Fluvius muss wegen eines Verbindungsproblems dringend 35.000 digitale Gaszähler überprüfen: „Aber die Wahrscheinlichkeit eines Lecks ist sehr gering“

1703088695 Fluvius muss wegen eines Verbindungsproblems dringend 35000 digitale Gaszaehler ueberpruefen.7

Dabei handelt es sich um insgesamt 35.000 digitale Fluvius-Gaszähler, die im Zeitraum von Ende Oktober 2022 bis Mitte März 2023 installiert wurden. Das Problem mit der Kupplung könnte in Ausnahmesituationen zu einer Undichtigkeit dieser Zähler führen.

„Ein Leck könnte nur dann auftreten, wenn der Zähler kräftig gedrückt wird“, sagt Verdoodt, der betont, dass es keinen Grund zur Panik gebe. Bei der Installation prüfen die Techniker stets, ob der Zähler dicht ist. „Und das ist auch bei diesen Messgeräten passiert“, heißt es.

Obwohl die Wahrscheinlichkeit eines Lecks bei normalem Gebrauch äußerst gering ist, möchte Fluvius kein Risiko eingehen. „Da Sicherheit an erster Stelle steht und diese Gaszähler viele Jahre lang funktionieren müssen, besuchen wir zwischen Ende Oktober letzten Jahres und Mitte März dieses Jahres alle Häuser und Wohnungen, in denen wir diese Art von Gaszählern installiert haben“, sagt Verdoodt.

Fluvius-Kunden, die einen Brief erhalten haben, können online oder telefonisch einen Termin vereinbaren. Dann kommen Techniker vorbei, um zu sehen, ob sich die Dichtung löst, wenn man auf das Messgerät drückt. „Wenn das der Fall ist, tragen wir zusätzliches Dichtmittel auf oder installieren einen neuen Zähler“, erklärt Verdoodt. „In beiden Fällen muss der Zähler aus der Verbindungsleitung entfernt werden. „Der Kunde wird natürlich eine Zeit lang kein Gas nutzen können“, sagte er.

Die Prüfung dauert eine Stunde. Fluvius strebt an, alle Kontrollen bis zum Frühjahr 2024 durchführen zu lassen.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar