F1 GP Australien: Die „Anti-Verstappen“-Regel für Neustarts kommt

F1 GP Australien Die „Anti Verstappen Regel fur Neustarts kommt

Von Melbourne aus können die Fahrer während eines F1-GP nicht mit anderen Autos unter dem Safety-Car-Regime fahren: eine Klarstellung, die eines der klassischen Manöver verbietet, die der Weltmeister Verstappen so liebt

Giulio Caronia

Es gibt eine interessante Ähnlichkeit zwischen dem hektischen Finale des GP von Abu Dhabi 2021, das in einem Strom von Giften und Kontroversen den Kampf um den Fahrertitel zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen entschied, und dem letzten GP von Saudi-Arabien in Dschidda Weltmeister siegreich im Fotofinish auf Charles Leclercs Ferrari. Tatsächlich schloss sich der Niederländer von Red Bull in beiden Fällen kurz vor dem Restart seinem Rivalen im Safety-Car-Regime an. Ein einschüchterndes Manöver, um Druck auf den Führenden auszuüben, das aber ab dem Australien-GP morgen in Melbourne nicht mehr auf die Bühne darf.

F1, DIE ANTI-VERSTAPPEN-REGEL

In der neusten Version veröffentlichte der Rennleiter des Wochenendes in Australien – ab 2022 statt des umstrittenen Michael Masi, abwechselnd Niels Wittich (zuständig in Melbourne) und Eduardo Freitas an der Spitze des Knopfraums – wenige Minuten Vor dem Start des Freien Trainings 3 hat die FIA ​​eine Klarstellung zum Text von Artikel 55.14 des Sportlichen Reglements hinzugefügt, der vom Neustart nach dem Safety Car spricht. Konkret wird die Regel ohne Änderungen zitiert, jedoch begleitet von einem Bild, das das Verhalten verdeutlichen soll, das die Fahrer im Falle einer möglichen Neutralisierung des Rennens vor dem Start einhalten müssen.

SAFETY CAR: SIDE-BY ZU FAHREN VERBOTEN

Wenn der Text des Artikels interpretiert werden kann – die Regel besagt einfach, dass „ab dem Moment, in dem das Safety Car die Lichter ausschaltet, es obligatorisch ist, mit konstanter Geschwindigkeit weiterzufahren, ohne zu beschleunigen und abrupt zu bremsen oder Manöver, die eine Gefahr darstellen könnten oder den Neustart verhindern“ – Das Design ist eloquent und weckt keine großen Zweifel: Ein Fahrer wird niemals in der Lage sein, den Vordermann zu überholen oder sich ihm anzuschließen, nicht einmal mit einem kleinen Teil des Autos, wie dem Frontflügel. Eine Klarstellung, die Verstappen (und allen anderen) daher verbietet, Manöver durchzuführen, wie sie in Yas Marina und Jeddah mit Hamilton bzw. Leclerc zu sehen sind.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar