Gehen Sie nicht wegen Schlaflosigkeit spät zu Bett, sondern um sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Es heißt Revenge Bedtime Procrastination und viele Menschen leiden darunter

Gehen Sie nicht wegen Schlaflosigkeit spaet zu Bett sondern um


DERDer technische Name ist Rache: Aufschieben der Schlafenszeit oder immer späteres Zubettgehen, wodurch die Schlafenszeit vorverlegt wird. Aber nicht wegen Schlaflosigkeit. Obwohl diese Störung zunimmt, ist sie in diesem Fall nicht betroffen. Tatsächlich verzögern sich die Schlafzeiten einfach etwas anderes machen, weil die Zeit knapp ist. Mit negativen Folgen für das Wohlbefinden.

Gut schlafen: Tipps für einen erholsamen Schlaf

Schlaf, was ist Rache? Schlafenszeitaufschub: Warum gehst du spät ins Bett?

„Prokastination vor dem Schlafengehen ist ein eindeutiges Phänomen Während der Covid-19-Pandemie wurde Rache vor dem Schlafengehen aufgeschoben, von Fachleuten jedoch bereits 2016 identifiziert» erklärt das Dr. Loredana Musella Kognitive VerhaltenspsychotherapeutinConsultant Facilitator EMDR Supervisor EMDR Clinical Center Mailand.

Dieser Trend ist dadurch gekennzeichnet, dass das Einschlafen verschoben wird, um sich Zeit für sich selbst zu nehmen: „Das Phänomen wurde besonders während der Pandemie deutlich, als die Menschen mehr Zeit zu Hause verbrachten und von zu Hause aus arbeiteten, oft über die festgelegten Zeiten hinaus, und die Zeit, die sie sich anderen Aktivitäten widmen konnten, reduzierte.“ Oft wird der Nachtruhe Zeit entzogen, was den Moment des Einschlafens deutlich hinauszögert.“ Durch die damalige Ausweitung der Arbeitszeit hat sich die Messlatte für die Freizeit verschoben. Eine Gewohnheit, die leider bis heute bestehen bleibt.

Das Aufschieben der Schlafenszeit zeichnet sich durch drei leicht erkennbare Faktoren aus: „Neben der eigentlichen Verzögerung des Einschlafens gibt es noch zwei weitere Merkmale.“ das Fehlen eines guten Grundes, nicht ins Bett zu gehen, und das Bewusstsein, dass weniger Schlaf Folgen für den Körper hat» erklärt der Experte.

Warum greifen Sie auf „Revenge Bedtime Procrastination“ zurück?

Aber warum sollten wir schon jetzt, wo die Pandemie vorbei ist, frühzeitig lesen? Abgesehen von Gewohnheiten ist es sehr oft eine Frage des Mangels an freier Zeit für sich selbst: „Rache, Schlafenszeit, Prokastination ist.“ begünstigt durch die Verringerung der Zeit, die uns für erholsame Momente zur Verfügung steht und kümmern uns um unsere Leidenschaften mit der Konsequenz, dass wir sie in den Abend- und Nachtstunden ausschalten und so die Schlafstunden verkürzen. Es stellt eine Möglichkeit dar, Stunden des Tages mit wenig Freizeit zurückzugewinnen».

Doch was passiert im Gehirn? „Das alles passiert, weil Es ist unser Gehirn, das den Moment des Einschlafens hinauszögert und leitet uns in diesem Sinne als eine Art Rebellion gegen die Verkürzung der Zeit, die wir unseren Leidenschaften und Hobbys widmen können. Es ist, als würde er uns eine Falle stellen oder gegen die wenige freie Zeit rebellieren, die wir uns tagsüber gönnen. Obwohl Sie die Absicht haben, schlafen zu gehen, unternehmen Sie am Ende eine neue Aktivität. Alles geschieht auf einer unbewussten Ebene, als gäbe es eine Lücke zwischen dem Wunsch einzuschlafen und dem umgesetzten Verhalten. Menschen, die prokrastinieren, wissen im Allgemeinen, dass sie ausreichend Schlaf bekommen möchten, können dies aber nicht. Als wären sie von einem Mangel an Selbstbeherrschung betroffen. Aus diesem Grund trotz des Bewusstseins, schläfrig zu sein Wir schieben das Einschlafen immer weiter hinaus».

Schlaf, die Folgen davon, dass man immer weniger schläft

Die Auswirkungen dieser Gewohnheit sind bereits bekannt. Zu wenig Schlaf senkt die Konzentrationsfähigkeit am Tag danach, erhöht die Reizbarkeit, verursacht ein tiefes Gefühl der Unzufriedenheit und übermäßige Reaktionsfähigkeitsowie zu einer dysphorischen Stimmung mit Folgen für zwischenmenschliche Beziehungen.

Hinzu kommen auch langfristige Probleme: „Wie geschwächtes Immunsystem, verminderte Libido, verminderte Konzentration und Gedächtnis. Darüber hinaus kann unzureichender Schlaf das Risiko für die Entwicklung chronischer Krankheiten wie Herzprobleme und Bluthochdruck erhöhen.“

Wie kann man die Gewohnheit loswerden, spät ins Bett zu gehen?

Grundlegend ist, wie oft empfohlen wird eine richtige Schlafroutine haben und beibehalten, jeden Abend durchzuführen, um den Körper auf die Ruhe vorzubereiten und so Problemen vorzubeugen. Dann ist es auch wichtig, bestimmte Verhaltensweisen beizubehalten: „Zum Beispiel Vermeiden Sie es am besten, vor dem Schlafengehen Sport zu treibensowie die Nutzung elektronischer Geräte, aber auch der Konsum von Alkohol oder Koffein.“

Da die Hauptursache jedoch darin besteht, dass man sich nicht die Zeit nimmt, die man sich selbst widmet, Der Experte empfiehlt außerdem, sich tagsüber kleine Momente zu gönnen: „Gönnen Sie sich während des Arbeitstages kleine Momente der Freizeit, einen Kaffee in Gesellschaft, einen Mikrospaziergang, das Anhören einer auftankenden Melodie oder den Heimweg von der Arbeit zu Fuß.“ Tatsächlich müssen wir lernen, kleine Momente des Vergnügens in unsere Agenda einzubauen, Kleine Pillen der Befriedigung, die Ihnen helfen, weniger frustriert zu sein, weil Sie Ihre Wünsche nicht erfüllt haben. Widmen Sie sich den ganzen Tag über kleine Momente und Setzen Sie sich bei der Festlegung Ihrer Zeit realistische Ziele kann Ihnen helfen, besser zu leben.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar