Giannis klärt Doncic, Dallas stürzt. Banchero ist da, die Magie nicht

1669620852 Giannis klaert Doncic Dallas stuerzt Banchero ist da die Magie

Antetokounmpo nicht mehr aufzuhalten, vierte Niederlage in Folge für die Mavs. Zwölfter Treffer in 13 Spielen für Boston, Morant (Triple Double) startet die Grizzlies in New York. Der Italiener aus Orlando holt 18 Punkte, doch die 76ers passen

Simon Sandri

@simonesandri

Milwaukee überholt Dallas, Morant führt die Grizzlies im Madison Square Garden zum Erfolg, während die Warriors nach Minneapolis gehen. Achtzehn Punkte von Paolo Banchero, aber die Magic scheiden gegen die überarbeiteten 76ers aus.

Milwaukee-Dallas 124-115

Der hervorragende Start von Allen und die Leistung von Giannis ermöglichen es den Bucks (14-4), die Mavericks (9-10) zu besiegen. Der ehemalige Herzog erzielt 22 Punkte in den ersten 17′ des Spiels und findet auch sieben aufeinanderfolgende Dreier, den Rest erledigt wie immer ein unaufhaltsamer Giannis, der im bemalten Bereich eine große Stimme macht und am Ende 30 Punkte und 11 Rebounds erzielt . Doncic (27 Punkte und 12 Assists) und ein hervorragender Wood (21 Punkte von der Bank) reichen dem Gastteam nicht, das damit seine vierte Niederlage in Folge kassiert.

Milwaukee: Antetokounmpo 30 (17.11., 0/2, 8/10 tl), Allen 25, Holiday 16. Rebounds: Antetokounmpo 11. Assists: Carter, Holiday 6.

Dallas:Doncic 27 (7/13, 3/7, 4/9 Tl), Dinwiddie 22, Wood 21. Rebounds: Wood 7. Assists: Doncic 12.

Orlando-Philadelphia 103-133

Dritter Erfolg in den vier gespielten Spielen ohne die „Big Three“, Embiid, Harden und Maxey, ein toller Fahrplan für die 76ers (11-9), die die Magic (5-15) mit unglaublichen 65% vom Feld schießen. Die Gäste laufen im zweiten Viertel davon und hinterlassen dem Florida-Team nur Krümel. Banchero geht auf Wechselstrom, versucht aber den Angriff zu beeinflussen und holt am Ende 18 Punkte. 29 Punkte und sieben Assists für Milton.

Orlando: BANCHERO 18 (6/13, 1/4, 3/6 lt) mit 1 Rebound und 1 Assist in 31′. F. Wagner 17 (5/7, 1/4, 4/5 tl), Houston, M. Wagner 12. Rebounds: M. Wagner 6. Assists: Harris 5.

Philadelphia:Milton 29 (7/7 3/6, 6/6 tl), Harris 25, House Jr. 19. Rebounds: Reed 13. Assists: Milton 7.

Minnesota-Goldener Staat 114-137

Die Warriors (11-10) stellten die Bilanz sofort richtig und mit einem Vorsprung im ersten Viertel, das mit 47 Punkten auf dem Scoresheet abgeschlossen wurde, setzen sie bereits die Hypothek auf den Erfolg gegen die Timberwolves (10-10). Der Titelverteidiger findet seinen zweiten Saisonerfolg auf der Straße und kehrt über die 500er-Marke zurück. Curry stempelt seine übliche Karte: 25 Punkte, 11 Rebounds und acht Assists, 21 Punkte, mit 5/8 aus der Distanz, stattdessen für den anderen Splash Brother Thompson.

Minnesota:Edwards 26 (5/11, 2/6, 10/11 Tl), Towns 21, Nowell 16. Rebounds: Gobert 10. Assists: Russell 6.

Goldener Zustand:Curry 25 (3/6, 4/11, 7/7 tl), Poole 24, Thompson 21. Rebounds: Curry 11. Assists: Green 11.

Atlanta-Miami 98-106

Die Heat (10-11) wechseln im dritten Viertel den Gang und nehmen das Spiel in Atlanta in Besitz, wodurch sie den Sieg gegen die Hawks (11-9) erringen. Nach sieben Auswärtsniederlagen in Folge findet Miami dank der Produktion eines Super-Adebayo (32 Punkte), der im Painted Area nicht aufzuhalten ist, und Herros Triple Double: 11 Punkte, 11 Rebounds und 10 Assists, Erfolg außerhalb von Südflorida.

Atlanta:Collins 23 (10/13, 1/4), Young 22, Hunter 18. Rebounds: Collins 14. Assists: Young 14.

Du liebst mich: Adebayo 32 (13/20, 6/6 tl), Martin 20, Strus 16. Rebounds: Herro 11. Assists: Herro 10.

Boston-Washington 130-121

Zwölfter Erfolg in den letzten 13 Spielen für die sehr heißen Celtics (16-4), die den Preis wegen des Ausfalls von Tatum, der mit einem Problem mit dem linken Knöchel ausfällt, nicht bezahlen, gegen die Wizards (10-10). Brown sorgt mit seinen 36 Punkten dafür, den Bostoner Angriff anzuführen, der mit hervorragenden 55% aus dem Feld schießt und das Match mit einem Partial von 22-6 im vierten Viertel ins Eisfach legt. 30 Punkte hingegen für Beal.

Boston:Brown 36 (11/16, 2/7, 8/8 tl), Brogdon 17, White 15. Rebounds: Williams 7. Assists: Smart 7.

Washington:Beal 30 (16.11., 0/3, 8/9 Tl), Porzingis 21, Morris 16. Rebounds: Beal 5. Assists: Morris 8.

New York-Memphis 123-127

Morant macht alles. Das Phänomen aus Memphis führt die Grizzlies (12-8) mit einer Applaus-Performance zum Erfolg im Madison Square Garden. Morant greift ein dreifaches Doppel (27 Punkte, 10 Rebounds und 14 Assists) und realisiert den Korb, der die Gäste definitiv 13 Zoll vor der Sirene in Führung bringt. Die Knicks (9-11) müssen sich trotz eines hervorragenden Brunson (30 Punkte) geschlagen geben.

New York: Brunson 30 (5/14, 3/5, 11/12 Tl), Barrett 22, Robinson 16. Rebounds: Randle 10. Assists: Randle 9.

Memphis: Morant 27 (9/17, 0/3, 9/11 tl), Brooks 23, Jackson Jr. 21. Rebounds: Adams, Morant 10. Assists: Morant 14.

Detroit-Cleveland 94-102

Ohne die vier Starter Cunningham, Ivey, Stewart und Bogdanovic schaffen es die Pistons (5-17), den Cavaliers das Leben schwer zu machen (13-7), müssen am Ende aber aufgeben. Cleveland, nachdem er einen guten Teil des Spiels verfolgt hat, spielt in der Schlussphase, setzt auf das Paar Mitchell (32 Punkte)-Garland (19 Punkte und 10 Assists) und schafft es, die Oberhand zu gewinnen. Auch Mobley schnitt sehr gut ab: 20 Punkte und 13 Rebounds.

Detroit: Bagley III 19 (5/10, 1/2, 6/8 tl), Burks 17, Hayes 16. Rebounds: Bagley III 10. Assists: Hayes 8.

Cleveland:Mitchell 32 (7/15, 2/8, 12/13 tl), Mobley 20, Garland 19. Rebounds: Mobley 13. Assists: Garland 10.

Los Angeles Clippers-Indiana 114-110

Erstaunlicher Zubac. Der Kroate dominiert das Feld und führt die Clippers (12-9) zum Erfolg über die Pacers (11-8). Zubac ist damit der dritte Spieler in der NBA-Geschichte, der mindestens 31 Punkte, 29 Rebounds und drei Blocks verzeichnen konnte (die NBA begann 1973 mit dem Zählen von Blocks), der letzte, dem dies gelang, war 1978 ein gewisser Kareem Abdul-Jabbar.

Los Angeles Clippers: Zubac 31 (14/17, 3/3 Tl), Powell 19, Mann 14. Rebounds: Zubac 29. Assists: Wall 8.

Indiana:Smith 23 (5/7, 3/7, 4/4 Tl), Haliburton 15, McConnell 14. Rebounds: Smith 9. Assists: Haliburton 11.

Brooklyn-Portland 111-97

Mit Lillard an der Box gehen die Probleme für die Blazers (11-9) weiter, die auch in Brooklyn KO gehen und damit die fünfte Niederlage in den letzten sechs Spielen kassieren. Die Nets (10-11) klammern sich im Angriff an den Schwung des gewohnten Kevin Durant (31 Punkte), aber auch die 29 Punkte von Seth Curry von der Bank (Bestleistung im Nets-Trikot) sind entscheidend.

Brooklyn: Durant 31 (9/14, 3/6, 4/4 Tl), Curry 29, Irving 22. Rebounds: Simmons 12. Assists: Simmons 8.

Portland:Grant 29 (6/14, 5/10, 2/2 Tl), Nurkic 17, Simons 15. Rebounds: Nurkic 14. Assists: Winslow, Simons 6.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar