Fabel Bronzetti, Voegele ko. In Miami dritte Runde und Top 100 für die Blauen

1648189752 Fabel Bronzetti Voegele ko In Miami dritte Runde und Top

Überspringen Sie das Derby mit Giorgi (Handgelenksverletzung), aber der Rimini ist ein Roller und gewinnt 6-2 6-1. Noch nie so weit voraus in einem 1000, jetzt erwartet Pliskova

Und halt die Klappe Lucia Bronzetti steht in der dritten Runde der WTA Miami, dem dritten 1000 der Saison (kombiniert mit dem zweiten ATP Masters 1000 von 2022) mit einem Preispool von 8.369.455 Dollar, der auf den Betonfeldern gespielt wird Werk Hard Rock Stadium.

Kein Derby

Es gab kein erwartetes Derby mit Camila Giorgi (Handgelenkprobleme für sie), und die 23-jährige Rimini aus Villa Verucchio, Nr. 102 WTA, die als glückliche Verliererin herausgefischt wurde, nutzte ihre Chance voll aus und schaffte es, ohne zu viele zu schlagen Problematisch ist eine weitere Lucky Loser, die Schweizerin Stefanie Voegele, 139. der Welt: 6:2 6:1 das Endergebnis. Es gab ein Spiel bis zum 2: 2 des ersten Satzes, dann hob Bronzetti ab, ausgehend vom Break von 3: 2, erzielt mit einer wunderbaren Rückhanddiagonale, und dieser Schuss hat seit letztem Jahr eine ganz bestimmte Bedeutung für Lucia. Vor 3 WTA-Viertelfinals (Palermo, Lausanne und Portoroz) hatte sie regelrecht über die Krise ihrer Rückhand geklagt, die nun gelöst zu sein scheint.

Blauer Aufstieg

Kurz gesagt, für Bronzetti eine großartige Bestätigung, nachdem er den Australier Alja Tomljanovic, Nr. 39 in der Rangliste, in der ersten Runde geschlagen hatte, mit dem Sahnehäubchen, einen Matchball im Tiebreak des zweiten Satzes somit annulliert zu haben den ersten Sieg in einem Hauptfeld eines Master 1000 (bei der ersten Teilnahme), den ersten Erfolg unter den Top 50 in der Karriere und praktisch den Einstieg in die Top 100 zu sichern: etwas, das bis vor kurzem nicht selbstverständlich war, weit davon entfernt Vorher war das Blau weit über der 300er-Position der Welt. Vor zwölf Monaten hat er sich in 15.000-Dollar-Turnieren herumgesprochen, dann das Finale im April in Bellinzona: Ab da hat sich etwas verändert.

Kalinskaya oder Pliskova

Zurück zum Spiel gegen Voegele (es war die erste Konfrontation zwischen den beiden), war Bronzetti in den ersten Spielen des Spiels sehr gut darin, sich zu behaupten, als der Schweizer minimal am Ball zu sein schien, aber nach der Pause bei 2- 2 the Blue startete sie mit einem Acht-Spiele-Run auf Null, der ihr praktisch das Spiel bescherte, das in einer Stunde nach 20 Minuten mit einem Ergebnis von 6: 2, 6: 1 endete. In der dritten Runde treffen die Blauen auf die Siegerin zwischen Kalinskaya und der an Nummer 6 gesetzten Karolina Pliskova.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar