Fondsmanager schlagen Privatanlegern „Alternativen“ vor, wenn Institutionen ihre Höchstleistung erbringen

Italien friert Superyacht ein die angeblich mit Wladimir Putin in


Ein gesättigter Markt für institutionelle Kunden drängt Vermögensverwalter zu einem anderen Geschäft: dem Verkauf sogenannter alternativer Anlagen an reiche Privatanleger.

Alternativen streuen außerhalb der Mainstream-Portfolios von Aktien und Anleihen in Anlageklassen wie Kredite, Private Equity und Immobilien. Da sie schwieriger zu handeln und oft durch Akkreditierungsanforderungen abgeschirmt sind, waren sie in der Vergangenheit die Domäne großer Investoren wie Pensionsfonds und Stiftungen.

Laut a investieren Institute in der Regel zwischen 30 und 50 Prozent ihres Vermögens in Alternativen Studie von McKinsey. Der durchschnittliche Kleinanleger hatte nur 2 Prozent an Alternativen, heißt es in derselben Studie.

McKinsey prognostiziert, dass sich der Einzelhandelsanteil in den nächsten drei Jahren auf 5 Prozent mehr als verdoppeln kann – eine Erhöhung, so die Schätzungen des Beratungsunternehmens, könnte zwischen 500 und 1,3 Billionen US-Dollar an neuem Kapital für Alternativen hinzufügen.

Vermögensverwalter wenden sich für Neugeschäfte an wohlhabende Privatanleger, da Institutionen an selbst auferlegte Grenzen für die Allokation von Alternativen stoßen, die in der Branche auch als „Alts“ bekannt sind. Sie erreichen sie über die Vermögensverwaltung, ein Geschäft, das Vermögensverwaltung mit Finanzplanung und -beratung kombiniert und laut dem Beratungsunternehmen Bain von 137 Billionen US-Dollar im Jahr 2021 auf fast 230 Billionen US-Dollar bis 2030 anwachsen soll.

„Unter dem Strich ist, wenn Sie an die Größe des Marktes denken, ein hohes Nettovermögen so groß wie das institutionelle Vermögen. Dies sind riesige Märkte, die weitgehend unerschlossen sind“, sagte Joan Solotar, Leiterin von Private Wealth Solutions bei Blackstone, der alternativen Vermögensverwaltungsgruppe.

Bis vor kurzem standen Privatanlegern nur eine Handvoll institutioneller Produkte zur Verfügung, darunter Blackstones Flaggschiff Real Estate Investment Trust, ein nicht börsennotierter Fonds namens Breit und sein privater Kreditfonds Bcred.

Aber die Angebote für Privatanleger werden sich vervielfachen.

„In den nächsten neun Monaten werden mindestens 15 bis 20 neue Produkte mit unterschiedlichen Strategien von allen großen Managern auf den Markt kommen. Das ist eine enorme Veränderung“, sagte Steffen Pauls, Gründer der auf den Einzelhandel ausgerichteten Private-Equity-Investmentplattform Moonfare.

Anfang dieses Monats gab der 1 Billion US-Dollar schwere kanadische Alternative-Manager Sun Life Financial die Übernahme von Advisors Asset Management bekannt, einem in den USA ansässigen Einzelhandelsvertriebsunternehmen, das mit Investmentmanagern zusammenarbeitet. Die Übernahme war das letzte Stück einer fast jahrzehntelangen Anstrengung von Sun Life, seine alternativen Produkte an Einzelhandelskunden zu bringen.

„Es ist ein Rennen um eine Position in diesem Markt“, sagte Steve Peacher, Präsident von Sun Life. Fusionen im Weltraum seien hektisch gewesen, fügte er hinzu: „Wenn Sie nicht glaubwürdig und aktiv einsteigen [alternatives for retail] in den nächsten 18-24 Monaten wird es zu spät sein.“

KKR, ein Private-Equity-Pionier, der auf andere Alternativen expandiert hat, verfügt über 6 Milliarden US-Dollar von Vermögensverwaltungskunden in seinen sogenannten demokratisierten Produkten. Die in New York ansässige Gruppe gab bekannt, dass 30 bis 50 Prozent des neu aufgenommenen Kapitals von wohlhabenden Privatpersonen stammen sollen.

Vermögensverwalter sagten, ihre Bemühungen, neue alternative Produkte auf den Markt zu bringen, seien teilweise eine Reaktion auf die Nachfrage von Vermögensverwaltern, die verzweifelt versuchen, Kunden vor großen Schwankungen am Bärenmarkt und steigenden Zinsen zu schützen.

„Es ist ein enormer Kapitaltransfer aus der traditionellen Vermögensverwaltungsbranche in alternative Anlagen im Gange“, sagte Matt Brown, Gründer und Geschäftsführer von CAIS, einem Marktplatz für alternative Anlagen. „Traditionelle“ Vermögensallokationen für Einzelpersonen, wie 60 Prozent in Aktien und 40 Prozent in festverzinsliche Wertpapiere, fühlen sich in einer Welt, in der die meisten Institutionen bis zur Hälfte ihres Kapitals in alternativen Anlagen anlegen, jetzt veraltet an, sagte er.

„Jeder Vermögensberater, der in den nächsten Jahren keine Alternativen nutzt, läuft Gefahr, keine Praxis zu haben“, sagte Brown.

Fintech-Plattformen wie Moonfare und iCapital haben sich in den letzten Jahren dazu entschlossen, private Märkte zu öffnen. Wie die meisten auf den Einzelhandel ausgerichteten alternativen Anlageprodukte steht Moonfare nur akkreditierten Anlegern zur Verfügung – normalerweise Menschen mit genügend Erfahrung und Geld, um große Verluste zu verkraften, oder die im Finanzbereich arbeiten. Die Mindestinvestitionen auf diesen Plattformen liegen immer noch bei etwa 75.000 US-Dollar.

Manager sagten, die Produkte seien noch nicht bereit, um an weniger wohlhabende Anleger gebracht zu werden, die in der Lage sein müssten, Anlagen einfacher zu kaufen und zu verkaufen. Produkte, die derzeit wohlhabenden Anlegern von Unternehmen wie Apollo Global Management und Blackstone angeboten werden, bieten nur monatliche oder vierteljährliche Rücknahmeoptionen.

Für Vermögensverwalter sind wohlhabende Privatanleger eine entscheidende Quelle für neues Geld für Unternehmen, da institutionelle Dollars versiegen.

„Wenn Sie sich die letzten 12 Jahre ansehen, war der Einzelhandel unglaublich klebrig, Einbahnstraßen“, sagte Michael Patterson, Partner bei HPS Partners, einem auf Kredite spezialisierten alternativen Manager.

Aber ihr Wunsch nach alternativen Anlagen könnte schwinden, wenn sie in wackeligen Märkten nicht erfolgreich sind. Im unruhigen zweiten Quartal 2022 wurde Geld von Blackstone-Einzelhandelsprodukten wie Breit in unerwarteten Mengen abgezogen, was zeigt, dass Privatanleger nicht immun gegen „volatile Märkte“ sind, sagte der Vermögensverwalter. Anleger verkauften Aktien von Breit im Wert von fast 2,6 Mrd. USD, mehr als das Dreifache der Rücknahmen in Höhe von 700 Mio. USD aus dem Vorquartal.

„Wir haben noch nicht wirklich die andere Seite gesehen“, sagte Patterson.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar