Gewalt gegen Frauen, Meloni an Cortellesi: „Mutiger Film, ich freue mich, ihn im Palazzo Chigi zu sehen“

Gewalt gegen Frauen Meloni an Cortellesi „Mutiger Film ich freue


„Ein sehr mutiger und inspirierender Film. Ich gratuliere Paola Cortellesi und würde mich freuen, sie im Palazzo Chigi zu treffen.“ Interview mit Alley Oop – Il Sole 24 Ore, dem Premierminister Giorgia Meloni reagiert damit auf den Appell von Paola Cortellesider mit seinen ersten Regieversuchen unternimmt „Es gibt noch ein Morgen“ entwickelt sich zu einem Hit in den italienischen Kinos und ist laut Cinetel-Daten vom 15. November mit 14.775.104 Euro und 2.134.464 Zuschauern bereits ein Rekordhalter. Cortellesi hatte sich an die Premierministerin und die Sekretärin der Demokratischen Partei, Elly Schlein, gewandt und eine Einladung ausgesprochen, ihre Kräfte „zu Themen zu bündeln, die sie beide betreffen, etwa die Prävention von Feminiziden bereits in der Schule“.

„Die Regierungspolitik und meine persönliche Haltung zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen waren immer auf eine größtmögliche Zusammenarbeit ausgerichtet“, betont Meloni. „Das haben wir mit dem Gesetzentwurf von Minister Roccella bewiesen, bei dem wir den größtmöglichen Konsens suchten und nach einigen Gesprächen und Eröffnungen die Einstimmigkeit der parlamentarischen Abstimmung erreichten.“

Ein wichtiges Signal, die einstimmige Stimme der Kammern, für einen Notfall, der nicht nur keine Anzeichen eines Abklingens zeigt, sondern sich sogar zu verschlimmern scheint. Seit Jahresbeginn haben sie die 100-Marke überschritten die Frauen getötet: von 285 begangenen Morden, 102 Opfer sind Frauen, davon wurden 82 in einem familiären oder emotionalen Kontext getötet. Davon starben mehr als die Hälfte (53) durch die Gewalt ihres Partners oder Ex-Partners. Die Zahlen steigen im Vergleich zum letzten Jahr. Und sie sind leider nur die Spitze des Eisbergs, denn auf jedes Drama, das mit einem Feminizid endet, folgt eine Flut physischer und psychischer Gewalt, die jeglichem Radar entgeht. Es ist das Untergetauchte, das angegriffen werden muss.

***

Der Alley Oop-Newsletter

Jeden Freitagmorgen erreicht Alley Oop Ihren Posteingang mit den neuesten Nachrichten, Geschichten und Highlights der Woche. Um sich anzumelden, klicken Sie Hier.

Um an die Alley Oop-Redaktion zu schreiben, lautet die E-Mail-Adresse [email protected]









ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar