Frankreich geht nach schweren Ausschreitungen härter gegen jugendliche Täter vor: höhere Geldstrafen, Haftung der Eltern für Schäden und möglicher Einsatz der Armee

1698359599 Frankreich geht nach schweren Ausschreitungen haerter gegen jugendliche Taeter vor.7

Wenn soziale Medien bei Straftaten eine Rolle spielten, sollte den Tätern der Zugriff darauf für sechs Monate verboten werden. Der Premierminister kündigte außerdem Unterstützung für junge Menschen und Familien in armen Vierteln an, in denen es nach dem Tod eines Teenagers bei einer Polizeikontrolle Ende Juni zu Gewaltausbrüchen kam. Beispielsweise muss es mehr Betreuung und Erholung geben und Schulen müssen in den Sommerferien Dienstleistungen für gefährdete Schüler anbieten.

Borne versprach außerdem 100 Millionen Euro an Finanzhilfen für die Kommunen, um die durch die Unruhen verursachten Schäden zu beheben.

Der Tod der 17-jährigen Nahel, die von einem Polizisten erschossen wurde, führte zu Vorwürfen wegen Polizeibrutalität und systemischem Rassismus. Die Premierministerin erwähnte in ihrer Rede keine mögliche Polizeireform. Sie sagte, es sollten mehr Beamte auf den Straßen sein und die Befugnisse der Stadtpolizei sollten ausgeweitet werden.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar