Hans Välimäki isst keinen Reisbrei, der im Kühlschrank steht – außer in einem Fall

1703610764 Hans Vaelimaeki isst keinen Reisbrei der im Kuehlschrank steht –


Wenn Sie am Vormittag Reisbrei kochen, nehmen Sie einen Teil des Breis beiseite und machen Sie daraus ein Dessert für das Weihnachtsessen.

1703610763 658 Hans Vaelimaeki isst keinen Reisbrei der im Kuehlschrank steht –

Aus Reisbrei lässt sich ganz einfach ein leckeres Dessert zubereiten, nämlich Milchreis. Mikko Huisko

Koch Hans Välimäki legt besonderen Wert darauf, welche Art von Reisbrei er isst. Am besten schmeckt Porridge frisch gekocht, warm, mit Zimt und Zucker – oder mit Zwetschgenküchlein.

Laut Välimäki wird der Brei im Kühlschrank zu nichts weiter als einer harten Stärke, aber der Milchreis ist aus dem Kühlschrank noch nicht einmal feucht. Es ist immer noch köstlich vanillig und cremig.

Obwohl im folgenden Rezept während der Kochphase des Breis Zucker und Vanille verwendet werden, können Sie diese auch nach der Kochphase zum Reisbrei hinzufügen, was den Brei vielseitiger macht.

Milchreis ist ein Dessert, das auch als Frühstück oder Snack gegessen werden kann.

Sie können es mit einem Zitrussalat feiern. Die Zitrusfrüchte, die gerade Saison haben, sind jetzt am besten, daher sollte man sie auf jeden Fall so oft wie möglich verwenden.

Abschließend wird der Milchreis mit einem Hauch Muskatnuss gewürzt. Mikko Huisko

Milchreis und Zitrussalat

3–4 Esslöffel Butter

1,5 dl Breireis

1 dl Zucker

2 dl Wasser

1 Liter Milch

2 dl Schlagsahne

Saft und Schale von 1 Zitrone

2 Lorbeerblätter in kaltem Wasser eingeweicht

1 Vanilleschote/Vanillezucker

1,5 Teelöffel Salz

Muskatnuss

1. Wasser, Zucker und Vanilleschote in einem Topf aufkochen. Fügen Sie es zu Ihrem Brei hinzu.

2. Wenn das Wasser vollständig vom Reis aufgesogen ist, Milch hinzufügen und zu Brei kochen.

3. Den Brei beiseite stellen, die eingeweichte Gelatine und Butter hinzufügen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

4. Zitronenschale und Zitronensaft hinzufügen. Mischen und Schlagsahne hinzufügen. In Schüsseln verteilen und mit etwas Muskatnuss würzen.

Zitrussalat:

1 dl Wasser

1 dl Zucker

1 Sternanis

1 Zimtstange

2 Blutorangen

3-4 Orangen

2 Grapefruits

2 Blutgrapefruits

Minze

1. Wasser, Zucker, Anis und Zimt aufkochen. Abkühlen.

2. Die Zitrusfrüchte filetieren und mit der Zuckerbrühe übergießen. Mit frischer Minze würzen und mit Milchreis servieren.

Gehen Sie zu Home Chef



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar