Europäische Pläne für die Batterielieferkette stehen vor Verzögerungen, da die USA Komponentenhersteller anlocken


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Europäische Pläne zur Schaffung einer von China unabhängigen Batterielieferkette für Elektroautos stehen vor großen Verzögerungen, da sich Unternehmen aufgrund von Subventionen für saubere Energie auf den US-Markt konzentrieren, warnte ein führender Hersteller.

Chris Burns, ein ehemaliger Tesla-Ingenieur und Leiter des kanadischen Batteriematerialherstellers Novonix, sagte der Financial Times, dass das US-amerikanische Inflation Reduction Act Hersteller aus Europa abziehe.

Novonix, Hersteller der Batteriekomponente Graphit, die für die Umstellung auf Elektroautos von entscheidender Bedeutung ist, plant, sich auf den US-Markt zu konzentrieren, da das 369-Milliarden-Dollar-Gesetz Anreize bietet, denen die EU und das Vereinigte Königreich nicht nachkommen konnten.

„Wir haben immer über eine Expansion nach Europa nachgedacht, aber die Finanzierung wird zur größten Herausforderung“, sagte Burns.

„Unser Fokus liegt auf der Bereitstellung des Riverside-Standorts [in Tennessee where it intends to produce graphite] und den Start des nächsten Standorts in Nordamerika. Es wird uns bis zum Ende dieses Jahrzehnts mehr als beschäftigen.“

Die Kommentare von Burns verdeutlichen die Herausforderung, vor der Europa steht, wenn es darum geht, eine Lieferkette unabhängig von China, dem weltweit führenden Lieferanten von Graphit und anderen für Batterien benötigten Rohstoffen, ohne eine Zuführung von Subventionen aufzubauen.

Besonders groß ist die Herausforderung für die Anodenkomponente der Batterie, die aus Graphit besteht, da China laut Benchmark Mineral Intelligence 75 Prozent dieses Teils der Lieferkette kontrolliert.

Nachdem Washington beschlossen hat, ihre Präsenz in den USA durch strengere Vorschriften einzuschränken, zielen Chinas Hersteller zunehmend auf Europa und angrenzende Regionen ab, um zu expandieren.

Peking verschärfte im Oktober auch die Exportkontrollen für Graphit.

Shanghai Putailai, ein Hersteller von Batteriematerialien, kündigte im Mai an, 1,3 Milliarden US-Dollar in den Bau eines Werks in Schweden investieren zu wollen, während der chinesische Rivale Ningbo Shanshan eine ähnliche Investition in Finnland erwägt.

Darüber hinaus gab der kanadische Batteriematerialkonzern SRG Mining, der eine Partnerschaft mit dem chinesischen Technologiekonzern C-One geschlossen hat, bekannt, dass er den Bau einer 300 bis 500 Millionen US-Dollar teuren Anlage in Marokko plant, um den US-amerikanischen und europäischen Markt zu bedienen.

Novonix strebt die Produktion von 20.000 Tonnen Graphit pro Jahr in Riverside in Tennessee an, bevor es in Nordamerika weiter auf 150.000 Tonnen pro Jahr expandiert.

Zu den Investoren von Novonix gehören der koreanische Batteriehersteller LG Energy Solutions und Phillips 66, der US-amerikanische Ölraffineriekonzern, der eine wichtige Quelle für nicht-chinesischen Koks liefert, der zur Herstellung von Graphit aus der britischen Humber-Raffinerie benötigt wird.

„Wir haben uns Europa und Großbritannien mit der Idee angeschaut, bei Humber einzukaufen“, sagte Burns. „Aber diese Pläne werden in der Zukunft liegen.“

Burns sagte, Novonix könne noch in diesem Jahrzehnt mit der Ausarbeitung von Plänen für ein europäisches Werk beginnen, dies hänge jedoch von der Zusage der Automobil- und Zellhersteller ab, künftige Lieferungen zu kaufen.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar