GIC-Chef sagt, Investoren sollten Big Tech gegenüber Start-ups im Bereich KI bevorzugen


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Singapurs GIC, einer der größten institutionellen Investoren der Welt, hat dazu geraten, sein Engagement bei Big Tech zu „verdoppeln“ und nicht bei überbewerteten Start-ups im boomenden Sektor der generativen künstlichen Intelligenz.

Lim Chow Kiat, Vorstandsvorsitzender des 700-Milliarden-Dollar-Staatsfonds, sagte, Technologiegiganten wie Microsoft, Alphabet und Meta hätten begonnen, bei ihren bestehenden Kunden „viel Wert“ aus der transformativen Technologie zu ziehen.

„Die Kunden zahlen dafür [their services] bereits. Das ist also eigentlich ein ziemlich guter Ort für Investoren, auf den sie sich noch einmal konzentrieren können“, sagte er in einem Interview mit der Financial Times. Die Bewertungen von Start-ups mit KI-Geschäftsmodellen seien „zu hoch“, fügte er hinzu. „Wir müssen aufpassen, dass wir nicht in den Hype hineingezogen werden. Aber es ist wichtiger, das Interesse nicht zu verlieren.“

Generative KI-Unternehmen, deren Technologie in Sekundenschnelle maßgeschneiderte Bilder und menschenähnliche Texte erstellen kann, haben dieses Jahr Milliarden von Dollar eingesammelt. Große Technologieunternehmen haben vorhergesagt, dass KI ihre Umsätze steigern wird, wobei Microsoft frühzeitig eine Vorreiterrolle bei der Integration dieser Technologie in seine Produkte übernommen hat, unterstützt durch seine große Beteiligung am ChatGPT-Entwickler OpenAI.

GIC, das die Devisenreserven Singapurs verwaltet, macht seine Investitionen nicht detailliert und schlüsselt sein Portfolio nicht nach Sektoren auf, sondern nach Regionen. Seine Investitionen in den USA stiegen in den zwölf Monaten bis März dieses Jahres auf 38 Prozent seines Portfolios, gegenüber 37 Prozent im Vorjahr, verglichen mit einem Rückgang in Asien (ohne Japan) von 25 Prozent auf 23 Prozent.

Aber es war einer der ersten institutionellen und staatlichen Investoren, der sich der Technologie zuwandte, um das kleine Finanzzentrum über die neuesten Innovationen auf dem Laufenden zu halten.

Laut Bloomberg-Daten entfallen von den 52 Milliarden US-Dollar, die GIC in börsennotierte Unternehmen investiert, 17,4 Milliarden US-Dollar auf den technischen Hardware- und Halbleitersektor. Die größten aktuellen Beteiligungen an börsennotierten Technologieunternehmen sind Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (11,1 Milliarden US-Dollar), DoorDash (2,1 Milliarden US-Dollar), Sony (1,56 Milliarden US-Dollar) und MediaTek (1,25 Milliarden US-Dollar).

Zu den Unternehmen in seinem KI-Portfolio gehören der britische Analysekonzern Quantexa; Hongkonger Datenunternehmen MioTech; US-amerikanischer KI-Software- und Hardware-Anbieter SambaNova Systems; und das US-israelische Fintech Pagaya Technologies.

Sowohl GIC als auch Singapurs anderer staatlicher Investor Temasek haben das Potenzial von KI als transformativ für Unternehmen beschrieben.

Doch die Aufregung seit der Einführung des ChatGPT-Chatbots vor einem Jahr hat Experten zu Warnungen geführt, dass die meisten Start-ups in der Branche überbewertet sind und kein Geld verdienen werden. KI hat in ähnlicher Weise die Marktkapitalisierung großer Technologieunternehmen erhöht, deren kollektive Bewertungen seit letztem Jahr um Billionen gestiegen sind.

Risikokapitalfirmen und größere Investoren, darunter Staatsfonds, haben von der Seitenlinie aus zugeschaut, wie Big Tech engere Beziehungen zu den führenden generativen KI-Start-ups geknüpft hat. In diesem Jahr hat Microsoft weitere Milliarden Dollar in OpenAI investiert und den Konkurrenten Inflection unterstützt. Alphabet und Amazon haben Anthropic bis zu 6 Milliarden US-Dollar zugesagt.

Die Unternehmen wurden zu bevorzugten Partnern, da nur sie die Kombination aus Rechenleistung und Kapital bereitstellen können, die für den Aufbau von Basismodellen erforderlich ist. Im Gegenzug haben sie bevorzugten Zugang zu KI-Tools erhalten und es wird erwartet, dass sie einen Großteil ihrer Investitionen durch die Ausgaben von KI-Start-ups für ihre Cloud-Dienste amortisieren.

Infrastruktur ist ein weiterer wichtiger Bereich für Investoren, einschließlich GIC. „Wir glauben, dass es eine Infrastrukturebene für KI geben wird, so wie es für den Übergang zur Cloud der Fall war“, sagte der Chef.

Amazon, Microsoft und die Google-Muttergesellschaft Alphabet haben in den letzten Jahren ihre Investitionen in die Cloud-Computing-Infrastruktur erhöht. Analysten der Bank of America gehen davon aus, dass die gemeinsamen Cloud-bezogenen Investitionen der drei Unternehmen im nächsten Jahr beschleunigt um 22 Prozent auf 116 Milliarden US-Dollar steigen werden.

Singapur hat bisher einen eher kooperativen Ansatz bei der KI gewählt, anstatt zu versuchen, sie zu regulieren. In einem jährlichen Brief im Juli über die Leistung von GIC warnte Lim, dass es berechtigte Bedenken gebe, dass generative KI zu schnell entwickelt werde. Er verwies auf Deepfakes, Fake News und Cyberangriffe.

„Verschiedene Anleger haben unterschiedliche Möglichkeiten, den Betrag zu senken [AI] Wertschöpfungskette, aber . . . wie auch immer wir schneiden [it]„Wir müssen bedenken, dass es ein langes Spiel ist“, sagte er.

Zusätzliche Berichterstattung von George Hammond in San Francisco und Mary McDougall in London



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar