Gepanzerte Abwehr, Spielplan und 1:0: Juve versucht sich an der Scudetto-Mission

1646381182 Gepanzerte Abwehr Spielplan und 10 Juve versucht sich an der

Massimiliano Allegri ist weiterhin Feuerwehrmann, aber jetzt ist es zu spät, die Flamme der Hoffnung in den Juventus-Fans zu löschen, die zuerst von den Worten von Pavel Nedved und dann von dem programmatischen Manifest von Paulo Dybala und schließlich von Federico Cherubini geschürt wurde. „Nach Atalanta und Turin hätte ich gesagt, dass der Scudetto unmöglich ist, aber jetzt sind sie vor uns langsamer geworden und wir sind näher gekommen. Sagen wir, wir kämpfen noch nicht, es ist schwierig, nach dem schlechten Start Punkte wiederzugewinnen. Sagen wir mal Es ist fast unmöglich, unser Ziel ist der Einzug in die Champions League“, erklärte der Vizepräsident aus Florenz. Aus diesem „fast“ vor dem Wort unmöglich geht hervor, dass Juventus ein wenig daran glaubt und die Hoffnung nicht verloren hat, alle mit einem weiteren Comeback zu überraschen, diesmal sogar noch unglaublicher als das von 2015-16. Dybala war in diesem Jahr dabei, es war sein erstes in Schwarz-Weiß, und vielleicht hat er deshalb gestern in Mailand, wo er die Auszeichnung „Freund der Kinder“ erhielt, einen Relaunch gemacht. „Juve muss immer daran glauben“, fügte Fußballdirektor Federico Cherubini aus derselben Phase hinzu. Juventus bleibt auf der Lauer und will bei unerwarteten Geschenken nicht unvorbereitet erwischt werden. Das Ziel ist also, zu versuchen, sie alle zu gewinnen und zu hoffen, dass die anderen nicht dasselbe tun. Von der neu gefundenen Solidität in der Verteidigung bis zur übermächtigen Rückkehr der kurzen Nase, vom günstigen Kalender bis zur Genesung wertvoller Spieler wie Dybala und Bernardeschi: Deshalb kann Juve daran glauben.

Massimiliano Allegri hat den Scudetto (sowohl die fünf in Folge für Juventus als auch den ersten mit Milan) immer mit der besten Abwehr gewonnen. Der Start der Max bis war nicht allzu ermutigend: Zehn Gegentore in den ersten 6 Ligaspielen trotz Bonucci, Chiellini und De Ligt. Das Problem waren sicher nicht die Männer, sondern eine Mannschaft, die nach der Kur Sarri und Pirlo Anhaltspunkte und Gewissheiten verloren hatte, die eine ganz andere Defensivhaltung hatten als Allegri. Der Techniker hat viel an diesem Aspekt gearbeitet und nun scheint Madama die uralte Undurchlässigkeit wiederentdeckt zu haben. Die Zahlen sprechen von 5 Toren, die in den letzten 6 Ligaspielen gesammelt wurden, und das alles trotz des anhaltenden Notfalls (Chiellini ist seit einem Monat ausgefallen und er, Bonucci und Rugani waren in der letzten Periode gleichzeitig abwesend, was Allegri dazu zwang, “ erfinden“ Danilo Central, aber auch Alex Sandro und De Sciglio). Die Aufstellung ändert sich (je nach Verfügbarkeit und Bedarf von drei auf vier), aber nicht die Einstellung: Die Abteilung ist wieder solide und aggressiv, mit einem zunehmend führenden De Ligt. In Europa hat von November bis heute nur Real weniger gelitten (8) als Juve (10).

Die perfekte Zahl wäre 33: Das sind die Punkte, die Juventus bis zum Ende der Meisterschaft zur Verfügung stehen (11 Spiele fehlen). Wenn sie alle gewinnen würden, würden die Bianconeri die Saison mit 83 Jahren abschließen, eine Zahl, die für Massimiliano Allegri nicht ausreicht, um den Scudetto zu gewinnen. Laut dem Juventus-Trainer braucht es 84-85 Punkte, um die Flagge zu gewinnen, abzüglich anderer Fehltritte der drei Ave Maria (Inter, Mailand und Neapel), die für den Livorno-Spieler die einzigen sind, die um den ersten Platz kämpfen . Allegri kennt positive Streifen: In der Saison 2015/16 erzielte er 31 aufeinanderfolgende nützliche Ergebnisse und holte trotz eines desaströsen Starts den Titel. Jetzt ist er 13 und der Kalender sagt, dass es nicht unmöglich ist, 24 zu erreichen: nur ein direktes Spiel und im Stadion (mit Inter am 31. Spieltag) und Lazio (zu Hause) und Fiorentina (auswärts) in den letzten 2 Tagen. Dazwischen viele erschwingliche Spiele, beginnend mit dem Spiel gegen Spezia am kommenden Sonntag, dann Sampdoria, Cagliari und Sassuolo auswärts und Salernitana, Bologna und Venedig zu Hause. Aber passen Sie auf die Kleinen auf, die, wie die Dame weiß, heimtückisch werden können: Juventus muss in diesem Saisonfinale beweisen, dass sie von Provinzschmerzen geheilt sind, da sie in der ersten Runde gegen Empoli, Verona und Sassuolo verloren haben und hinterließ wertvolle Punkte gegen Udinese und Venedig. Der Moment ist trotz der vielen Abwesenheiten durchaus positiv: Allegris Team hat seit über 3 Monaten nicht mehr verloren (letzte Niederlage gegen Atalanta am 27. November) und seitdem 8 Siege und 5 Unentschieden aneinandergereiht. Nach 13 geht Allegri direkt auf 14.

Sieg zum 1:0 durch ein Eigentor in der Nachspielzeit: In Florenz war es der Triumph des fröhlichen Maulkorbs, der einer der Schlüssel zum Tempowechsel bei Juventus ist. Allegri hat bisher 12 Siege (über 27 Tage) mit einem einzigen Tor Unterschied errungen. Der Rekord der letzten 8 Saisons gehört tatsächlich Maurizio Sarri, dem am wenigsten Cortomusista der Trainer, der in seiner einzigen Juventus-Saison mit 18 Siegen mit einem einzigen Tor Vorsprung abschloss. Max hat in den fünf Meisterschaftsjahren im Schnitt immer zwischen 14 und 17 Kurznasen-Siege in der Meisterschaft eingefahren. Aufmerksame Abwehr, wenig Ballbesitz, auf ein Mindestmaß reduzierte Einzelfehler: So entdeckte Juventus Turin die für ihren Trainer typische Mischung aus Leid und Zynismus wieder. Die Teams von Max waren schon immer eher essentiell als brillant, gut im Abwarten und im richtigen Moment chirurgisch zuschlagen. All das fehlte allerdings im ersten Saisonteil, als Juventus sich im Endspiel oft einholen oder verspotten ließ. Jetzt ist sie weniger verschwenderisch und entschlossener, auch dank Vlahovic, der jenen Torüberschuss brachte, der der Dame fehlte: Dem serbischen Stürmer fehlt es nicht an Gemeinheit vor dem Tor, und jeder Ball, der ihm passiert, ist potenziell ein Tor.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar