Giorgetti: Es besteht die konkrete Gefahr einer Kreditklemme, Banken arbeiten bei teuren Hypotheken zusammen

Giorgetti Es besteht die konkrete Gefahr einer Kreditklemme Banken arbeiten


„Es besteht das Problem eines konkreten Risikos einer Kreditklemme, auch basierend auf allem, was von der Regulierungsbehörde von oben kommt und was bis Juni passieren wird“, wenn die neue Zinserhöhung der EZB in Kraft tritt. Das sagte Wirtschaftsminister Giancarlo Giorgetti, als er das Treffen mit dem ABI-Exekutivkomitee verließ, das über eineinhalb Stunden dauerte. Darüber hinaus, so der Minister, „besteht insgesamt die Notwendigkeit, dass das Bankensystem der italienischen Wirtschaft und vor allem der Realwirtschaft in dieser Phase der Unsicherheit und des Übergangs hilft“.

Der Minister traf die Exekutive wenige Tage vor der ABI-Sitzung, die am 5. Juli in Rom stattfinden wird und an der traditionell sowohl der Leiter der Wirtschaftsabteilung als auch der Gouverneur der Bank von Italien teilnehmen. In den letzten Wochen hatte Giorgetti die Banken aufgefordert, die Finanzierungssätze nach oben anzupassen, indem er die Hypothese einer Steuer auf zusätzliche Gewinne ausschloss. Eine Einladung, die auch von der EZB kam.

Banken kooperieren bei teuren Hypotheken

Der Chef des Finanzministeriums richtete daraufhin eine Nachricht an die Kreditinstitute. „Es gibt ein paar Themen, bei denen meiner Meinung nach alle zusammenarbeiten sollten, und damit auch das Bankensystem, insbesondere mit Blick auf die Zukunft. Da ist also das Problem der Zinsen für Hypotheken und insbesondere für solche mit variablen Zinssätzen.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar