Gurler-Doppel, Gollini-Enten und Traore-Trio: Fiorentina versinkt in Istanbul

1663276082 Gurler Doppel Gollini Enten und Traore Trio Fiorentina versinkt in Istanbul

Albtraumnacht für die Bratsche, die in der zweiten Hälfte auf dem Basaksehir-Feld zusammenbricht und am Ende zehn für den Rauswurf von Ikoné landet. Sie sind jetzt die Letzten in der Gruppe

Schwarzer Abend für die Veilchen. Fiorentina verlor in der Türkei gegen Basaksehir, am zweiten Spieltag der Conference League, mit 0:3: Gurlers Doppelpack (schwerer Fehler von Gollini beim zweiten Tor) und Traorés Trio am Ende des Spiels entschieden. Nach dem Unentschieden im Hinspiel gegen Riga ist die Situation für die Bratsche, die wie die Letten derzeit nur mit einem Punkt Tabellenletzter ist, kompliziert.

Gleichgewicht

Wenig Emotionen und keine Tore in der ersten Halbzeit. Das italienische Team versucht zum Auftakt einige Signale zu setzen, klopft aber erst bei 27′ mit Saponaras Rechtsschuss von der Strafraumgrenze auf Sengezers Seite: Schwacher und zentraler Abschluss, leicht zu neutralisieren. Basaksehir wartet und antwortet nach einer halben Stunde mit Chouiar: Der Außenschuss des Franzosen landet hoch, ohne Gollini zu beunruhigen. Die Bratsche hält den Ballbesitz, aber das Feld ist schwierig und die Probleme im Torraum helfen nicht: Cabral bleibt isoliert, die Ideen von Terzic und Venuti auf den Außenbahnen reichen nicht aus, um die Kompaktheit der Belozoglu-Mannschaft zu brechen. Zur Halbzeit dominiert die Balance.

Türkischer Schuss

Die Fiorentina lässt die Front unbeeinflusst und der Italiener setzt neue Kräfte ein, um nach der Lenkung zu suchen. Cabral zu Beginn der zweiten Halbzeit raus, Platz für Jovic. Die Bratsche versucht dann, den Schwerpunkt anzuheben, aber es fehlt die richtige Beschleunigung und in der 57. Minute stellt sich mit Burler die Hausherren-Führung ein. Eckstoß, Touch im Bereich von Ndayishimiye und rechts vom Angreifer, gut beim Durchdringen von Gollini. Das Tor gibt Emres Team Selbstvertrauen, das den Ball mit Leichtigkeit zu handhaben beginnt. Der Italiener wechselt erneut (außerhalb von Maleh und Terzic, innerhalb von Barak und Biraghi), der Wendepunkt ist nicht zu sehen. Bei 71 ‚gibt das kolossale Durcheinander von Gollini den Gastgebern die Verdopplung. Der lilafarbene Torwart schleppt ab, aus dem Strafraum und sucht das Dribbling: Gurler stürzt sich auf den Ball und trifft mit leerem Netz zum 2:0. Die schlechte Nacht der Toskaner endet mit dem Rauswurf von Ikoné (76.) für einen Hereingabe mit geradem Bein auf Touba (direkt Rot für den Angreifer, schon in der ersten Halbzeit verwarnt) und mit dem Trio auf den Konter von Traoré in der 90‘ .



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar