Etwa dreißig der mehr als 350 Bühnenkostüme aus dem Privatarchiv der Salerno-Sammler und leidenschaftlichen Fans Giovanni Gioia und Vincenzo Mola werden vom 18. bis 24. Juni in Lucca ausgestellt. Um dorthin zu gelangen, reisen die Leiter mit dem Zug in einer Ehrenkutsche

Etwa dreissig der mehr als 350 Buehnenkostueme aus dem Privatarchiv


Dunglaublich Sammlung von Giovanni Gioia und Vincenzo Mola aus Salerno bis nach Lucca, zu bewundern in der Ausstellung Wie schön es ist, Mode zu machenorganisiert zum achtzigsten Jahrestag der Soubrette im Rahmen der Lucca Fashion Week(Ende), vom 18. bis 24. Juni. Es ist die Reise, die sie gut machen werden dreißig Bühnenkostüme, getragen von Raffaella Carrà im Laufe seiner Karriere: eine Reise in Zugin einer Ehrenkutsche.

Raffaella Carrà, aus dem Privatarchiv zweier Salerno-Fans…

Giovanni Gioia und Vincenzo Mola folgen daher der Einladung der Gemeinde Lucca und bringen (nach der jüngsten Ausstellung in den Räumen des Forte Santa Tecla in Sanremo im Februar) auch ein kleines, prächtiges Stück ins Teatro del Giglio Auswahl ihrer Vermögenswerte.

Collezioni Carrà ist ein privates Archiv, das etwa 350 Kleidungsstücke beherbergt, darunter Relikte von Fans wie Gioia und Mola. Größen von 38 bis maximal 42, wobei einige Kleidungsstücke sogar zehn Kilo wiegen. Sie haben sie in großen Mengen vom GP11 gekauft Gabriel Mayer: einer der bedeutendsten Kunstschneider der Welt, der die Kostüme für viele Filme angefertigt hat, wie z Marie Antoinette von Sofia Coppola und die historischen unter anderem von Renato Zero und Lorella Cuccarini.

… bei der Show Wie schön es ist, Mode zu machenzum 80. Geburtstag von Raffaella Carrà

Für die Ausstellung in Lucca wurden für das Programm Kleider ausgewählt, die zwischen 1978 und 2008 hergestellt wurden Aber was für ein Abend und die vierte Auflage von Caramba, was für ein Glück. Alles entworfen von großartigen Profis aus der Unterhaltungswelt.

Canzonissimas Visagist Enzo Amato trägt vor Beginn der Show unter der Aufsicht von Corrado Colabucci Mascara auf die Wimpern von Raffaella Carrà auf. Rom, 1970. (Foto von Mondadori Portfolio von Getty Images)

Als Conrad Colabucci, Graziella Pera und Gabriele Mayer. Und natürlich, Luca Sabatelli, Autor der sexysten und gewagtesten Kostüme für die damalige Mode von Carrà. Mit ihm war Raffaella der erste Star, der Bühnenkleidung mit Swarovski-Kristallen trug.

Optisch, rot und mit Pailletten: die Kleidung der Ikone, die das Kostüm geprägt hat

Kleidung, die den Besuchern etwas über die Ikone, den Mythos der Varieté-Show, aber erzählen wird auch die Geschichte der Fernsehkostüme wie sie es verkörperte. Ein Weg aus weiß, schwarz und rot, seine Lieblingsfarben. Aus Glitzer und PaillettenJacken, Abendkostüme und Jumpsuits von optisch bis superschick.

Neben den Kleidern werden auch 30 Reproduktionen von Skizzen ausgestellt, die teilweise aus dem Archiv der Kostümbildnerin stammen Stephen RiandaMitarbeiter von Corrado Colabucci.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar