Großbritannien wird 2023 das langsamste Wachstum der G7-Staaten haben, sagt der IWF

Grossbritannien wird 2023 das langsamste Wachstum der G7 Staaten haben sagt


Das Vereinigte Königreich wird laut einer neuen IWF-Prognose im nächsten Jahr die am schlechtesten abschneidende G7-Wirtschaft sein, da die Lebenshaltungskostenkrise und Steuererhöhungen die Wirtschaftstätigkeit voraussichtlich zum Kriechen verlangsamen werden.

Den USA, Japan, Deutschland, Frankreich, Italien und Kanada wird laut dem Fonds ein schnelleres Wachstum prognostiziert.

Die neue Prognose untergräbt die jüngsten Behauptungen von Premierminister Boris Johnson, dass Großbritannien dank seines erfolgreichen Impfstoffprogramms und der Erholung von der Coronavirus-Pandemie die am schnellsten wachsende G7-Wirtschaft war.

In einer Rede vor einem Parteitag der Konservativen im vergangenen Monat sagte Johnson: „Dank der Geschwindigkeit dieser Booster-Einführung haben wir die am schnellsten wachsende Wirtschaft in den G7.“

Der IWF prognostizierte dass die britische Wirtschaft im Jahr 2023 nur um 1,2 Prozent wachsen würde und dass ihre Inflation höher sein würde als die jedes anderen G7-Mitglieds und langsamer zu ihrem 2-Prozent-Ziel zurückkehren würde.

Pierre-Olivier Gourinchas, Chefökonom des IWF, sagte: „Was wir sehen, ist, dass das Vereinigte Königreich mit einer erhöhten Inflation konfrontiert ist und eine straffe Geldpolitik die Wirtschaftstätigkeit in diesem und im nächsten Jahr belastet.“

Ökonomen haben darauf hingewiesen, dass die Wirtschaftsleistung des Vereinigten Königreichs während der Covid-19-Krise unter den G7 durchschnittlich war. Dies wurde durch eine größere Volatilität nach einem relativ starken Rückgang im Jahr 2020, gefolgt von einer schnelleren Erholung im vergangenen Jahr, überdeckt, wobei der IWF für 2023 mit steigenden Steuern eher einen Kater prognostiziert.

Julian Jessop, ein unabhängiger Ökonom, sagte, die Volatilität der Leistung Großbritanniens von Jahr zu Jahr hänge von den Zeitpunkten seiner Covid-Sperren, den anschließenden Erholungen und seiner Gefährdung durch die russische Invasion in der Ukraine ab.

„Die mittelfristige Wachstumsleistung [of most G7 countries] ist ziemlich ähnlich“, sagte er und fügte hinzu, dass die Wachstumsprognosen für Großbritannien für die Mitte des Jahrzehnts an der Spitze der G7-Rangliste lägen, was einen vernünftigen Ausblick unterstreicht.

Das schwache Wachstum im nächsten Jahr, da die Haushalte mit den steigenden Lebenshaltungskosten zu kämpfen haben und die Unternehmen im kommenden April mit einer Erhöhung des Körperschaftsteuersatzes von 19 Prozent auf 25 Prozent konfrontiert sind, wird es für Kanzler Rishi Sunak schwierig machen, die Wirtschaft in den Mittelpunkt zu stellen jede vorgezogene Neuwahl.

Rachel Reeves, Schattenkanzlerin, sagte: „Der Wirtschaftsausblick des IWF zeigt, dass das Vereinigte Königreich im nächsten Jahr das langsamste Wachstum in den G7 haben wird. Wieder einmal wird die konservative Wirtschaftsstrategie des niedrigen Wachstums und der hohen Steuern offengelegt.“

Bei einem langsamen Wachstum im Jahr 2023 prognostiziert der IWF, dass die Arbeitslosigkeit laut offiziellen Daten auf 4,6 Prozent steigen wird, nachdem sie zu Beginn des Jahres mit 3,8 Prozent ein Jahrzehntetief erreicht hatte.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar