Fernando Santos: Wir müssen es im Training lösen

1708909568 Fernando Santos Wir muessen es im Training loesen


Beşiktaş besiegte İstanbulspor, das in der 27. Woche der Trendyol Super League Gastgeber war, mit 2:0 durch Tore von Semih Kılıçsoy und Ernest Muci.


Fernando Santos, der Trainer der Schwarz-Weißen, bewertete die erhaltenen 3 Punkte in seinem Statement nach dem Spiel.


Santos‘ Aussagen lauten wie folgt:


Wir haben den Sieg geholt, den wir verdient haben. Unser Gegner ist eine Mannschaft, die Konter spielt. Wir haben Istanbulspor zu viele Kontermöglichkeiten gegeben. Manchmal waren wir nicht kompakt, die Mannschaft wuchs zu groß und wir hatten Probleme. Es gibt 3-4 Dinge, die wir ändern müssen. Wir verlieren viele Bälle, nachdem wir den Ball bekommen haben, können wir ihn sehr leicht zurückgeben, wir sind nicht aggressiv genug im Eins-gegen-Eins, wir können ihn nicht bekommen. Diese sind wichtig. Wir müssen es im Training lösen. Es gibt gute Dinge, aber die Dinge, die wir priorisieren müssen, sind die Dinge, in denen wir nicht gut sind. Wenn unser Gegner ein Tor geschossen hätte, hätte es Probleme geben können. Wir waren besser, aber es gibt Dinge, in denen wir besser werden müssen.


Wir müssen mehr Ball haben. Was uns zu einem tollen Team macht. Mittelklasseteams jagen dem Ball hinterher. Wir sind nicht mittelmäßig. Wir müssen den Gedanken des Ballbesitzes weiterführen. Wir können dies erreichen, indem wir mit den Spielern zusammenarbeiten und mit ihnen sprechen. Wir werden dieses Thema weiterentwickeln.


Wir hatten in einigen Momenten des Spiels Probleme. Manchmal zeigen Spieler im Training sehr gute Leistungen, aber manchmal können sie im Spiel keine guten Leistungen zeigen. Es könnte ein Problem mit dem Selbstvertrauen sein, es könnte mit dem Spielcharakter zusammenhängen. Darüber müssen wir nachdenken. Wir müssen die Leistungen im Training auf dem Feld widerspiegeln.


GALATASARAY DERBY


Im Moment steht uns das Konyaspor-Spiel bevor. Wir reden später darüber.









ttn-de-7

Schreibe einen Kommentar