"Hamilton" der einen Fan um 1500 Dollar bittet… Betrug in Brasilien vereitelt

quotHamiltonquot der einen Fan um 1500 Dollar bittet Betrug in


In Sao Paulo riskierte eine Frau, in den sozialen Medien betrogen zu werden. Zuerst hatte er eine Audioaufnahme mit der Stimme des siebenmaligen Weltmeisters erhalten und dann eine Geldaufforderung: von da an die Ermittlungen und die Aufdeckung des Betrugsversuchs

Federico Mariani

Audio empfangen von Lewis Hamilton Es ist der Traum eines jeden Fans des siebenmaligen Weltmeisters F1. In Brasilien Es ist wirklich einem Fan passiert, aber es war der Beginn eines Albtraums. Tatsächlich geht aus der Rekonstruktion der Zeitung hervor St. Paul, Metropoledas Bild des britischen Piloten der Mercedes wurde für einen echten Online-Betrug verwendet, der mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt wurde. Das Ziel war einfach: beträchtliche Geldsummen zu sammeln und dabei die Naivität des Fans auszunutzen, der von der Idee getäuscht war, mit Hamilton selbst zu sprechen. Eine Täuschung konnte nach sorgfältiger Prüfung vereitelt werden.

der Betrug

Es war Valdemira Aparecida, die den Betrug auf eigene Kosten entdeckte. Die Brasilianerin hatte eine private Nachricht an ein soziales Konto gesendet, von dem sie glaubte, dass es Lewis gehörte. Das gefälschte Hamilton-Profil antwortete ihr und schickte ihr sogar eine Audioaufnahme, um sie von der Echtheit zu überzeugen. Was die Frau misstrauisch machte, war der Vorschlag, für 1.500 US-Dollar eine Fanclub-Karte zu kaufen. Tatsächlich beschloss Valdemira, sich an die Zeitung zu wenden Balanço Geral von Record. Dabei wurde der Rat eines Experten eingeholt, der für die Analyse sowohl des sozialen Profils als auch der empfangenen Audiodaten verantwortlich war.

das Ergebnis

Das Ergebnis der Untersuchung war einerseits nicht allzu überraschend und andererseits eher beunruhigend. Das Profil hatte nicht mehr als 1.000 Follower: Der echte Hamilton hat über 35 Millionen … Und dann keine Spur von den Fotos, die der britische Meister gepostet hat, zwischen Siegen und Momenten der Entspannung. Kurz gesagt, der Eindruck, mit einem Betrug konfrontiert zu werden, war bereits ziemlich stark. Aber wie kann man dieses Audio dann rechtfertigen? Nach Angaben des Experten wurde die Botschaft in Hamiltons Stimme mithilfe künstlicher Intelligenz gewonnen. Ein Mittel, das durch die Ermittlungen entlarvt wurde.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar