Es ist unmöglich, auf Colomba zu verzichten, besonders wenn es gut von einem guten Glas Champagner begleitet wird, aber keine Sorge, der Ernährungsberater erklärt, wie man es einschränkt "kalorischer Schaden" von Ostern. Herzlichen Glückwunsch und Prost!

Es ist unmoeglich auf Colomba zu verzichten besonders wenn es


La Colomba, in all seinen neuen Gourmet-Varianten, ist das traditionelle Osterdessert, auf das man nicht verzichten kann. Klassisch oder Schokolade, Pistazie oder sogar Mango, Die Taube bleibt das Sauerteigprodukt, mit dem wir gerne das Osterfrühstück abschließen, unabhängig von den traditionellen Bräuchen unserer Region. Doch welcher Wein passt am besten dazu?

Colomba und Champagner, die Kombination zum Probieren

Das Champagnerhaus Graf von Montaigne Anlässlich dieser Feiertage hat er sich vorgenommen, ein kleines Handbuch zu erstellen perfekte Kombinationen für jeden Taubentypmit seinem Referenzglas Champagner.

Blanc de Blancs, ideal zum Classic Colomba: der geröstete Nachgeschmack von Mandeln und der weiche Teig mit kandierten Früchten der Colomba Classica, mit Mit Zuckerguss oder Haselnüssen überzogen, passen sie perfekt zu einem mineralischen und eleganten Champagner, 100 % Chardonnay, mit fruchtigen und blumigen Aromen, die im Kontakt mit der Luft die Butteraromen verstärken, wie z. B. der Blanc de Blancs Grande Réserve. Eine Symphonie von Aromen, gekleidet in sehr feine und anhaltende Bläschen, mit einer hellgoldenen Farbe und einer lebhaften Perlage.

Rosé de Saignée, die perfekte Ergänzung zum fruchtigen und „innovativen“ Colombe

Rosé de Saignée, die perfekte Ergänzung zum fruchtigen und „innovativen“ Colombe: Fruchtig und weinig, der Champagne Rosé de Saignée, 100% Pinot Noir, Mit Aromen von roten Früchten und einem frischen und raffinierten Abgang passt er perfekt zu einigen der innovativsten Colombe: von denen mit Waldbeeren bis hin zu den köstlichen Variationen mit Erdbeeren, Aprikosen und Birnen. Geschmacksverwandtschaften, die den Gaumen in einem Aufruhr der Völlerei erobern.

Brut und Extra Brut, der am besten geeignete Toast mit Colombe alle creme: Brut und Extra Brut, mit natürlichem Geschmack, 70 % Pinot Noir und 30 % Chardonnay, stellen eine ausgewogene Kombination aus Säure, Länge und Mineralität dar. Die Aromen riechen zuerst, enthüllen die Zitrusfrüchte Grapefruit und Zitroneum dann Fruchtnoten wie Pfirsich, Birne und Apfel zu enthüllen. Deshalb eignen sie sich hervorragend für einen Anstoss mit Colombe alle Cremederen ausgeprägte Süße sie mildern.

Osterdesserts achten auf den glykämischen Peak

Aber seien Sie vorsichtig, denn Ostern mit Schokoladeneiern und der Fülle traditioneller Feiertagsgerichte kann leicht zu einer Überdosis Kalorien und Zucker werden. Um glykämische Spitzen zu vermeiden Private Ernährungsberaterin Ilenia Grieco teilte einige wertvolle Ratschläge.

Ostereier, der Trick, sie schnell zu färben (ohne zu riskieren, sie zu zerbrechen)

«Eine 100-Gramm-Scheibe klassische Taube liefert etwa 350 Kalorien und eine mit Cremes kann bis zu 500 Kalorien erreichen. Um glykämische Spitzen zu vermeiden, die die Waage belasten können, Am liebsten gönnt man sich das allseits beliebte Dessert zum Frühstückzum Beispiel in Kombination mit griechischem Joghurt, oder nach Mittag- oder Abendessenachten Sie jedoch darauf, den Teil des ersten Gangs zu halbieren und von öffnen Sie das Essen mit einem Artischockensalat, die die Fettaufnahme reduziert, zum Abschluss mit einem zweiten Gang Fleisch oder Fisch», erklärt Dr. Grieco.

Ja zum herzhaften Frühstück

Es wird kein Zufall sein, dass in vielen italienischen Regionen Das Osterfrühstück ist eigentlich salzig. Wie die Ernährungsberaterin erklärt «um Blutzuckerspitzen zu vermeiden Es kann sinnvoll sein, den Tag mit einem herzhaften Frühstück zu beginnen, ausreichend zu trinken und zu trinken Verzehren Sie rohes Gemüse vor den Hauptmahlzeiten».

Aber seien Sie vorsichtig zu Ostern und lenken Sie uns in den folgenden Tagen ab. Ilenia Grieco erklärt: «Mehr als Ostern aber der kritische Moment liegt sicherlich in den folgenden Tagen». Der Rat lautet: «Erhöhen Sie die Flüssigkeitszufuhr auf etwa zwei Liter Wasser und ungesüßte Kräutertees, Vermeiden Sie Fasten und flüssige Ernährungund konzentriert sich stattdessen auf Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index und entzündungshemmenden Mitteln wie Blaubeeren, roten Früchten, Zimt, Gemüse, rohem Gemüse, Fisch und Hülsenfrüchten».

Champagner, jenseits der falschen Mythen: nur 80 Kalorien in einem Glas

Wenn Sie befürchten, dass Champagner in diesem Zusammenhang nicht gut passt, kommt direkt eine Klarstellung Philippe Narcy, Önologe des Maison Comte de Montaignedie einen falschen Mythos über Champagner entlarvt: «Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Studien, die das bestätigen wohltuende Eigenschaften von Champagner für unseren Körper Und mit einem Mythos können wir auch aufräumen: Blasen machen nicht dick, im Gegenteil. Sie haben einen reduzierter Alkoholgehalt – um nur 12° gegenüber dem Durchschnitt von 13°-14° für Rot- und Weißweine – wodurch die Kalorien pro Glas von 130 auf etwa 80 reduziert werden konnten»,

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN





ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar