Fury verletzt sich im Training: Das am 17. Februar in Riad geplante Supermatch mit Usyk wurde verschoben

Fury verletzt sich im Training Das am 17 Februar in


Der englische Boxer verletzte sich am Auge. Der Kampf mit dem Ukrainer um die Vereinigung der Weltmeisterschaft im Schwergewicht wurde erneut verschoben (er sollte am 23. Dezember stattfinden).

Wir waren da, der Countdown hatte begonnen. Vergiss es. Das Spiel um die Vereinigung der Schwergewichtsgürtel der Welt wurde auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Tatsächlich erlitt der Brite Tyson Fury im Training eine Augenverletzung und musste den für den 17. Februar in Riad angesetzten Kampf mit dem Ukrainer Oleksandr Usyk verschieben. Das gaben die Veranstalter der Veranstaltung bekannt. Fury hält den WBC-Weltmeistertitel, während Usyk die WBA-, IBF- und WBO-Gürtel hält. Der letzte Schwergewichtler, der die Weltmeistertitel der konkurrierenden Boxverbände vereinte, war im Jahr 2000 der Brite Lennox Lewis.

zweites Mal

Es ist das zweite Mal, dass der Kampf zwischen den beiden Schwergewichten verschoben wird: Er war bereits für den 23. Dezember geplant und wurde nach dem wenig überzeugenden Punktesieg des Briten über MMA-Star Francis Ngannou am 29. Oktober verschoben. „Ich bin völlig am Boden zerstört“, sagte Tyson Fury in der Erklärung der Organisatoren und betonte, dass er vor dem Kampf mit Usyk in hervorragender Verfassung sei. „Es tut mir leid für alle, die mit diesem großartigen Ereignis zu tun haben, und ich werde hart auf den neuen Termin hinarbeiten, wenn mein Auge verheilt ist.“ Fury musste mehrfach genäht werden und sein Zustand erlaubt es ihm nicht, den ursprünglichen Zeitplan einzuhalten, sagen die Organisatoren. Der Erklärung von Queensberry Promotions war ein Foto der tiefen Schnittwunde des britischen Schwergewichts beigefügt. Der 35-jährige Tyson Fury hat seit seinem Profidebüt im Jahr 2008 34 Siege und ein Unentschieden erzielt, während der 36-jährige Usyk in ebenso vielen Profikämpfen 21 Siege verbuchen konnte



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar