Früher wollte die ganze Welt einen Van Hool, aber jetzt ist das Sparschwein leer: „Es nagt, dass sogar De Lijn sich lieber für chinesische Busse entscheidet“

Frueher wollte die ganze Welt einen Van Hool aber jetzt

Sie waren einer der Pioniere des Massentourismus mit Bussen in den 1960er Jahren, der allererste Doppeldecker-Reisebus rollte aus ihrer Fabrik und fast jeder Belgier war jemals in einem Van Hool. Doch der legendäre Busbauer aus Lier – nach 77 Jahren immer noch ein Familienunternehmen – steht vor einer möglicherweise schwierigen Umstrukturierung. Wie ist es dazu gekommen? Kann der Busbauer noch aus der Verlustzone kommen und wie?



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar