Grünes Licht im CDM für die Ddl für differenzierte Autonomie. Meloni: im Einklang mit dem Mandat der Bürger

1675365678 Gruenes Licht im CDM fuer die Ddl fuer differenzierte Autonomie

Da ist das Ja des Ministerrates zum Gesetzentwurf zur differenzierten Autonomie. Um „einmal mehr zu zeigen, dass diese Regierung ihre Verpflichtungen einhalten wird, ist die Übereinstimmung mit dem von den Bürgern erteilten Mandat für uns ein Kompass“, so der Kommentar des Ministerpräsidenten Giorgia Meloni nach dem Start. Ein „historischer Tag“, um mit den Worten des Ministers zu sprechen, der sich am meisten für die Reform eingesetzt hat, Robert Calderoli. «Italien erneuern und modernisieren im Namen von Effizienz, Entwicklung und Verantwortung».

Calderoli: Der Zentralismus hat Ungleichheiten geschaffen

Italien „ist ein Zug, der fahren kann, wenn es Regionen gibt, die die treibende Kraft sind, und andere, die ihre Geschwindigkeit im Hinblick auf den Zusammenhalt erhöhen“. Das von Calderoli verwendete Bild zielt darauf ab, das Feuer der Kontroverse, das bereits weitgehend entbrannt ist, im Voraus zu löschen. „Die Existenz von Bürgern der Serie A und der Serie B ist eine Realität, in der die Ungleichheit nicht nur die Unterschiede zwischen Nord und Süd betrifft, sondern auch zwischen verschiedenen Territorien“, fügt der Minister hinzu. „Ein Problem, das gelöst werden muss und nicht auf differenzierte Autonomie, sondern auf zentralistisches Management zurückzuführen ist.“ Bis 2023 sollen die Verabschiedung des Gesetzes, der Lpe und die Kosten der Standardanforderungen abgeschlossen sein. „Ich hoffe, dass wir Anfang 2024 beginnen, den Aspekt der Anfragen und Vereinbarungen mit den Regionen zu berücksichtigen“, so die von Calderoli erstellte Roadmap.

Dicht: vollständig geteilter Text, einstimmig ok

Auf der Pressekonferenz sprachen der Minister für europäische Angelegenheiten, den Süden, die Kohäsionspolitik und den Pnrr Raffaele Fitto er würdigt Calderoli, „dass er in der Beziehung zu allen Gesprächspartnern sowohl innerhalb der Regierung als auch im institutionellen System eine nähte Arbeit geleistet hat, um alle Vorschläge anzunehmen und diesen Text zu verbessern und zu integrieren“. Bis zum Ziel „eines vollständig geteilten Textes, der vom Ministerrat mit großer Überzeugung und Bewusstheit einstimmig angenommen wird“.

Der Bericht: Er spaltet das Land nicht, aber er beschleunigt alle

Die Regeln stehen jedoch in einem Kontext gemischter Akzeptanz von Nord nach Süd: „Mit differenzierter Autonomie wollen wir das Land nicht spalten und Regionen bevorzugen, die bereits mit einer anderen Geschwindigkeit reisen als die schwächeren Gebiete Italiens“. er legt den erläuternden Bericht des von der Exekutive gebilligten Entwurfs im Klartext vor. «Die Hoffnung ist, dass alle die Geschwindigkeit erhöhen: Sowohl die Gebiete des Landes, die Autonomie haben, können beschleunigen, als auch diejenigen, die endlich wachsen können. Zu diesem Zweck muss der in Artikel 119 Absatz 3 der Verfassung vorgesehene Ausgleichsfonds auch von den Regionen genutzt werden, die keine differenzierte Autonomie beantragen. So wächst Italien».

Lep-Finanzierung vor Übertragung von Aufgaben an Regionen

Zu den Vorzügen eines der heikelsten Punkte, auf der Grundlage des genehmigten Textes, wenn neue oder größere Belastungen für die öffentlichen Finanzen durch die Festlegung des Lep entstehen, können die Funktionen vom Staat auf die Region übertragen werden «erst nach dem Eintritt in Kraft der Bestimmungen Rechtsvorschriften für die Zuweisung von Finanzmitteln im Einklang mit den geplanten Zielen der öffentlichen Finanzen“. Dies ist eine Spezifikation, die in dem am Montagabend veröffentlichten Textentwurf nicht vorgesehen war.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar