Fink weist „traurige“ Kritik an BlackRock in der republikanischen Debatte zurück


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Larry Fink, Vorstandsvorsitzender von BlackRock, hat die Kandidaten für die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner wegen ihrer Angriffe auf den 9,1 Billionen US-Dollar schweren Vermögensverwalter während der Debatte am Mittwoch kritisiert und die Anspielungen als „traurigen Kommentar zum Zustand der amerikanischen Politik“ bezeichnet.

Sowohl Vivek Ramaswamy als auch Ron DeSantis bezogen sich in mehreren Angriffen auf Nikki Haley, die in den Umfragen gestiegen ist und die Unterstützung einiger wohlhabender Spender erhielt, ausdrücklich auf BlackRock. Die Männer versuchten, sie als Schachfigur geheimer Finanzinteressen darzustellen und brachten sie damit in Verbindung mit ihrer Kritik an Investitionen, die auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren basieren.

„BlackRock wurde von einigen Kandidaten in der Debatte gestern Abend häufiger erwähnt als die Inflation oder die Staatsverschuldung. Das ist ein trauriger Kommentar zum Zustand der amerikanischen Politik“, schrieb Fink am Donnerstag in einem LinkedIn-Beitrag. „Jetzt weiß ich, warum sie das die politische Sommersaison nennen.“

Während der Debatte kam BlackRock dreimal zur Sprache.

„Larry Fink, der König des aufgeweckten Industriekomplexes, der ESG-Bewegung, der CEO von BlackRock, dem mächtigsten Unternehmen der Welt, unterstützt jetzt Nikki Haley. Und zu sagen, dass sie davon nicht betroffen ist, ist falsch“, sagte Ramaswamy, der sich selbst als Anti-ESG-Verfechter positioniert hat. Der Biotech-Unternehmer warf Fink außerdem vor, „Exxon und Chevron gesagt zu haben, dass sie hier nicht bohren dürfen“.

DeSantis, der Gouverneur von Florida, prahlte damit, dass er „BlackRock 2 Milliarden US-Dollar weggenommen“ habe, und bezog sich dabei auf die Entscheidung des Staates, einige Investitionen an einen anderen Vermögensverwalter zu verlagern.

Fink sagte in dem LinkedIn-Beitrag, dass er mindestens fünf Präsidentschaftskandidaten getroffen, aber keinen von ihnen unterstützt habe. „Ich treffe mich ständig mit politischen Entscheidungsträgern, um die Auswirkungen für unsere Kunden zu verstehen“, schrieb er. „Das ist mein Beruf.“

Er widersprach auch den Behauptungen über Energieunternehmen und sagte: „BlackRock-Kunden haben mehr als 170 Milliarden US-Dollar in amerikanische Energieunternehmen investiert“ und pries die 550 Millionen US-Dollar-Investition eines BlackRock-Fonds im vergangenen Monat in das CO2-Abscheidungsprojekt von Occidental Petroleum.

BlackRock und Fink sind in den letzten zwei Jahren zu einem Boxsack für republikanische Politiker geworden, als Teil ihrer größeren Kampagne, um „Anti-Woke“-Bedenken hinsichtlich Programmen zur Förderung von Vielfalt und zur Bekämpfung des Klimawandels auszunutzen. Achtzehn Bundesstaaten haben irgendeine Form von Anti-ESG-Gesetz verabschiedet, und unter anderem boykottieren Texas und West Virginia BlackRock-Fonds.

Als Reaktion darauf hat der weltweit größte Vermögensverwalter seine Abteilung für öffentliche Politik unter dem neu ernannten Chef für globale Unternehmensangelegenheiten, John Kelly, umgestaltet.

„Es ist klar, dass wir unsere Organisation ändern müssen, um unseren politischen Bedrohungen gerecht zu werden“, schrieb Kelly letzten Monat an die Mitarbeiter. Offenlegungserklärungen zufolge hat der Vermögensverwalter in den letzten Wochen auch seine Verträge mit externen Lobbyfirmen, die auf dem Capitol Hill arbeiten, von vier auf sieben aufgestockt.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar