Gran Milan Vigorelli, für Amateure sind das legendäre Fahrten

Gran Milan Vigorelli fuer Amateure sind das legendaere Fahrten


Die vom SC Genova 1913 organisierte Randonnée startet am Sonntag, 17. März, auf dem legendären Mailänder Velodrom. Es gibt zwei Straßenstrecken, 130 und 200 km

9. März 2024 (geändert um 23:11 Uhr) – MAILAND

Am 13. Januar dieses Jahres erreichte Genova 1913 einen weiteren bemerkenswerten Meilenstein: 111 Lebensjahre. Diese drei aufgereihten Nummern 1 sind ein außergewöhnlicher Anblick, die Lizenz eines alten Unternehmens: ein weiterer Geburtstag, der nach Geschichte riecht. Mit einer Vergangenheit voller Ruhm, die im Viertel Porta Genova (daher der Name) begann, nur einen Steinwurf von den Navigli entfernt, entlang derer die Kolonne der „Genovini“ (Achtung, nicht Genovesi) heute fast 52 Mal im Jahr radelt.

LANGER SPAZIERGANG

In der Anfangszeit jedoch war der SC Genova 1913 ASD (www.Genova1913.it) war eine Sportlerin und hatte diesen Ruhm auch dank Schwimmen, Leichtathletik und Boxen auf ihrer Brust. Im Laufe von mehr als einem Jahrhundert haben mindestens 25.000 Menschen das orange-blaue Trikot getragen (die Farben des Genua-Fußballs, aber das ist nur ein Zufall) und einige haben, mehr als andere, wichtige Seiten unseres Radsports geschrieben. Wie Alfredo Binda, der berühmteste, oder ein anderer Alfredo, Sivocci, Trikolore unter den Amateuren und Gewinner einiger Giro-Etappen (die erste im Jahr 1911, die letzte im Jahr 1924), der mit diesen Farben triumphierte und dessen Namen mit Epen verbunden waren Geschichten werden von Generation zu Generation im historischen Hauptquartier des Clubs in der Via Marostica 4 weitergegeben.

NICHT NUR TRETEN

Heute hat Genova 1913 über 200 Mitglieder, die ein starkes Zugehörigkeitsgefühl haben. Wenn man dieses T-Shirt anzieht, wird man zu Freunden, Kollegen, Begleitern: Auf den Pedalen schwitzen wir alle gemeinsam. Die Chats des Unternehmens sind voller Fotos und Videos von Gruppenfahrten, aber auch von Einzelerlebnissen. Vom Stilfserjoch bis zur Marmolada, als wollte man mit einem gewissen Stolz sagen: Genua ist hier durchgekommen. Der Präsident Giancarlo Scalmana, ein über Achtzigjähriger in tödlicher Verfassung, Erbe des großen Adriano Rodoni, der zum Präsidenten der UCI, des Radsportverbandes und zum Vizepräsidenten des CONI aufstieg, unterstreicht: „I Ich möchte sagen, dass wir nicht nur in die Pedale treten, sondern dass wir ein familiäres und gemeinschaftliches Umfeld haben. Wir nutzen nicht nur das Fahrrad, sondern organisieren Abende in unserer Zentrale, um zu lernen und auf dem Laufenden zu bleiben: zum Thema Gesundheit und Verkehrssicherheit.“

LA RANDONnée

Aber sie nutzen das Fahrrad auf jeden Fall, selbst für sehr wohltätige Gesten, wie zum Beispiel eine Veranstaltung in Mailand in Genua, die speziell organisiert wurde, um Spenden zu sammeln und den Wiederaufbau der Morandi-Brücke zu unterstützen. Scalmana ist besonders daran interessiert, über die nächste Randonnèe „Gran Milan Vigorelli“ zu sprechen, die von seiner Heimatstadt Genua gesponsert wird. Er erklärt: „Unser Rennen wird genau dort beginnen, an der Scala des Radsports: dem Vigorelli. Viele Jahrzehnte lang war es die große Liebe Genuas: Dort haben wir viele Goldmedaillen gewonnen. Für die Gesellschaft ist es wie eine Rückkehr zu unseren Ursprüngen, wenn auch in einem anderen Kontext.“ Am 17. März werden mindestens dreihundert Läufer im legendären Velodrom erwartet, in dem viele Ausgaben des berühmten Six Days stattfinden, bei dem Neun-Stunden-Rekorde aufgestellt wurden (1971 fanden hier zwei Beatles-Konzerte statt). Das Rennen endet 200 Meter von dort entfernt, am Oratorium von Sant’Ildefonso: zwischen Start und Ziel liegen zweihundert Kilometer rund um die Lombardei (130 km für weniger Konditionierte) und alternative Schotterstrecken (127 und 94 km). Die Registrierung steht allen offen, auch denen, die nicht zu Genua gehören. Ein bemerkenswerter organisatorischer Aufwand, an dem Dutzende Freiwillige beteiligt waren. Mit der Hoffnung, am Ende … einen einzelnen Mann an der Spitze zu sehen, der die Farben Mitternachtsblau und Orange trägt. Im Namen von Binda und Sivocci.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar