Frank Nellen wurde herzlich mit dem Niederländischen Buchhandlungspreis ausgezeichnet, aber die Frage ist, ob er die besondere Aufmerksamkeit braucht

Frank Nellen wurde herzlich mit dem Niederlaendischen Buchhandlungspreis ausgezeichnet aber
Bo van Houwelingen

„Ein Roman, der nicht voller Autoren, sondern voller Geschichten ist“, schrieb ich letztes Jahr darüber Die Unsichtbaren von Frank Nellen. Am Mittwoch wurde bekannt gegeben, dass Nellen für dieses Buch mit dem niederländischen Buchhandelspreis 2024 ausgezeichnet wird. ‚Die Unsichtbaren ist ein monumentaler Roman über Freiheit und Unterdrückung, Rebellion und Willfährigkeit und darüber, wie die große Außenwelt kleine Leben zerstören kann, vor dem Hintergrund der bereits verrosteten Sowjetunion in den Achtzigern und des Zusammenbruchs des Imperiums im folgenden Jahrzehnt. Die Jury von Buchhändler, die jedes Jahr ein Buch auswählen, das ihrer Meinung nach mehr Aufmerksamkeit verdient.

Nellen wurde mit dem Preis herzlich geehrt, aber die Frage ist, ob er noch mehr Aufmerksamkeit verdienen kann, als er bereits erhalten hat. Darüber hinaus gab es in dieser Zeitung auch eine positive Rezension NRC, Treue, Der Telegraph, Het Parool, Der Limburger, Der grüne Amsterdammer Und Tzum enthusiastisch. Das Buch wurde ausführlich in Literatur-Podcasts diskutiert BooksFM Und Der neue Kontrabass, stand auf der Longlist des Libris-Literaturpreises und wurde von Schriftstellerkollegen wie Leon de Winter gelobt, der Nellen „ein seltenes Talent“ nannte. Kurz gesagt: Nellen hätte es ohne die landesweite Werbe- und Verkaufsförderungskampagne geschafft, die er mit diesem Preis gewonnen hat. Dabei ist es die Aufgabe der Buchhändler, Büchern Auftrieb zu geben, die es sonst nicht schaffen würden.

Über den Autor
Bo van Houwelingen ist seit 2015 Literaturkritiker de Volkskrant. Sie schreibt hauptsächlich über neue niederländische Belletristik.

Ähnliches geschah Anfang dieses Jahres: Daan Heerma van Voss gewann mit seinem neuesten Roman, Kein Abschied heute, der BNG-Literaturpreis, ein Förderpreis, der jährlich an einen niederländischen Autor im Alter von 40 Jahren oder jünger verliehen wird, der noch keinen Durchbruch geschafft hat. Aber Heerma van Voss ist eine sehr gefragte Autorin, die in fast allen niederländischen Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Sein Oeuvre umfasst inzwischen zehn Bücher, von denen einige auch in Schweden, China, Spanien, Argentinien, Ecuador, Mexiko, Uruguay, Kolumbien, Peru, Polen, Russland, Litauen, Deutschland und England veröffentlicht wurden. Wie weit kann ein Autor noch weiter brechen?

Das Problem, mit dem Jurys bei solchen Anreizpreisen konfrontiert sind, besteht darin, dass das beste Buch in der Regel nicht das Buch ist, das die meiste Aufmerksamkeit erfordert. Denn wirklich gute Bücher werden meiner Erfahrung nach immer gesehen und gelobt (obwohl ein zusätzlicher Anstoß natürlich nie schlecht ist). Die Alternative ist ein Preis, der zu Recht ignorierte Bücher ins Rampenlicht rückt. Und hoffen wir, dass ich niemanden auf eine Idee bringe.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar