, sagt Susan Swinwood von Canary Street Press, einem Abdruck von HarperCollins. Plötzlich „wollten Buchhandlungen, dass diese Liebesromane zur Schau gestellt werden und nicht im hinteren Bücherregal“.

Der Erfolg des Genres führte dazu, dass „Verlage begannen, Liebesromanautoren als große kommerzielle Autoren zu positionieren“, sagt Shannon DeVito, Senior Director of Book Strategy beim Buchhändler Barnes & Noble. „Es ermöglichte den Liebesroman-Lesern, Liebesromane selbstbewusster zu lesen.“


Stigmatisierung hat die Romantik schon immer verfolgt: Viele gehen davon aus, dass seine Geschichten kaum mehr sind als die stoßende, pochende, wogende, schmerzende, zitternde, ohnmächtige, schwebende Prosa von Harlequin oder Mills & Boon, die den Markt für einen Großteil des 20. Jahrhunderts dominierten. Traditionell gab es in Liebesromanen nur eine Regel. Es musste ein Happy End geben – normalerweise bekommt ein Mädchen einen Jungen, ein Highlander ein Mädchen.

Die Klassiker bleiben sicherlich bestehen: Harlequin, jetzt im Besitz von HarperCollins, veröffentlicht immer noch mehr als 70 Liebesromane pro Monat auf über 100 internationalen Märkten und in rund 30 Sprachen. In den USA dominiert derzeit die Cowboy-Romanze (befeuert durch die Erfolgsserie). Yellowstonewodurch die Amish-Romanze als beliebtestes Subgenre abgelöst wird).

Aber anderswo hat sich Romantik entwickelt. Es ist jünger, vielfältiger, sensibler. Heldinnen haben Ängste, Kurven, Meinungen; Männer sind aufrichtig, unvollkommen und verletzlich. Es gibt queere Liebesgeschichten, ein schnell wachsendes Segment. Und Autoren haben die goldene Regel in Frage gestellt, indem sie „vorerst glückliche“ Enden geschrieben haben oder im Fall von Hoover (Spoiler-Alarm) einige Happy Ends ganz vermieden haben.

Die Leser können nicht genug bekommen. Branchenkennzahlen zeigen, dass Liebesromanfans im Verhältnis zwei zu eins mehr lesen als andere Leser. Angesichts der Tatsache, dass sich Liebesromane häufig mit anderen Genres der Belletristik überschneiden, wird ihr Wachstum möglicherweise sogar unterschätzt. Maas, dessen Verkaufszahlen im vergangenen Jahr um 51 Prozent stiegen und dem Bloomsbury vor allem einen Anstieg des Gesamtumsatzes um 15 Prozent zu verdanken hat, wird technisch gesehen als Science-Fiction oder „Romantik“ klassifiziert.

„Es handelt sich um sich überschneidende Kreise“, sagt Kristen McLean, Geschäftsführerin und führende Analystin der Verlagsbranche bei Circana. Die Mischung aus Science-Fiction, Romantik, zeitgenössischer Frauenliteratur und romantischer Komödie „hat diese neue Welle der Romantik wirklich vorangetrieben“, sagt McLean. Man könnte argumentieren, dass Sally Rooney Liebesgeschichten schreibt, obwohl sie als literarische Fiktion eingestuft wird.

Wenn die Pandemie den Verkauf von Liebesromanen in Schwung brachte, dann war das sogenannte „BookTok“ Treibstoff. Im Jahr 2021 wurden Buchliebhaber, die Titel auf TikTok rezensierten und empfahlen, zu einer dominierenden Kraft in diesem Bereich des Buchhandels; Romantik ist besonders beliebt und die Leser beschäftigen sich intensiv mit ihren Lieblingsthemen wie #friendstolovers und #forbiddenlove. „Die Verlage waren auf der Suche [BookTok] Seitdem“, sagte McLean.

In den USA bieten Geschäfte wie Barnes & Noble Ausstellungstische im BookTok-Stil an; In den letzten drei Jahren hat das Phänomen dazu beigetragen, dass Liebesromane zum drittbeliebtesten Genre der Kette geworden sind. „Das war für die glaziale Verlagswelt sehr schnell“, sagt DeVito.

Trotz des starken Umsatzwachstums hat man oft den Eindruck, dass das Vereinigte Königreich hinsichtlich der kulturellen Akzeptanz hinter den USA zurückbleibt. „Es ist, als schämen wir uns immer noch ein wenig für Liebesromane“, sagt die englische Liebesromanautorin Virginia Heath und weist darauf hin, dass Liebesromane in vielen britischen Buchhandlungen immer noch mit AZ-Romanen kategorisiert werden, während andere Genres wie Krimis ihre eigenen Rubriken haben.

Auch das Publikum von BookTok ist viel jünger und vielfältiger. Laut Circana sind 80 Prozent der BookTok-Leser in den USA unter 34 Jahre alt, während laut dem Branchenverband Romance Writers of America das Durchschnittsalter eines Liebesroman-Lesers traditionell zwischen 35 und 39 Jahren liegt.

Laut Libby McGuire, Senior Vice President von Atria, einem Abdruck von Simon & Schuster, dem Verlag von Colleen Hoover, hat sich „Romance“ schon immer auf Mundpropaganda verlassen, um den Umsatz anzukurbeln. Aber jetzt „zeigt ein jüngeres Publikum seine Macht, weil sie diejenigen sind, die diese Bücher untereinander vermarkten“.

BookTok hat auch die Art und Weise verändert, wie Genre-Fiktion produziert wird. Früher druckten Verlage Liebesromane hauptsächlich in Massenmarkt-Taschenbüchern (denken Sie an glänzende, kleine Taschenbücher, die in Lebensmittelgeschäften und an Flughäfen verkauft werden) statt im größeren, hochwertigeren „Trade-Taschenbuch“-Format. Aber BookTok-Influencer möchten, dass ihren Followern schönere Bücher gezeigt werden.

„Die Leute wollen ein Buch zur Schau stellen“, sagt Monique Patterson, Vizepräsidentin und Redaktionsleiterin bei Bramble, einem Abdruck von Tor, und eine 25-jährige Veteranin im Liebesromanverlag. „Sie wollen es in ihren Händen halten und darüber reden, wie sehr sie den Verstand verloren haben, und je schöner ein Cover ist, desto mehr lieben sie es.“

Die Umstellung auf buchclubfreundlichere Bilder war ein Versuch der langjährigen Romanverlegerin und Redaktionsleiterin von Berkley, Cindy Hwang, die vor fünf Jahren damit begann, farbenfrohe, auffällig grafische Coverdesigns in Auftrag zu geben, bei denen kein zerrissenes Oberteil in Sicht war. Hwang ging davon aus, dass die Leser eher dazu bereit wären, Bücher zu kaufen und zu Liebhabern des Genres zu werden, wenn Bücher nicht wie Liebesromane aussehen würden. Die Wette hat sich ausgezahlt.

„Buchhändler und Leser erkennen: ‚Oh, in einer anderen Verpackung, wir mögen diese Geschichten wirklich‘“, sagt Leah Hultenschmidt, Herausgeberin von Forever, einem Verlag von Hachette und Grand Central.

Hultenschmidt bemerkt das danach Bridgerton ausgestrahlt wurden, lieferten sich Verlage, für die es zuvor undenkbar gewesen wäre, sich mit Kernromantik zu beschäftigen, nun Bietergefechte. Die meisten großen Verlage, die auf Profit aus sind, verfügen mittlerweile über einen Zweig, der sich auf Liebesromane konzentriert. „BookTok hat ihnen klar gemacht, wie wertvoll eine Liebesprägung wirklich ist“, sagt DeVito.

Die Geschwindigkeit des Einflusses von Book Tok hat die Branche gezwungen, mitzuhalten. „Wir mussten uns anpassen“, sagt Hultenschmidt. „Wir haben gesehen, dass Adrienne Tooley anfing zu platzen [on BookTok] und kauften das Buch im Juni, und im September hatten wir Bücher in den Regalen.“


Trotz seiner Popularität, die Kategorie Romantik kämpft immer noch darum, von traditionellen Geschmacksmachern ernst genommen zu werden. Autoren und Agenten weisen darauf hin, dass es selten in den Bücher-des-Jahres-Listen erscheint; Das Stigma rund um das Genre bleibt bestehen.

Aber die Verleger blicken optimistisch in die Zukunft, da jüngere, vielfältigere, befreitere und weniger leicht in Verlegenheit geratene Leser zu einer Kraft in der Belletristik werden. Immer mehr Männer lesen romantische Romane und schreiben sie auch. Mit der Erweiterung der Leserschaft wächst auch das Genre. Romantik findet bei neuen Lesern aus dem gleichen Grund Anklang wie immer: Sie legitimiert das Verlangen, in welcher Form auch immer dieses Verlangen annimmt – seien es schottische Highlander, blaue Außerirdische oder das Mädchen oder der Junge von nebenan.

Doch die KI schwebt wie eine Wolke am Horizont des romantischen Picknicks. Kritiker behaupten, es sei aufgrund seiner relativ formelhaften Strukturen und vertrauten Beats anfällig. Hwang glaubt nicht: „Emotionen sind sehr schwer zu reproduzieren“, sagt sie. „KI kann das nicht wirklich.“

Die meistverkaufte romantische Romanautorin Beth Reekles, deren Roman 2012 erschien Der Kissing Booth wurde von Netflix adaptiert, sagt, dass Emotionen für die virale Popularität von zentraler Bedeutung sind. „Wenn Liebesroman-Leser ein Buch rezensieren, geht es eher darum, wie sie sich dabei fühlen, und nicht darum, kritisch zu sein oder den Schreibstil zu beobachten. Es geht um ‚Es hat mich zum Weinen gebracht‘ oder ‚Es hat mich wirklich ins Herz getroffen‘“, sagt sie. Das Wort „Selbstfürsorge“ wird heute oft verwendet, um das Lesen von Liebesromanen zu beschreiben.

Als BridgertonDer Erfolg der Pandemie zeigte, dass sich die Menschen nach Flucht und vielleicht nach einem garantierten Happy End sehnten. „Romance bietet einem die Möglichkeit, abzuschalten und zu sagen: ‚Ich werde das einfach genießen.‘ Es muss nicht produktiv oder wertschöpfend sein, es ist einfach etwas, das mir gefällt und dem ich frönen werde“, sagt Reekles. „Es ist kein schuldiges Vergnügen mehr, es ist nur noch ein Vergnügen.“

Madison Darbyshire ist die US-Investmentkorrespondentin der FT

Treten Sie unserer Online-Buchgruppe auf Facebook bei FT Books Café



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar