GP von Mexiko, Ferrari-Chaos am Start, Verstappen fliegt zu Prosts Anteil: 51 Siege. Leclerc 3

GP von Mexiko Ferrari Chaos am Start Verstappen fliegt zu Prosts

Die Roten starten nicht gut, die Roten Bullen kommen von hinten auf und Max geht auf die Flucht. Charles-Perez kollidiert in der ersten Kurve, der Mexikaner scheidet aus. Hamilton Zweiter, Sainz Vierter

Massimo Brizzi

– Mailand

Die Akte eines Professors. Max Verstappen Erobere die GP von Mexiko und legt die Messlatte seiner Zahlen höher: Triumph Nummer 16 der Saison, retuschiert sein Rekord von 2022 an Siegen in einem einzigen Jahr bringt ihn auf 51, was A entsprichtgelegen Prost. Vorne nur Sebastian Vettel (53), Michael Schumacher (91) und Lewis Hamilton (103), die ganz Großen der F1: eine Kategorie, zu der der Niederländer von Red Bull zu Recht gehört. Auf der Rennstrecke, die den Rodriguez-Brüdern gewidmet ist, siegt Max vor Lewis Hamilton und Charles Leclerc, nachdem das Rennen in Runde 35 neutralisiert wurde rote Flagge für einen Unfall mit Kevin Magnussen. Für Ferrari gab es auch den 4. Platz von Carlos Sainz zum Abschluss eines Rennens, das angesichts der komplett roten ersten Reihe andere Erwartungen zu wecken schien, aber Verstappen mit seinem Red Bull war zu überlegen, abgesehen von den Unsicherheiten des Einsitzers aus Maranello erster Start.

Ferraris in zwei Hälften

Ferrari, die Königin des Samstags, holte nicht das Beste aus ihrem Qualifying heraus, das Verstappen scheiterte, als die Ampel ausging: Max schlüpft zwischen die Rothaarigen, übernimmt am Bremspunkt der sehr langen Geraden die Führung, während es zu seiner Linken zu einer Berührung zwischen Leclerc und Sergio Perez kommt, die den Mexikaner vor seinen Fans einen blutigen Ausfall kostet. Ein Teil von Ferraris Hoffnungen wird dort ausgelöscht, obwohl im Verlauf des Rennens, auch angesichts der roten Flagge und des doppelten Boxenstopps des Niederländers, Verstappen war wirklich entwaffnend für seine Überlegenheit.

Nach dem Rotschopf regt sich Max nicht auf

Der Stopp mit roter Flagge, um den Dänen Haas zu entfernen, der in der Mauer an der „Schlange“ landete, hätte Verstappens Fluchtplan beeinträchtigen können, der gezwungen war, noch einmal alles zu tun, als er mit 1:4 auf Leclerc und 2:7 auf Hamliton an der Spitze lag und 3 ”6 auf Sainz mit einer Zwei-Stopp-Strategie. Aber kein Problem: Der Weltmeister ist unbeeindrucktbeim zweiten Neustart, wieder von der Startaufstellung, zeigt das gleiche energische Tempo wie im ersten Teil des Rennens und gewinnt problemlos, wobei er auf den harten Reifen ein besseres Tempo als alle anderen zeigt.

Mercedes-Ferrari-Kampf

Hinter Verstappen wird das Interesse durch den Kampf zwischen Mercedes und Ferrari geweckt, ebenfalls um den zweiten Platz in der Konstrukteurswertung, mit einem sehr aggressiven Hamilton, der in der Lage ist, den zweiten Platz zu erobern: Der Engländer beim zweiten Start ist der erste in der Startaufstellung, der ins Mittelfeld passt Reifen, aber nicht einmal dieser Mischungsvorteil gegenüber den harten Reifen von Verstappen und Leclerc ermöglicht es ihm, den Niederländer anzugreifen. Lewis holt sich mit einem aggressiven Überholmanöver an Leclerc einen brillanten zweiten Platz und hilft Mercedes: Mit dem sechsten Platz von George Russell liegt der Star +21 vor Ferrari. Leclerc seinerseits tut alles, was er kann: Der Monegasse erleidet beim ersten Start eine Berührung, fährt den ersten Teil des Rennens mit beschädigtem Frontflügel (Spritzwand gerissen, dann verloren), führt auch beim Boxenstopp das Rennen an Spiel und gewinnt ein Podium, den vierten der Saison, was sein Engagement an einem Wochenende belohnt, das vor allem durch seine schöne Pole-Position gekennzeichnet ist.

das Rennen

Max macht bereits beim Erlöschen der (ersten) Ampel den Unterschied, überrascht die Ferraris und bringt sich bereits beim ersten Bremspunkt in die Lage, das Rennen anzuführen, wo Perez‘ Rennen endet und Leclercs Rennen auf Grund läuft. Der Niederländer diktiert das Tempo vor den Ferraris, hält in Runde 20 für einen Boxenstopp an, liegt aber in Runde 32 wieder an der Spitze, vor Leclerc, Hamilton und Sainz, als das Rennen neutralisiert wird. Beim Neustart nach der roten Flagge war Verstappen trotz der harten Reifen schnell, während Hamilton die mittlere Reifenmischung nutzte, um Leclerc mit einem entscheidenden Bremsmanöver mit zwei Rädern auf dem Gras zu überholen. Die Positionen bleiben fest, wobei Verstappen vor Hamilton, Leclerc und Sainz liegt, während Lando Norris eine Show abliefert: Der Engländer von McLaren tut gut daran, sich vom 17. Platz beim Start nach vorn zu kämpfen, mit schönen letzten Überholmanövern auf Russell und Daniel Ricciardo, einem guten 7. Platz AlphaTauri. Ebenfalls in Punkten: 8. Oscar Piastri, 9. Alexander Albon und 10. Esteban Ocon.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar