Ex-Radprofi Thomas Dekker: „Ich mag das Leben nicht unbedingt“

Ex Radprofi Thomas Dekker „Ich mag das Leben nicht unbedingt


Thomas Dekker: „Radfahren war meine Struktur, meine Stütze, meine Komfortzone. Das Leben wurde danach viel härter.‘Statue Frank Ruiter

Die Biographie Thomas Dekker – Mein Kampf oder Ihr neues Buch Rennen ums Glück?

„Das vorherige Buch war eine grobe Biografie, die zusammen mit dem Journalisten Thijs Zonneveld geschrieben wurde. Es kam im November 2016 heraus, als ich 32 Jahre alt war, ein Jahr nach dem Ende meiner Profikarriere. Damals gab es viel Aufhebens um die Enthüllungen, die ich in dem Buch gemacht habe, aber diese Offenheit hat mir geholfen, alles, was passiert ist, ins rechte Licht zu rücken und auch einige Dinge hinter mir zu lassen. Sobald die ehrliche Geschichte auf Papier steht und in Buchform veröffentlicht wird, kommt auch Klarheit in den Kopf.

„Als ich mit dem Sport aufhörte, stellte sich die Frage: Wie kleidest du dich die nächsten fünfzig Jahre deines Lebens? Das ist eine Suche, in der ich noch mittendrin bin, und das war es auch schon Rennen ums Glück.‘

Grandios und überzeugend oder ganz entspannt?

„Radfahren ist ein harter Sport, aber irgendwie ist das auch blanker Unsinn. Ich hatte seit meinem 11. Lebensjahr nichts anderes mehr gemacht; Es war meine Struktur, mein Griff, meine Komfortzone, bis ich 30 war. Das Leben wurde danach viel härter.

„Andere könnten sich nach Beendigung ihrer Karriere in ruhigeren Gewässern wiederfinden. Sie kehren mit einer Familie in ihre Stadt oder ihr Dorf zurück, wo die Kinder nur noch zur Schule und zum Sportverein gehen müssen; die grundlegenden, alltäglichen Dinge, die ich immer übersprungen habe.

„Mir ist das Gegenteil passiert. Ich verliebte mich (in die Amerikanerin Nathalie Marciano, Kunsthändlerin und Filmproduzentin, rot.) und zog nach Los Angeles. Die großen Kunstmessen, die ich besuchte, die Partys, die Reisen, die wir unternahmen, ich lebte ihr luxuriöses Leben. Damals war es in Ordnung, aber ich habe mich nicht mit dieser langen Radsportkarriere auseinandergesetzt, wie ich sie im ersten Buch beschrieben habe. Im Nachhinein war ich damals schon ziemlich deprimiert, nur hatte ich eine Frau, die mich sehr liebte und mir ständig etwas vormachte. Beschäftigungstherapie.

„Ich habe in LA gelernt, dass extremer Spaß auch extrem verwirrend sein kann. Es konnte nicht aufhören. Dann war ich zu Hause vivino’ing – eine App, die zeigt, wie ein Wein bewertet wird – und die billigste Flasche kostete 8.000 Dollar. Es gab von allem nur das Beste, aber am Ende war es mir von allem zu viel.

„Als diese Beziehung 2019 endete, wurde mir klar, dass ich noch nie wirklich allein gewesen war. Eine Stromrechnung bezahlen, das Haus putzen, eine Versicherung abschließen, so etwas hatte ich noch nie gemacht.

„Ich habe wirklich hart auf die Bremse getreten, vielleicht zu hart, indem ich jetzt seit sieben Jahren nichts mehr gemacht habe. Ich möchte in der Lage sein, ich selbst zu sein, ohne Radfahren oder berühmt zu sein, nur um mich ruhig zu fühlen. Ich möchte, dass die Zufriedenheit aus den kleinen Dingen kommt. Eine Radtour mit Freunden, Zeitung lesen bei einer Tasse Kaffee, jeden Montag Blumen kaufen bei Blumenmann Peter, duschen – ich liebe es zu duschen.

„Also nicht das ‚Wie geht es dir? Ja, beschäftigt, beschäftigt!‘ Da muss ich jetzt etwas aufpassen, merke ich. Ich habe jetzt zum ersten Mal seit Ewigkeiten volle Tage damit verbracht, für dieses Buch zu werben, und die Leute gehen schnell davon aus, dass Sie es gut machen. Das ist völliger Blödsinn, denn es ist alles draußen.“

Thomas Dekker: „In LA habe ich erlebt, dass extreme Lust auch extrem verwirrend sein kann.“  Statue Frank Ruiter

Thomas Dekker: „In LA habe ich erlebt, dass extreme Lust auch extrem verwirrend sein kann.“Statue Frank Ruiter

Der spirituelle Weg oder der Radweg? (1)

„Ich bin seit fast fünf Jahren in LA und bin dort null Mal gefahren. Ich hatte ein Fahrrad, ja.“ lacht. „Ich glaube, es ist immer noch da, ich bin ziemlich abrupt gegangen.

„Für meine Depression hatte ich viel Therapie, im spirituellen Sinne, aber auch in regelmäßiger Pflege. Das ist viel Gerede, und schließlich muss man danach handeln. Aber auch die Struktur des regelmäßigen Radfahrens und die Glücksstoffe, die Sie herstellen, helfen. Radfahren hat sich in den letzten Jahren als meine bedingungsloseste Liebe erwiesen. Es war mein Beruf, ich erkenne es an, es ist in meiner DNA. Ich setze mich jetzt gerne mal wieder für ein paar Stunden an den Metzger. Dann: nach Hause kommen, genüsslich etwas essen, die Fahrt abwaschen, was bequemes anziehen und auf die Couch plumpsen. Dann wird mein Tag eigentlich gut.‘

Eine Runde von 50 Kilometern in der Abendsonne, kein Wind oder eine lange Höllenfahrt mit vielen Höhenmetern?

‚Die letzte. Das kannst du nicht herausfinden. So eine Abendrunde fühlt sich für mich wie ein Hauch frischer Luft an.“

Thomas Dekker: „Ich möchte, dass die kleinen Dinge Freude bereiten.  Eine Runde Radfahren mit Freunden.“  Statue Frank Ruiter

Thomas Dekker: „Ich möchte, dass die kleinen Dinge Freude bereiten. Eine Runde Radfahren mit Freunden.“Statue Frank Ruiter

Kann man Glück machen oder nicht?

„Bis zu einem gewissen Grad ja. Wenn Sie sich längere Zeit nicht wohl fühlen, legen Sie sich nicht auf die Couch oder ins Bett und warten Sie, bis es vorbei ist. Dann müssen Sie wirklich handeln. Das geht bei mir mit Trial and Error. Ich mag das Leben nicht unbedingt.

„Ich war kürzlich mit jemandem Rad fahren, den ich auf einer Schottertour kennengelernt hatte, der Gooise Gravel 200, und sie schickte später eine Nachricht mit dem Inhalt: Ich habe nicht verstanden, dass Sie sehr deprimiert sind. Du hast keine Ahnung, schätze ich. Ich weiß, dass ich ausgeruht und entspannt aussehen kann, aber sehe mich nicht, wenn ich nach Hause komme. Dann habe ich an manchen Tagen einen ganz schlimmen Drang zu duschen und ins Bett zu gehen.“

Mit oder ohne Frau?

‚Von. Zwischen meinen Beziehungen lagen immer nur vier bis sechs Monate. Es ist nicht deine Wahl, oder? Liebe passiert dir. Ich wusste alle drei Male, dass es eine Beziehung werden könnte, als ich sie zum ersten Mal sah. Ich verstehe nicht, warum sich manche Leute so schwer damit tun, dass unentschlossenes Dating nach ein paar Monaten nicht benennen kann, was es darstellt.

„Ich bin jetzt seit anderthalb Jahren bei Pip und versuche, die beste Version von mir selbst zu sein, weil ich in der Zwischenzeit denke, dass jemand anderes nicht länger wegen meines eigenen Leidens leiden sollte. Das kann in der Dynamik einer Beziehung, in der Gleichberechtigung so wichtig ist, ziemlich kompliziert sein. Akzeptiert die andere Person wirklich diese depressive Seite an dir, oder geht die andere Person an sich vorbei, fühlt sich in deine Situation ein und geht über ihre Grenzen hinaus, um die Beziehung zum Laufen zu bringen?

„Ich bin durch Versuch und Irrtum klüger geworden und weiß zumindest sicher, dass ich mein Glück nicht länger an jemand anderen hängen oder das Leben eines anderen leben möchte. Das ist jetzt einfacher, weil wir nicht zusammen wohnen und Pip im Krankenhaus arbeitet.“ Lacht: „Da kann ich natürlich nicht hin.“

Der spirituelle Weg oder der Radweg? (2)

„Ich verbringe viel Zeit mit Laurens ten Dam, meinem ältesten und besten Radsportfreund. Wir sind beide die Extreme, aber auf unterschiedliche Weise. Er lernte seine Frau in der High School kennen und entschied früh, dass er bestimmte Dinge niemals tun würde, Dinge wie Fremdgehen, Doping, Drogen nehmen.

„In gewisser Weise ist Lau immer noch ein professioneller Radfahrer, seine Familie und sein Leben sind immer noch darauf ausgerichtet. Er scherzt oft, dass ich nichts mache. Der Weg, den ich seit 2015 gehe, hat unsere Gespräche verändert und vertieft. Als Spitzensportler bist du es gewohnt, dass es immer nur um dich geht. Du musst nicht zu diesem Geburtstag fahren, weil du an diesem Tag schon sechs Stunden gefahren bist. Natürlich ist das für den Rest Ihres Lebens nicht realistisch, und das kann manchmal verwirrend sein. Ich spreche manchmal mit Lau darüber, zum Beispiel als wir im Mai 28 Tage in Amerika unterwegs waren. Dann weise ich ihn darauf hin, wie man in einer schwierigen Dynamik mit anderen seinen eigenen Anteil sehen kann.‘

Arbeiten oder an sich arbeiten?

„Das kann ein bisschen sein berechtigt aber ich finde es zu einfach, mir von der Seitenlinie aus zu sagen: „Wäre es nicht schön, einen Job zu bekommen?“ Mein Vater meinte es gut, als er das nach dem Aufenthalt in LA vorschlug, aber es ist, als würde man jemandem sagen, der deprimiert ist: „Geh einfach und schaffe dir eine kleine Struktur!“

„Wenn es finanziell notwendig ist, werde ich mir natürlich Arbeit suchen, aber das ist jetzt nicht der Fall. Ich möchte einen persönlichen Wachstumskurs entwickeln. Kurs ist ein Mistwort, Coach ist ein Mistwort, aber wie auch immer man es nennen mag: Ich denke, dass ich mit meinem breiten Hintergrund eine Gruppe ansprechen kann, die sich sonst nicht so schnell für etwas in der Selbstentwicklungsecke öffnen würde. Ich habe den Luxus von LA erlebt, bin aber in Dirkshorn in einer Sackgasse mit zwölf Häusern aufgewachsen, mein Vater hat sein Leben lang seine Koffer auf Schiphol aufs Band geworfen und nie mehr als 2.000 Euro verdient.

„Ein Journalist hat mich gefragt: Was soll ein Fabrikarbeiter mit dem Leben anfangen, das Sie führen? Das unterstellt: Worüber jammern Sie? Ich mag das nicht beurteilen. Ich weiß nicht, mit welchen Dilemmata oder Traumata Sie es zu tun haben, was gerade in Ihrem Kopf vorgeht, wie Sie im Leben stehen. Ich weiß, dass der andere oft eine nette Ablenkung ist, um nicht in den Spiegel schauen zu müssen.“

Thomas Dekker

1984 in Dirkshorn geboren
2003 Niederländischer Straßenmeister mit den Versprechungen
2004 Zweiter bei der U23-Weltmeisterschaft
2005 Karrierestart als Radprofi
2007 Erste Tour de France mit dem Rabobank-Team
2008 Ausstieg aus der Rabobank wegen auffälliger Blutwerte
2009 Zweijährige Sperre wegen Dopings, Entlassung aus dem Silence-Lotto-Team
2011 Buch Sauber genugFernsehdokumentation niemand kennt mich
2015 Ende der beruflichen Laufbahn
2016 Biographie Thomas Dekker: Mein KampfBeteiligt sich an Expedition Robinson (RTL5)
Theaterprogramm 2020 Tour durch die Legendemit Leistungstrainer John Leenders
2022 tritt bei Expedition Robinson: Alle Sterne (RTL4), Buch Rennen ums Glück

Thomas Dekker ist in einer Beziehung und lebt in Amsterdam.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar