EU startet Offensive gegen Geldwäsche, im Fokus stehen unter anderem Kryptohandel und Fußballvereine

EU startet Offensive gegen Geldwaesche im Fokus stehen unter anderem

Ebenso wie Banken müssen Kryptounternehmen die Identität ihrer Kunden und die Herkunft ihres Geldes untersuchen und verdächtige Transaktionen melden. Profifußballvereine müssen außerdem klar angeben, mit wem sie Geschäfte machen, etwa mit Sponsoren und Spielervermittlern. Sowohl Krypto-Unternehmen als auch Fußballvereine müssen verdächtige Transaktionen melden und drohen hohe Geldstrafen.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar